Die Ratgeber

Letzte Folge
30:00
Die Ratgeber

Wir schauen uns das Ende des sogenannten "Nebenkostenprivilegs" an und was es für die Menschen in Hessen bedeutet. Jens Kölker ist für uns auf der Fanmeile in Frankfurt – kurz vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft. Im letzten Teil unserer Wochenserie spielt in den erwün...

Die Ratgeber verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
30:00
Wir nehmen gemeinsam mit Ökotest Allzweckreiniger unter die Lupe. Unser Ratgeber-Reporter trifft die Krimi-Bestsellerautorin Nele Neuhaus. In unserer Wochenserie stellen wir Marco vor, der verschiedene Rollen in seinem Leben kombiniert: Er ist Strategieberater und Tantra-Lehrer. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Nerve...
30:00
Wir testen heute vegetarische Grillwürste. In unserer Serie geht es diese Woche um die "Männerwelt". Arbeit, Leistung Kompetenz sind Werte mit denen ein Coach aus Wiesbaden ein Lebens-Balance-Modell aufgestellt hat. Außerdem sprechen wir über trendige Energy-Riegel, schauen uns an, was sie uns bieten und haben ein einfache...
30:00
Wir schauen uns an, wie sinnvoll Apps zur Hautkrebserkennung sind und wie gut sie funktionieren, Reporter Jens Kölker ist im Frankfurter Waldstadion und lässt sich zeigen, wie weit man dort mit den Vorbereitungen ist. In unserer Wochenserie begleiten wir den gelernten Elektriker Tobi bei seinem Wunsch, Feuerwehrmann zu wer...
30:00
Wir gehen der Frage nach, wie auch ohne Diäten-Zwang zum eigenen Körper stehen kann. Der EM-Countdown läuft und Reporter Jens Kölker schaut nach den Aufbauarbeiten in der Frankfurter Fan-Zone. In unserer Wochenserie geht es um Männer, die auf dem Weg zu einer guten "Lebens-Balance" sind. Ein Coach begleitet sie bei ihren V...
30:00
Wir erklären, mit welchen - auch rechtlichen - Folgen Fahrer*innen von frisierten E-Bikes rechnen müssen, auch wenn die Technik dafür frei erhältlich ist. Reporterin Kate Menzyk macht mit bei einem Taschentausch im Ledermuseum: die alte abgeben, eine andere dafür bekommen! In unserer Wochenserie macht sich Reporter Danijel...
30:00
Wir erklären, mit welchen - auch rechtlichen - Folgen Fahrer*innen von frisierten E-Bikes rechnen müssen, auch wenn die Technik dafür frei erhältlich ist. Reporterin Kate Menzyk macht mit bei einem Taschentausch im Ledermuseum: die alte abgeben, eine andere dafür bekommen! In unserer Wochenserie macht sich Reporter Danijel...
30:00
Wir erklären, wie es zum Hallux valgus kommt und wie er therapierbar ist. Reporterin Kate Menzyk testet eine neue Trendsportart: Padel. In unserer Wochenserie schnuppert Städter Danjel Stanic Landluft auf einem Gemüsehof, der wöchentliche Gemüsekisten anbietet. Und wir klären, wie sich Kaffee auf unseren Körper auswirkt un...
30:00
Wir erklären, warum der Kauf im Onlinehandel zu vermeintlich günstigen Preisen nicht immer eine gute Idee ist und besuchen eine neue Saatgutaufbereitungsanlage im Forstamt Hanau. In unserer Wochenserie versucht Reporter Danijel Stanic, sich auf einem Ziegenhof nützlich zu machen. Außerdem: Sommerzeit ist Kuchenzeit! Back-B...
30:00
Wir erklären, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten es bei Lagerungsschwindel gibt und: Ob und wie sich die immense Schneckenplage bewältigen oder gar aufhalten lässt. In unserer Wochenserie schnuppert Danijel Stanic als Städter mal Landluft – auf einem Traktor. Außerdem sprechen wir über die Gefahren von vielen Spi...
