Doku & Reportage

Letzte Folge
45:00
Doku & Reportage

Im Sommer sind die Tage lang in Schweden und perfekt für Touren rund um die Hauptstadt Stockholm. Die skandinavische Metropole ist abwechslungsreich, jung, entspannt, aber auch traditionsbewusst und umgeben von viel Wasser. Sie liegt zwischen dem See Mälaren und der Ostsee und v...

Doku & Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
30:00
Sie hat deutsche Filmgeschichte geschrieben und über viele Jahre hinweg das deutsche Fernsehen geprägt. Ruth Maria Kubitschek war auf dem ZDF-"Traumschiff" an Bord, spielte im ARD-"Tatort" mit oder in der Serie "Das Erbe der Guldenburgs" im Zweiten - dabei verkörperte sie oft das formvollendet Damenhafte. Am 1. Juni 2024 i...
45:00
Ein 200-Seelen Dorf zwischen DDR-Altlasten und Zukunftsträumen - Passee hat in den vergangenen 35 Jahren einiges erlebt.
30:00
Künstlerin oder Künstler sein - ein Traumberuf. Braucht man dafür nur Talent, oder auch Talent zur Selbstvermarktung? "Twist" trifft Shootingstar Leon Löwentraut, die preisgekrönte Künstlerin Latifa Echakhch, Kunst-Professorin Rajkamal Kahlon und Annika Le Large, die von der Kunsthochschule abgelehnt wurde und jetzt als Il...
1:30:00
Ich werde einmal der berühmteste Schauspieler Deutschlands! Diesem Ziel hat Harald Juhnke sein Leben untergeordnet. Er wurde der große Entertainer, Schauspieler, Komiker, Sänger, Conferencier und Charmeur. Die Bühne wurde sein Leben und der Erfolg seine Droge, ein Leben und eine Karriere mit vielen Höhen und Tiefen, Triump...
Mai 2024
30:00
Auch in dieser Folge sind wieder die beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt. Paola steht am "Blue Bayou", Helene Fischer fährt "Achterbahn" und Gitte Hænning droht "Freu dich bloß nicht zu früh". Roland Kaiser besingt "Santa Maria" und Maite Kelly bietet "Sieben Leben f...
25:00
Pünktlich zu Ostern blüht es überall im Land. Die Tulpenblüte in Gönningen ist ein besonderes Ereignis, ebenso die Azaleenblüte in der Stuttgarter Wilhelma. Unter dem Motto: "Lasst Blumen sprechen", stellt die Sendung die schönsten Blumenfeste und -ausstellungen vor.
25:00
Feudaler geht’s kaum - seit fast tausend Jahren wohnen und thronen Ritter auf der fern hin zu erkennenden und weithin blickenden Waldburg. Doch wo zu Zeiten des legendären Stauferkaisers Friedrich II. die Reichskleinodien aufbewahrt wurden, kämpft heute eine moderne Familie ums wirtschaftliche Überleben. Die Hallers haben ...
45:00
Überall im Land feiern die katholischen Christen heute, an Fronleichnam, die leibhaftige Gegenwart Gottes in der geweihten Hostie. Für die 2000-Seelen-Gemeinde in Sipplingen am Bodensee ist es der größte Festtag im Ort. Zur Fronleichnamsprozession legen die Sipplinger ihrem Herrgott einen der längsten Blumenteppiche weit u...
45:00
Mode-Designerin Nadine ist kleinwüchsig, Näherin Yaprak gehörlos und Kadde hat Depressionen. Bei WASNI ("Wenn Anders Sein Normal Ist"), dem Esslinger Inklusionsunternehmen, machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Kapuzenpullis.
1:30:00
Camping boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil gibt es auch immer mehr außergewöhnliche Schlafmöglichkeiten - vom Strandkorb übers Weinfass bis zum Abwasserrohr. Wer auf Luxus nicht verzichten möchte, für den wäre ...
1:30:00
Sich in den Zug zu setzen und die Landschaft zu genießen, ohne Zeitdruck, mit Blick durchs Panoramafenster: Draußen ziehen verschneite Berge vorbei, wilder Dschungel oder reißende Flüsse. Auf den Zugstrecken der Welt unterwegs zu sein, kann unglaublich schön und spannend sein. Ob in Afrika, Asien oder an der Nordsee.
30:00
Moderatorin Bianca Hauda erkundet auf dem MS Artville Festival für Kunst und Kultur in Hamburg jede Menge Kunst im öffentlichen Raum. Eine riesige Industriefläche im Hamburger Hafen wird im Sommer zur größten Open-Air-Galerie der Stadt. Hier ist Kunst für alle zugänglich. Das Berliner Duo Plastique Fantastique erschafft me...
45:00
Der Frühling kommt und mit ihm Frühlingsgefühle - auch bei den Wildtieren zwischen Oberrhein und Zugspitze. Männchen und Weibchen müssen sich nun finden. Liebe auf den ersten Blick? Nein. Fortpflanzung ist Arbeit. Was geben die Tiere dafür?
45:00
Auf die Frage, wie er es geschafft hat, so alt zu werden, antwortet Walter Schultheiß oft: „Da muss man lange dran arbeiten. Das geht nicht von heute auf morgen.“ Das Portrait zeigt die Vielschichtigkeit des Schauspielers.
45:00
Ausbildung an der Feuerwehrschule Düsseldorf: Allein den Platz zu bekommen, ist harte Arbeit und braucht echte Leidenschaft. Der Sporttest ist für viele Bewerber eine zu große Hürde. Auf diejenigen, die es schaffen, wartet eine Ausbildung, die manchmal auch über die eigenen Grenzen geht. Doch gehören Fehler bei der Feuerwe...
30:00
Nina Zimmermann und Christian Haacke paddeln in Ostfriesland. Hier laden jede Menge Flüsse und Kanäle zum Wasserwandern ein. Ein besonders reizvolles und abwechslungsreiches Revier ist die Fehnroute im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Der Name "Fehn" bedeutet Moor oder mooriges Wiesenland.
30:00
Kanu-Tour mit Ebbe und Flut auf der Unteren Oste - eine besondere Herausforderung für das abenteuerlustige Team Nina Zimmermann und Christian Haacke. Der Fluss ist zwischen Bremervörde und der Elbmündung ein Gezeitengewässer. Wasserstand und Strömung ändern sich, eine Paddeltour muss deshalb sorgfältig geplant werden. Bei ...
30:00
Ob große Gewächse, seltene Pflanzen und exotische Naschereien, Salbei- oder Kürbisraritäten: Die Gärten von Karl-Martin Schott in Hecklingen, Sybille und Hans Breisacher in Ihringen, Frank Fischer in Umkirch und Joseph Hugelmann, Hans Bensing und Cordula Ried in Friesenheim sind Gärten, die glücklich machen.
1:30:00
Ein Inselreich, zumal ein königliches, erkundet man am besten vom Wasser aus. Für den deutschen Skipper Christian Ide und seinen Segelfreund Andreas Künzi ist diese Reise seit langem ein Traum. Sie starten in Southampton, hier stach 1912 die Titanic in See. Ihr Boot ist ein wenig kleiner, eine Segelyacht, ideal für verwuns...
Archiv