Doku & Reportage

Letzte Folge
45:00
Doku & Reportage

Ein schiefes Dach, eine Hausfront aus Glas und ein fantastischer Ausblick. Julia Rother und Sven Salomon haben genaue Vorstellungen davon, wie ihr Traumhaus einmal aussehen soll. Doch nicht alles läuft nach Plan. Der Einzugstermin muss immer wieder verschoben werden. Die Preise ...

Doku & Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
45:00
Was genau ist ein Haubarg? Das wussten die Bauherren auch nicht, als der erste Besichtigungstermin anstand. Doch das Paar aus Nordbayern verguckt sich in das 600 Quadratmeter große Bauernhaus in der Nähe von Tönning. Sie ziehen für die Zeit der Renovierung mit ihren drei Hunden in einen Wohnwagen direkt neben den Haubarg, ...
45:00
Einen rund 600 Kilogramm schweren Patienten auf den OP-Tisch hieven? Alltag im Medizinischen Zentrum für Pferde in Kirchheim/Teck. Dort kämpft Ulrich Walliser und sein Team um das Leben und Wohl ihrer vierbeinigen Patienten: Beinbrüche, Koliken, entzündete Hufe und Notfälle mitten in der Nacht. Die Reportage begleitet die ...
30:00
Ist der Siegeszug der extrem rechten Parteien in Ostdeutschland nicht aufzuhalten? Melanie und Jannes engagieren sich in Nordhausen, einer kleinen Stadt in Thüringen, in einem Bündnis für Demokratie. Ihr Ziel: Nichtwähler davon zu überzeugen wählen zu gehen, um demokratische Parteien zu stärken. Doch das Engagement hat sei...
1:30:00
Ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden" begibt sich die Sängerin und Entertainerin Ina Müller auf Entdeckungsreise. Diesmal sind ihre Ziele Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen und Brügge. Hier trifft sie Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller'sche Art erfahre...
1:30:00
Ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden" begibt sich die Sängerin und Entertainerin Ina Müller auf Entdeckungsreise. Diesmal sind ihre Ziele Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen und Brügge. Hier trifft sie Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller'sche Art erfahre...
45:00
"Journalisten sind Leute, die ihren Beruf verfehlt haben" hieß es in der Familie des späteren NDR Programmdirektors und Chefreporters Rolf Seelmann-Eggebert. Doch das hat ihn nicht abgeschreckt, eben diesen Beruf zu ergreifen. Sein Werdegang ist ein wechselvolles Stück Rundfunkgeschichte. Sein unverwechselbarer Stil, diskr...
45:00
"Journalisten sind Leute, die ihren Beruf verfehlt haben" hieß es in der Familie des späteren NDR Programmdirektors und Chefreporters Rolf Seelmann-Eggebert. Doch das hat ihn nicht abgeschreckt, eben diesen Beruf zu ergreifen. Sein Werdegang ist ein wechselvolles Stück Rundfunkgeschichte. Sein unverwechselbarer Stil, diskr...
45:00
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3000 Campingplätze mit insgesamt 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, auch mit immer mehr außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichke...
1:00:00
Vivi Vassileva (Percussion) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) spielen aus "Das Italienische Konzert" von Johann Sebastian Bach. Markus Becker improvisiert am Piano über Ludwig van Beethoven. Michael Barenboim und Natalia Pegarkova interpretieren am Klavier Felix Mendelssohn Bartholdys "Lieder ohne Worte". Dominik Wagner (K...
45:00
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3000 Campingplätze mit insgesamt 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, auch mit immer mehr außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichke...
20:00
Wenn bei Klaus Osters im Sommer das Telefon klingelt, ist es meist ein Trecker-Notfall. Osters ist so etwas wie ein Pannendienst für Landmaschinen. Während der Erntezeit ist er rund um Osnabrück im Dauereinsatz. Für die Bauern zählt dann jede Minute. Denn jede Minute, die eine Maschine still steht, kostet Geld. Klaus Oster...
55:00
Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, prägen die Filmmusik bis heute: Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman. Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer...
25:00
Der glücklichste Fischer, die wildeste Segelschule, die mutigsten Lebensretter, der Naturschützer auf dem ältesten Hausboot und die jüngste Kapitänin auf dem Bodensee. Zu Saisonbeginn zeigt der SWR Menschen, die auf und mit dem Wasser leben und arbeiten.
25:00
Sie thront in Leibertingen auf der Schwäbischen Alb, oberhalb der Donau: die Burg Wildenstein. Eine der beliebtesten Jugendherbergen im Land – schließlich ist sie eine echte, alte Ritterburg. Seit einem knappen halben Jahr haben Antonia und Joe als neue Herbergseltern das Zepter in der Hand. Das bedeutet vor allem: überall...
45:00
Man muss schon ein bisschen waghalsig sein. Martin Moosbauer hat aber genau das gesucht: ein ganzes Areal mitten in der Innenstadt von Fürstenau. Sechs Gebäude, eng beieinander, vieles marode. Und mittendrin: der alte Ballsaal. In den will Martin mit seiner Partnerin Petra einziehen. Die Bauherren reißen drei Gebäude ab, w...
20:00
Thomas Krüll ist Dampflokführer und steuert schon seit Jahren die fast 80 Jahre alte Dampflok "Emma" über Borkum. Jede Hauptsaison ist immer noch eine besondere Herausforderung für ihn. Denn die "Insel-Emma" ist Baujahr 1940 und muss von ihm gut gepflegt und häufig repariert werden. Vor allem in der Sommersaison kommen vie...
45:00
Man muss schon ein bisschen waghalsig sein. Martin Moosbauer hat aber genau das gesucht: ein ganzes Areal mitten in der Innenstadt von Fürstenau. Sechs Gebäude, eng beieinander, vieles marode. Und mittendrin: der alte Ballsaal. In den will Martin mit seiner Partnerin Petra einziehen. Die Bauherren reißen drei Gebäude ab, w...
30:00
Das Wandern hat sich zu einem echten Trend entwickelt! Beliebt, nahezu gleichermaßen, bei Frauen und Männern und Generationenübergreifend. Egal ob am Rothaarsteig in Nordrhein Westfalen, dem Grimmsteig in Hessen oder rund um Kelheim in Niederbayern sowie entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. "Deutschlands schönste...
30:00
Das Wandern hat sich zu einem echten Trend entwickelt! Beliebt, nahezu gleichermaßen, bei Frauen und Männern und Generationenübergreifend. Egal ob am Rothaarsteig in Nordrhein Westfalen, dem Grimmsteig in Hessen oder rund um Kelheim in Niederbayern sowie entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. "Deutschlands schönste...
Archiv