30:00
Wir erklären, welche Unterstützung es bei der Pflege Angehöriger zuhause, aber auch in Einrichtungen gibt. Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in knapp zwei Wochen, wir schauen uns an, welche Fan-Artikel es fürs Auto gibt. In unserer Wochenserie begleiten wir Städter Danijel Stanic bei seiner tatkräftigen Unterstützung...
30:00
Wir berichten über die verzweifelte Suche nach einem Spenderorgan. In Rüdesheim besucht unsere Reporterin eines der größten Harley-Davidson-Treffen Europas. Im Finale unserer Serie erleben Nina und Felix Sarajevo von seiner kulinarischen Seite. Außerdem: Trekking-E-Bikes müssen sich dem kritischen Blick von Stiftung-Warent...
30:00
Wir berichten über die verzweifelte Suche nach einem Spenderorgan. In Rüdesheim besucht unsere Reporterin eines der größten Harley-Davidson-Treffen Europas. Im Finale unserer Serie erleben Nina und Felix Sarajevo von seiner kulinarischen Seite. Außerdem: Trekking-E-Bikes müssen sich dem kritischen Blick von Stiftung-Warent...
Mai 2024
30:00
Wir berichten über die verzweifelte Suche nach einem Spenderorgan. In Rüdesheim besucht unsere Reporterin eines der größten Harley-Davidson-Treffen Europas. Im Finale unserer Serie erleben Nina und Felix Sarajevo von seiner kulinarischen Seite. Außerdem: Trekking-E-Bikes müssen sich dem kritischen Blick von Stiftung-Warent...
30:00
Wir erklären, wie Waschmittel richtig dosiert wird. Erhöhten Blutdruck trifft jeden dritten Deutschen, wir stellen Vorbeugemaßen vor. In unserer Wochenserie wird traditionell getanzt – auf bosnisch. Außerdem sprechen wir über das Elternsein trotz Trennung und wie es gut gelingen kann.
30:00
Die Pandemie ist überstanden, doch für viele bleibt die chronische Erschöpfung: Jeder Zehnte leidet am Post-Covid-Syndrom. An der Charité wird erforscht, was im Körper geschieht und welche Therapien Hoffnung geben.
30:00
Wir erklären, wie Sie sich vor Telefonbetrug schützen können. Ratgeber-Reporter Kai Fischer meldet sich mit kulinarischen Tipps vom Hessentag und in unserer Wochenserie geht es nach Bosnien und Herzegowina. Außerdem klären wir, wie Sie sich gegen Autodiebe schützen, wenn Ihr Auto die Keyless Go-Funktion hat, und wir machen...
30:00
Wir erklären, welche Gefahren von dem neuen Pilz Candida auris ausgehen und welche Folgen eine Übertragung haben kann. Zum Auftakt des Hessentages schaut unser Reporter Jens Pfüger sich dort mal um. In unserer Wochenserie sind wir mit dem Rad am Ende unserer Tour an der Schiffmühle in Ginsheim. Außerdem schauen wir uns den...
30:00
Wir erklären, welche Gefahren von dem neuen Pilz Candida auris ausgehen und welche Folgen eine Übertragung haben kann. Zum Auftakt des Hessentages schaut unser Reporter Jens Pfüger sich dort mal um. In unserer Wochenserie sind wir mit dem Rad am Ende unserer Tour an der Schiffmühle in Ginsheim. Außerdem schauen wir uns den...
30:00
Immer noch werfen viel zu viele Raucherinnen und Raucher ihre Kippen achtlos auf den Boden oder in den Gully. Jedes Jahr landen rund 4,5 Billionen Zigarettenkippen in der Umwelt, zwei Drittel davon gelangen in die Meere. Ein NABU-Team fand an einem 100 Meter langen Ostseestrand 951 Zigarettenkippen. Das besondere Problem: ...
Archiv