Echtes Leben
Echtes Leben ist eine Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 103 Folgen von Echtes Leben in unserem Angebot. Die erste davon wurde im März 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Echtes Leben verpassen? Füge Echtes Leben zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:103
Letzte Sendung:07-03-2021 um 17:30 Uhr
Letzte Sendung:07-03-2021 um 17:30 Uhr


Aus der Behindertenwerkstatt an die Uni
4,0 3 x
Die Idee klingt ungewöhnlich und ist doch bestechend einfach: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder Lernschwierigkeiten unterrichten selbst. Denn sie wissen am besten über das Leben mit Behinderung Bescheid.

Jung, jüdisch, weiblich
3,0 3 x
Helene lässt sich zur Rabbinerin ausbilden. Linda schreibt Kolumnen über jüdisches Leben und glaubt nicht an Gott. Rina ist in einer streng orthodoxen Gemeinde. Was bedeutet es heute, als junge Frau das Judentum in Deutschland zu leben?

Doppelt getroffen · Krank in Corona-Zeiten
3,0 5 x
Die Diagnose Leukämie erreicht Andrea, just als die Corona-Pandemie ausbricht. Neun Monate lang führt sie Videotagebuch, macht schonungslose Aufnahmen von sich. Es geht um das kleine Glück - und um Andreas Motto: "Wir sind, was wir denken".

Freiheit, Liebe, Handicap
3,0 8 x
Die neue Freiheit fühlt sich fantastisch an. 27 junge Menschen ziehen in ein Haus, das ihre Eltern für sie gebaut haben und planen ihre Zukunft. Wie gelingt es ihnen zwischen Sehnsucht, Freude und Frust mit der neuen Freiheit umzugehen?

Pendelkinder
3,0 23 x
Florian, Hanna und Luna haben jeweils zwei Zuhause, zwei Kinderzimmer, zwei Familien. Sie leben eine Woche bei Papa und eine Woche bei Mama, seitdem sich ihre Eltern getrennt haben. Lunas Papa passt auf, dass sie Hausaufgaben macht und ...Folgen 2020



Weihnachten auf der Hallig
3,0 19 x
Weihnachten ist es auf den Halligen meist gar nicht still. Oft stürmt es und die Flut läuft hoch auf. Trotzdem wollen die Familien auf den entlegenen Marschinseln in der Nordsee das Weihnachtsfest gemeinsam feiern.

Landärztin aus Leidenschaft
4,0 78 x
Bärbel Christl ist Landärztin im Bayerischen Wald. Für ihre Patienten nimmt sie sich Zeit, will auch ihre Lebensumstände verstehen: Denn viele Beschwerden sind Ausdruck sozialer Probleme. Und Leid ist auch der Landärztin selbst nicht fremd.

Geburtsdatum Mauerfall
4,0 10 x
Während Massen von DDR-Bürgern in den Westen drängen, werden sie gerade geboren: Sogenannte Novemberkinder, geboren am Tag des Mauerfalls. Wie die Umbruchszeit diese Menschen geprägt hat - und was als Erbe der DDR übrig geblieben ist.

Abschied vom Leben
3,0 9 x
Die Zahl kirchlicher Bestattungen nimmt kontinuierlich ab, aber nicht der Wunsch nach einer würdevollen und individuellen Abschiedszeremonie. Der Film stellt Menschen vor, die sich für ein bewusstes Abschiednehmen stark machen.

Die Polizei - Helden oder Deppen der Nation?
3,0 11 x
Wie viel Spaß macht es noch, Polizist zu sein? Zwar steht die Mehrheit der Deutschen immer noch hinter den Ordnungshütern, ihr Dienstalltag aber ist wesentlich rauer, härter geworden. Polizisten sind immer öfter mit Gewalt konfrontiert.TagesschauDie Tagesschau ist die vertraute Adresse der ARD, wenn es um tagesaktuelle Nachrichten und Information geht. Diese Nachrichtensendung wird rund um die Uhr aktualisiert und mehrmals täglich ausgestrahlt.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
ARD-BuffetARD-Buffet ist eine pfiffige Ratgeber-Sendung am Mittag. Tipps für ein schöneres Zuhause, einen tollen Garten oder nützliche Alltagstipps, hier kann der Zuschauer viel Neues erfahren.