Die Pierre M. Krause Show
Die Pierre M. Krause Show verpasst?
Die Pierre M. Krause Show ist eine Programm im deutschen Fernsehen von ONE mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 16 Folgen von Die Pierre M. Krause Show in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im April 2020 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Die Pierre M. Krause Show verpassen? Füge Die Pierre M. Krause Show zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:16Letzte Sendung:30-04-2020 um 22:15 Uhr
Bewertung:3,5 von 5 (16x)


09/30)
4,0 9 x
Heute im Angebot der besten (und einzigen) Latenightshow im SWR Fernsehen: Live im Studio der Magier Thorsten Strotmann und Live-Musik von Parallel mit "Hep Beraber"

08/30)
4,0 16 x
Der Comedian hat gerade seine erste Late-Night Show als Moderator hinter sich, die aber nach einer Folge wegen der Corona-Krise schon wieder abgesetzt wurde. Wie es weitergeht, das wird er erzählen. Ansonsten lebt er nach dem Motto "Lieber Maxi als normal" und ist ein großer Technik- und Computer-Nerd.

05/30)
4,0 11 x
Absurd, schlagfertig, schräg, das ist die Latenight-Show mit Pierre M. Krause - heute mit Zuschauerbeteiligung. Außerdem: Wie schminkt man sich selbst?

03/30)
4,0 11 x
Kaya Yanar. Der Comedian spricht über seine Liebe zu Dialekten und was ihn in letzter Zeit am meisten im Fernsehen geärgert hat. Doch ist Kaya Yanar auch ein furchtloser Typ? Das wird Pierre bei "Was zuckst du?", dem spontanen Spiel des (Er-)Schreckens herausfinden.

02/30)
3,0 10 x
Markus Krebs. Der Comedian mit der Mütze und der Sonnenbrille ist der Meister der schnellen Pointe und füllt inzwischen die großen Hallen in der Republik. Auch bei Pierre wird er ungezügelt seinen Witzevorrat anzapfen. Was viele nicht wissen: Er war eine Zeit lang Filialchef eines Baumarkts.
Doch kennt er noch alle Produkt...

01)
3,0 10 x
Heute im Angebot der besten (und einzigen) Latenightshow im SWR Fernsehen: Modedesigner Harald Glööckler, den Pierre in eine Kleider-Challenge verwickelt und Live-Musik von Phil Siemers "So gut". Außerdem: Pierre in London. Wie geht es GB nach dem Brexit?

28)
4,0 16 x
Alexander Herrmann. Der Zwei-Sterne-Koch ist seit Jahren erfolgreich unterwegs mit Tour, Buch und eigener Fernsehshow. Alexander Herrmann steht auf die einfache Küche und findet auch in der Küche gilt "weniger ist mehr". In der Studioaktion "The Paste" müssen Pierre und Alexander Herrmann zubereitete Speisen auf eine ganz ...

24)
3,0 23 x
Heute im Angebot der besten (und einzigen) Latenightshow im SWR Fernsehen: Deutschlands bekanntester Gedankenleser und eine Band aus Stuttgart, die einen Song der Bauchtasche widmet.

21)
4,0 15 x
Sascha Korf ist Deutschlands lustigster Spontaneitätsexperte. Bevor er mit seinem neuen Programm auf Tour geht, macht er noch kurz halt bei Pierre und nimmt das Publikum im Studio mit auf die Suche nach Glück und Situationskomik. Zudem stellt er uns sein neustes Gebärdendolmetscher-Lied vor.

20)
3,0 19 x
Er ist einer der erfolgreichsten Sänger, Produzenten und Songschreiber. Songs wie "Vom selben Stern" oder "Stadt" haben ihn bekannt gemacht. Zu Pierre kommt er mit einer Neuigkeit und mit einer neuen Frisur. Außerdem spielen die beiden gegeneinander "Trinkstar", das Spiel um Begriffe gegen Kandidaten auf dem Cannstatter Wa...Sturm der LiebeDeutsche Telenovela, die in dem fiktiven Fünf-Sterne-Hotel „Fürstenhof“ Freundschaften, Liebe und das alltägliche Leben von Personal und Gästen begleitet.
Die KanzleiWillkommen bei „Die Kanzlei“ im ZDF. Die Anwältin Isa Von Brede und der Anwalt Markus Gellert sind Vollblutanwälte, aber wenn es darum geht ihren Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen, nehmen sie es mit dem Gesetz nicht immer so genau.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.