Like
Tweet
+1
Send
Die verletzliche Haut der Erde
Die verletzliche Haut der Erde ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von 3Sat mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 3 Episoden von Die verletzliche Haut der Erde in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Juni 2014 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Die verletzliche Haut der Erde verpassen? Füge Die verletzliche Haut der Erde zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,0 von 5Gesamtzahl Videos:3Letzte Sendung:29-06-2014 um 07:05 Uhr

29 Juni 2014
3,0 34 x
Wie eine Haut überziehen biologische Krusten aus Flechten, Moosen und Cyano-Bakterien große Teile unserer Erde, schützen sie vor Erosion und Verwüstung - und bremsen die globale Erwärmung. Wissenschaftler haben jetzt festgestellt, dass biologische Krusten Kohlendioxid binden, das Menschen durch das Verbrennen fossiler Energieträger freisetzen.
8 Januar 2014
3,0 30 x
Wie eine Haut überziehen biologische Krusten aus Flechten, Moosen und Cyano-Bakterien große Teile unserer Erde, schützen sie vor Erosion und Verwüstung - und bremsen die globale Erwärmung: Biologische Krusten tragen entscheidend zur ökologischen Gesundheit unseres Planeten bei.Folgen 2011

Folge vom 25-02-2011 am 21:37
3,0 26 x
Sie sind unscheinbar und klein - aber dennoch robuste Überlebenskünstler und zugleich hochempfindlich. Und sie sind sehr wichtig für den Schutz unseres Planeten: Graue oder farbige Krusten, die den Wüstenboden bedecken und als Blättchen oder Miniatursträucher Felsen und Bäume erobern. Sie bestehen aus Flechten, diesen rätselhaften Doppelwesen aus Pilzen und Algen, die wie ein Alarmsystem auf Veränderungen ihrer Umwelt reagieren, sowie aus uralten Moosen und aus Cyano-Bakterien, auch Blaualgen g...Videos von 3satSendung verpasst von Videos von 3sat? Hier finden Sie ganze Folgen von Videos von 3sat, ausgestrahlt auf 3Sat. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Nano„Nano: Die Welt von morgen“ ist ein länderübergreifendes Wissenschaftsmagazin, das in Zusammenarbeit der Fernsehanstalten ARD, ZDF, ORF und SRF produziert wird.
KulturzeitSendung verpasst von Kulturzeit? Hier finden Sie ganze Folgen von Kulturzeit, ausgestrahlt auf 3Sat. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.