Eisenbahn-Romantik

Letzte Folge
20:00
Eisenbahn-Romantik

Boliviens liegt in mehr als 4.000 Metern Höhe. Wir zeigen atemberaubenden Landschaften und eine der schönsten Eisenbahnstrecken Südamerikas von Tupiza nach Villazon. (11 Minuten)

Eisenbahn-Romantik verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
30:00
Südengland besitzt nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch eine große Vielfalt an verschiedensten historischen Eisenbahnen. (Folge 803)
30:00
Seit 150 Jahren geht es mit der Zahnradbahn auf die Schweizer Rigi, am Südhang mit der roten und am Nordhang mit der blauen. Jetzt mischen Züge in Weiß-Bronze den Betrieb auf. (Folge 1061)
30:00
In Ungarns Westen befindet sich der Balaton, der Plattensee. Auf der Nordseite des größten Binnensees Mitteleuropas führt unsere Bahnreise bis nach Budapest. (Folge 1059)
30:00
Hochhöfen, Zechen und Stahl - all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein "Reviermodule" zeigt die Montanindustrie in Klein. (Folge 1058)
30:00
Der südafrikanische Geschäftsmann Winfred Mole hatte vor zwanzig Jahren beschlossen, seinen Beruf an den Nagel zu hängen. Er kam aus der IT-Branche, wollte entschleunigen und hat eine alte, etwas heruntergekommene Farm gekauft. Daraus entstand innerhalb von zwei Jahrzehnten die "Sandstone Estates", ein großes landwirtschaf...
20:00
Der Tren Crucero ist ein historischer Zug vom Pazifik hinauf in die Anden. In ihm können die Passagiere auch in die Geschichte des Landes eintauchen. (45 Minuten)
30:00
Mitten in der nordportugiesischen Stadt Porto befindet sich der wegen seiner großartigen Fliesenbildern, den Azulejos, bekannte Bahnhof São Bento. (Folge 1054)
30:00
Die Alsenzbahn verdankt ihren Namen einem kleinen Fluss. Er nährt ein Stück Pfälzer Idylle. Dann mündet er in die Nahe, und der Zug überquert sie in spektakulärer Kulisse. (Folge 1057)
30:00
Der Zug fährt über die Grenze, als gäbe es keine. Das geteilte Irland lässt sich zumindest mit der Eisenbahn als Ganzes erleben. Wir reisen mit Intercity, Regional- und Dampfzug. (Folge 1056)
30:00
So eine Investition gibt es nur alle 40 Jahre. Es sind drei neuen Triebwagen, die in Stuttgart ab dem Frühjahr 2023 eingesetzt werden und die alten Wagen, die seit 1982 in Betrieb waren, endgültig ablösen. (Folge 1050)
15:00
Hauptfigur dieses Amerika-Abenteuers ist ein Zug mit Namen "Crescent" - "Halbmond". Eine Bahnreise vom Süden der Vereinigten Staaten in den Nordosten. (Folge 856)
30:00
In Sachsen fahren noch viele Schmalspurbahnen, viele mit Dampf und einige sogar im täglichen Nahverkehr. Diese nostalgischen Reiseangebote und noch viel mehr rund um das Thema Dampf und Eisenbahn sind unter einem Dach zusammengefasst. (Folge 1049)
30:00
In Sachsen fahren noch viele Schmalspurbahnen, viele mit Dampf und einige sogar im täglichen Nahverkehr. Diese nostalgischen Reiseangebote und noch viel mehr rund um das Thema Dampf und Eisenbahn sind unter einem Dach zusammengefasst: bei der Dampfbahn-Route Sachsen. Das Bundesland ist dafür in vier Regionen gegliedert. In...
30:00
Es gibt noch einige Erinnerungen an diese Zeiten und auch noch Menschen, die der deutschen Sprache mächtig sind. Auch von Straßenbahnen in der Kulturstadt Arad wird berichtet. Es ist faszinierend, diesen meterspurigen Straßenbahnen, die gut vier Jahrzehnte alt sind, nachzuschauen. Früher waren einige davon in Ulm zu Hause,...
Mai 2024
45:00
Wir entdecken das südliche Afrika mit dem "Tausendfüßler",dem Shongololo Express. Wie auf einer Kreuzfahrt, nur eben auf Schienen geht es von den Victoria Fällen nach Johannesburg.
30:00
Der Zug fährt über die Grenze, als gäbe es keine. Das geteilte Irland lässt sich zumindest mit der Eisenbahn als Ganzes erleben. Wir sind mit Intercity, Regionalzug und Dampfeisenbahn unterwegs. (Folge 1055)
30:00
Wien-Thessaloniki hieß das große Projekt - herausgekommen ist die Aspangbahn. Es war das Eisenbahnfieber im 19. Jahrhundert, das Planer und Investoren beflügelte, eine große Magistrale bauen zu wollen, obwohl es bereits ein paar Kilometer weiter die berühmte Semmeringbahn über die Alpen gab. Aus der Magistrale wurde eine b...
30:00
Straßenbahnen, Kutteln und Brückenspringer - eine Reise mit der "Elektrischen", der historischen Straßenbahn, durch die UNESCO-Welterbe Stadt Porto.
20:00
Eine Bahnfahrt am Mittelrhein zählt zu den schönsten Bahnerlebnissen Deutschlands. Neben der herausragenden Landschaft hat man immer auch den Mythos Rhein vor Augen. (Folge 890 XL)
Archiv