Die Nordstory

Letzte Folge
1:00:00
Die Nordstory

Hunderte von Schuhen hängen quer über dieser Straße, Cafés, Kunstateliers und dänische Institutionen prägen sie: die Norderstraße in Flensburg. Sie hat sich in den vergangenen Jahren von einer Durchgangsstraße zur In-Meile entwickelt und ist ein Mikrokosmos auf 650 Metern. Die n...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
1:30:00
Schön sind sie alle! Aber diese Ostseebäder gehören ganz bestimmt zu den schönsten und beliebtesten. Heiligendamm, Warnemünde, Prerow, Sellin und die drei Kaiserbäder auf Usedom: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Mit ihrer historischen Bäderarchitektur, den Seebrücken, den Stränden und Promenaden. Aber auch mit ihren Gastge...
1:00:00
Wenn die Strände an Nord- und Ostseeküste zur Hochsaison voll werden, steigt die Zahl der Einsätze und Kontrollen: vermisste Kinder am Strand, gekenterte Segler oder frei laufende Hunde mitten im Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
1:00:00
Containerriesen mitten in der Großstadt: Entlang der Elbe lassen sich fast täglich die Superfrachter live verfolgen, wie sie die Elbe heraufkommen oder Richtung Nordsee den Hafen wieder verlassen. Der Film schaut aus vielen verschiedenen Perspektiven auf den Hafen, gibt Einblicke, guckt auch weit in die Vergangenheit und z...
1:00:00
Die nächste Generation übernimmt: drei norddeutsche Höfe, drei Nachfolgerinnen und Nachfolger und ein Jahr später. Wie schafft die nächste Generation norddeutscher Junglandwirte den Spagat zwischen Tradition und Technik?
1:00:00
In jeder Saison konkurrieren die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee um neue Gäste. So auch Juist. Die Insel ist nur 900 Meter breit und 17 Kilometer lang, liegt zwischen Borkum im Westen und Norderney im Osten. Ein Naturparadies und Touristen-Hotspot mit rund 130.000 Gästen im Jahr. Wer die Urlauber ansprechen will, muss...
1:00:00
Thomas Magner hat sich einen Traum erfüllt, er ist Besitzer des Kreuzfahrtschiffes MS "Liberté". Das Motorschiff ist 1935 als Lastkahn vom Stapel gelaufen. Mittlerweile wurde es prächtig restauriert und renoviert und in einen edlen Luxuskahn verwandelt. Allerdings ist er recht klein, nur knapp 37 Meter lang und fünf Meter ...
1:00:00
Containerriesen mitten in der Großstadt: Entlang der Elbe lassen sich fast täglich die Superfrachter live verfolgen, wie sie die Elbe heraufkommen oder Richtung Nordsee den Hafen wieder verlassen. Der Film schaut aus vielen verschiedenen Perspektiven auf den Hafen, gibt Einblicke, guckt auch weit in die Vergangenheit und z...
1:00:00
Die Söhne Lucas und Ingwar sind auf Vater Jörgs Biohof Hoher Schönberg im Klützer Winkel mit eingestiegen. Jede Hand zählt jetzt, denn viele von den langjährigen Mitarbeitenden sind nicht mehr auf dem Hof. Sie haben sich vor allem um den großen Gemüsegarten, die Tiere und den Fuhrpark gekümmert. Wie geht es jetzt dort weit...
1:00:00
Der alte Flakbunker auf St. Pauli ist Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg und nicht zu übersehen. Aber die wenigsten Menschen waren schon mal in diesem Bunker, geschweige denn oben auf dem Bunker. Das wird sich ändern, denn kürzlich bekam der Betonkoloss einen grünen Park aufs Dach. Bald wird ein einzigartiges Ho...
1:00:00
Ein Fluss bedeutet Leben, Dynamik und Veränderung. Und für viele Menschen ist ihr "Heimatfluss" Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt zugleich. Die Reportage erobert Niedersachsen auf dem Wasser und begleitet unter anderem Schiffer, Lotsen und Stand-up-Paddler in ihren Revieren.
1:00:00
Es ist kein Boom, aber auf alle Fälle ein Run: Auffallend viele Menschen haben Lust, den Kutschenführerschein zu machen. Eine Lizenz, die dem Inhaber bescheinigt, sachkundig genug zu sein, um auf öffentlichen Straßen mit einem Pferdegespann unterwegs zu sein. Im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskamme...
1:00:00
In einer als immer hektischer empfundenen Zeit bietet der Garten und die Beschäftigung mit seinen Pflanzen für viele Menschen die Möglichkeiten des Rückzugs und der Ruhe. Dabei stehen die Gartenfreunde alle vor der Herausforderung, dass die Pflege eines Gartens auch viel Zeit in Anspruch nimmt und harte Arbeit bedeuten kan...
1:00:00
Die Söhne Lucas und Ingwar sind auf Vater Jörgs Biohof Hoher Schönberg im Klützer Winkel mit eingestiegen. Jede Hand zählt jetzt, denn viele von den langjährigen Mitarbeitenden sind nicht mehr auf dem Hof. Sie haben sich vor allem um den großen Gemüsegarten, die Tiere und den Fuhrpark gekümmert. Wie geht es jetzt dort weit...
1:00:00
Immer häufiger werden alte, historische Häuser restauriert und erhalten. Früher wurden sie oft einfach abgerissen oder standen jahrelang leer. Seit einigen Jahren ist das anders. Nachhaltigkeit spielt nun auch beim Hausbau eine große Rolle. Wenn alte Baustoffe wiederverwertet werden können, reduziert das den CO2-Ausstoß un...
1:00:00
Unterwegs auf dem Ostseeküstenradweg von Stralsund bis nach Stettin. Einhundertzwanzig Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Aber das ist nicht alles. Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen entdecken und ihre faszinierenden Geschichten. Und alle fahren Rad!
1:00:00
Der Priwall in Travemünde ist nur 3 Kilometer lang und beherbergt eines der größten Tourismusprojekte in Norddeutschland: die BeachBay. Fast 500.000 Übernachtungen jährlich werden auf der kleinen Halbinsel gezählt. Da wird es eng, wenn im Sommer die Touristen auf den Priwall strömen, die meisten mit der Fähre. Sie ist auch...
1:00:00
Immer häufiger werden alte, historische Häuser restauriert und erhalten. Früher wurden sie oft einfach abgerissen oder standen jahrelang leer. Seit einigen Jahren ist das anders. Nachhaltigkeit spielt nun auch beim Hausbau eine große Rolle. Wenn alte Baustoffe wiederverwertet werden können, reduziert das den CO2-Ausstoß un...
1:00:00
Sie ist Deutschlands nördlichster und Dänemarks südlichster Radweg: die immer wieder die Ländergrenze querende "Grenzroute". Die Reportage folgt ihr, im Zickzack, mit dem Wind, rund 120 km von West nach Ost, vom Nationalpark Wattenmeer bis zur Flensburger Förde. Am Wegesrand warten erstaunliche Landschaften, Städte und Dör...
Folgen in Kürze erwartet
1:00:00

1 Juli 2025

Erwartete auf
Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit auf den Bauernhof. Ihr Wunsch: Landwirtschaft einmal hautnah zu erleben. Der Film begleitet vier freiwillige Hofhelfer, die für ein paar Wochen in eine ganz neue Welt eintauchen. Gegen Kost und Logis arbeiten sie auf Biohöfen mit und sammeln dabei viele neue Erfahrungen. Es ist ein Realitätscheck zwischen Landidylle und hartem Arbeitsalltag, Muskelkater inklusive.
Archiv