Die Nordstory

Letzte Folge
1:00:00
Die Nordstory

Es gibt Menschen, für die wird ein besonderes Bauwerk zum Lebenstraum. Andere opfern ihre Freizeit, um ein baufälliges Fachwerkhaus zu sanieren. "die nordstory" erzählt drei ganz unterschiedliche Geschichten über Menschen in Norddeutschland, die mit Mut und Leidenschaft anpacken...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
1:30:00
Weite Marsch- und Moorlandschaft, Obstplantagen und Pferdeweiden, riesige Vogelschwärme und kilometerlange Sandstrände auf der Elbinsel Krautsand. Das ist Kehdingen. Die Region zwischen Stade und Cuxhaven ist nicht nur als Obstanbaugebiet gefragt. "die nordstory" reist quer durch Kehdingen und begegnet Menschen, die in die...
1:00:00
Tretboote, Kajaks, Ruderer und Stand-up-Paddler: Bei schönem Wetter scheint sich ganz Hamburg auf dem Wasser zu tummeln. "die nordstory" taucht ein in den einzigartigen Kosmos rund um Hamburgs Außenalster und ihre Kanäle – Orte von großer Schönheit und stiller Kraft mitten in der Stadt. Alle wollen aufs Wasser. Die Doku er...
1:00:00
Der Fischereihafen Bremerhaven ist seit mehr als 125 Jahren das Zentrum der deutschen Fischindustrie und wegen seiner Gastronomie, Events und Museen beliebt bei Touristen. Im Hafen sind heute etwa 400 Unternehmen angesiedelt. Knapp 9000 Beschäftigte gibt es in Manufaktoren, urigen Hafenkneipen und auf Werften. "die nordsto...
1:00:00
Die Schwentine, die sich durch 17 Seen und einige Ortschaften bis in die Ostsee schlängelt, zeigt: Hier sind Mensch und Natur im Fluss. Das Filmteam trifft einen Fotografen in seinem Kajak, Kinder aus einem Waldkindergarten mit ihren Becherlupen und eine Obstbäuerin, die auf ungiftige Schädlingsbekämpfung setzt.
1:00:00
Verstaubt und dunkle Vertäfelung, so denken viele Norddeutsche immer noch, wenn es um Urlaub im Harz geht. Aber immer mehr junge Harzer glauben an die touristische Zukunft ihrer Region und bauen sich in ihrer Heimat etwas Neues auf. Sie kämpfen gegen das schlechte Image. Die nordstory begleitet einige "junge Wilde" bei ihr...
1:00:00
Sie erfüllen Wohnträume, haben Spezialaufträge und sind dabei vor allem eines: nämlich Handwerker. Ob es um Hausbau, Wohnen auf dem Wasser, Fassadenkunst oder Maßanfertigungen von Möbeln geht, es wird laut, arbeitsaufwendig und spannend. Vier Geschichten über Handwerker aus dem Norden, die Wohnträume erfüllen in der Nordst...
1:30:00
Ein Garten macht glücklich. Aber warum eigentlich? Was lieben die Menschen am Pflanzen, Jäten, Mulchen, bis die Hände rau werden und der Rücken schmerzt? Es muss Liebe sein zu duftenden Blühpflanzen und üppigen Sträuchern und auch diese Zufriedenheit, sich selbst ein grünes Paradies gestaltet zu haben. Die nordstory Spezia...
1:00:00
Der Fischereihafen Bremerhaven ist seit mehr als 125 Jahren das Zentrum der deutschen Fischindustrie und wegen seiner Gastronomie, Events und Museen beliebt bei Touristen. Im Hafen sind heute etwa 400 Unternehmen angesiedelt. Knapp 9000 Beschäftigte gibt es in Manufaktoren, urigen Hafenkneipen und auf Werften. "die nordsto...
1:00:00
Von Bremen bis an die Nordsee hat die Weser viele Facetten: Die Hafenstädte Bremen und Bremerhaven sorgen mit dicken Pötten und großen Kränen für maritimes Flair. Ebbe und Flut sind deutlich zu spüren, schließlich hat der Fluss hier einen Tidenhub von bis zu vier Metern. Quirlige Großstadt, ländliche Idylle und lange Sands...
1:00:00
Der Durchschnitt ist eine kleine verborgene Straße im Hamburger Grindelviertel. Im 17. und 18. Jahrhundert war der Durchschnitt nichts anderes als eine Abkürzung vor den Toren der Stadt, um durch die Wallanlagen schneller durchzukommen, sie zu "durchschneiden". Heutzutage ist der Durchschnitt auf den ersten Blick durchaus ...
1:00:00
Pralinen selbst machen, Bonsai-Kurse, Hinterhofkonzerte und Föhnfrisur: Die nordstory zeigt, wie Macherinnen und Macher aus Schleswig-Holstein Hinterhöfe lebendig machen und auf kleinstem Raum versteckte, kulturelle Oasen erschaffen.
1:00:00
Leichtes Gepäck hinterm Sattel und immer neue Ausblicke auf dem Ostseeradweg von Rostock bis nach Rügen. 280 Kilometer liebliche Natur und Sauerstoff satt! Aber das ist nicht alles. Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen entdecken und ihre faszinierenden Geschichten. Ob es altgediente Punks auf selbst...
August 2025
1:30:00
Hinter den Kulissen der Hotels, Resorts und Freizeitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne sie wäre ein erholsamer Urlaub nicht möglich.
1:00:00
Von Bremen bis an die Nordsee hat die Weser viele Facetten: Die Hafenstädte Bremen und Bremerhaven sorgen mit dicken Pötten und großen Kränen für maritimes Flair. Ebbe und Flut sind deutlich zu spüren, schließlich hat der Fluss hier einen Tidenhub von bis zu vier Metern. Quirlige Großstadt, ländliche Idylle und lange Sands...
1:00:00
Ob Käse, Croissant oder Handwerk: Sie alle eint der Wunsch, Pellworm mit Kreativität, Handwerk und Herzblut in eine zukunftsfähige Richtung zu steuern. Trotz widriger Umstände. Trotz Insellage. "die nordstory" begleitet sie auf ihrem mutigen Weg.
1:30:00
Hinter den Kulissen der Hotels, Resorts und Freizeitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne sie wäre ein erholsamer Urlaub nicht möglich.
1:00:00
Die NDR "nordstory" ist auf dem längsten Radweg der Welt unterwegs: dem Nordseeküsten-Radweg! Von West nach Ost, von Leer bis Hamburg, auf über 500 Kilometern. Ein Raderlebnis direkt am Meer. Der Film schwelgt in Landschaftsaufnahmen, zeigt die unendliche Weite beim Blick über den Deich und die einmalige Natur. Und er stel...
1:00:00
Zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum einen Biohof zu bewirtschaften ist eine XXL-Herausforderung. Diesem Abenteuer stellen sich Wiebke und Jan Schütt. Auch Chamiene Ehlers-Witt muss sich für die Gäste ihrer Biopension "Haus am Watt" immer etwas Neues einfallen lassen. Wer in dieser Gegend, abseits der Touristenstr...
Folgen in Kürze erwartet
1:00:00

16 September 2025

Erwartete auf
Einsam, wild, verwegen: Die Peene zählt zu Deutschlands naturbelassensten Flüssen. Ein verrückter Fluss, denn manchmal fließt die Peene verkehrt herum, von der Ostsee Richtung Inland. Vielleicht ist das Peenetal auch deshalb ein Ort für besondere Menschen. Zum Beispiel für Heiko und Torsten Schliemann. Die Brüder sind Fischer in dritter Generation an der malerischen Ostpeene.
Archiv