Die Nordstory

Letzte Folge
1:30:00
Die Nordstory

Ein Garten macht glücklich. Aber warum eigentlich? Was lieben die Menschen am Pflanzen, Jäten, Mulchen, bis die Hände rau werden und der Rücken schmerzt? Es muss Liebe sein zu duftenden Blühpflanzen und üppigen Sträuchern und auch diese Zufriedenheit, sich selbst ein grünes Para...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
1:00:00
Der Fischereihafen Bremerhaven ist seit mehr als 125 Jahren das Zentrum der deutschen Fischindustrie und wegen seiner Gastronomie, Events und Museen beliebt bei Touristen. Im Hafen sind heute etwa 400 Unternehmen angesiedelt. Knapp 9000 Beschäftigte gibt es in Manufaktoren, urigen Hafenkneipen und auf Werften. "die nordsto...
1:00:00
Von Bremen bis an die Nordsee hat die Weser viele Facetten: Die Hafenstädte Bremen und Bremerhaven sorgen mit dicken Pötten und großen Kränen für maritimes Flair. Ebbe und Flut sind deutlich zu spüren, schließlich hat der Fluss hier einen Tidenhub von bis zu vier Metern. Quirlige Großstadt, ländliche Idylle und lange Sands...
1:00:00
Der Durchschnitt ist eine kleine verborgene Straße im Hamburger Grindelviertel. Im 17. und 18. Jahrhundert war der Durchschnitt nichts anderes als eine Abkürzung vor den Toren der Stadt, um durch die Wallanlagen schneller durchzukommen, sie zu "durchschneiden". Heutzutage ist der Durchschnitt auf den ersten Blick durchaus ...
1:00:00
Pralinen selbst machen, Bonsai-Kurse, Hinterhofkonzerte und Föhnfrisur: Die nordstory zeigt, wie Macherinnen und Macher aus Schleswig-Holstein Hinterhöfe lebendig machen und auf kleinstem Raum versteckte, kulturelle Oasen erschaffen.
1:00:00
Leichtes Gepäck hinterm Sattel und immer neue Ausblicke auf dem Ostseeradweg von Rostock bis nach Rügen. 280 Kilometer liebliche Natur und Sauerstoff satt! Aber das ist nicht alles. Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen entdecken und ihre faszinierenden Geschichten. Ob es altgediente Punks auf selbst...
August 2025
1:30:00
Hinter den Kulissen der Hotels, Resorts und Freizeitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne sie wäre ein erholsamer Urlaub nicht möglich.
1:00:00
Von Bremen bis an die Nordsee hat die Weser viele Facetten: Die Hafenstädte Bremen und Bremerhaven sorgen mit dicken Pötten und großen Kränen für maritimes Flair. Ebbe und Flut sind deutlich zu spüren, schließlich hat der Fluss hier einen Tidenhub von bis zu vier Metern. Quirlige Großstadt, ländliche Idylle und lange Sands...
1:00:00
Ob Käse, Croissant oder Handwerk: Sie alle eint der Wunsch, Pellworm mit Kreativität, Handwerk und Herzblut in eine zukunftsfähige Richtung zu steuern. Trotz widriger Umstände. Trotz Insellage. "die nordstory" begleitet sie auf ihrem mutigen Weg.
1:30:00
Hinter den Kulissen der Hotels, Resorts und Freizeitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne sie wäre ein erholsamer Urlaub nicht möglich.
1:00:00
Die NDR "nordstory" ist auf dem längsten Radweg der Welt unterwegs: dem Nordseeküsten-Radweg! Von West nach Ost, von Leer bis Hamburg, auf über 500 Kilometern. Ein Raderlebnis direkt am Meer. Der Film schwelgt in Landschaftsaufnahmen, zeigt die unendliche Weite beim Blick über den Deich und die einmalige Natur. Und er stel...
1:00:00
Zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum einen Biohof zu bewirtschaften ist eine XXL-Herausforderung. Diesem Abenteuer stellen sich Wiebke und Jan Schütt. Auch Chamiene Ehlers-Witt muss sich für die Gäste ihrer Biopension "Haus am Watt" immer etwas Neues einfallen lassen. Wer in dieser Gegend, abseits der Touristenstr...
1:30:00
Hinter den Kulissen der Hotels, Resorts und Freizeitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne sie wäre ein erholsamer Urlaub nicht möglich.
1:00:00
Ob Käse, Croissant oder Handwerk: Sie alle eint der Wunsch, Pellworm mit Kreativität, Handwerk und Herzblut in eine zukunftsfähige Richtung zu steuern. Trotz widriger Umstände. Trotz Insellage. "die nordstory" begleitet sie auf ihrem mutigen Weg.
1:00:00
"die nordstory" begleitet Menschen, die im Untergrund unter der Stadt arbeiten, in den Tunneln, auf den Gleisen. Sie füllen mit Herz, Hand und Seele den "Kosmos U-Bahn" mit Leben, häufig sogar unbemerkt von den meisten Fahrgästen. Wer darf in die Gleise? Wer in die Tunnel? Wo lauert Gefahr? Wie baut man eine neue U-Bahn?
1:00:00
Überall in Norddeutschland gibt es sie wieder: die kleinen Läden auf dem Land. Aber "Tante Emma" 3.0 ist anders: keine ältere Verkäuferin in Schürze, kein nostalgisches Drumherum. Die neuen Läden sind im 21. Jahrhundert angekommen: Das Sortiment ist regional, oft bio oder Wurst und Fleisch aus eigener Schlachtung, das Mark...
1:00:00
Viel Natur, jede Menge Strände, Top-Surfreviere und mit 17 Campingplätzen ist Fehmarn ein Muss für alle "Frischluft-Urlauber". Zur Saison strömen die Touristen zur Erholung vom Festland auf die Insel. Ohne die Insulaner aber läuft nichts. Das Strandleben ist ihr Revier: Täglich sind sie für die Urlauber da, um ihnen genau ...
1:00:00
Sie arbeiten regional, stärken die Wirtschaft vor Ort, erhalten Kulturlandschaften und versuchen dabei das Klima zu schützen. Die nordstory erzählt vier Geschichten über Menschen aus Niedersachsen, die auf ganz unterschiedlichen Wegen regional leben und arbeiten. Unter anderem dabei: die erste und einzige Brauerei auf der ...
1:00:00
"die nordstory" begleitet Menschen, die im Untergrund unter der Stadt arbeiten, in den Tunneln, auf den Gleisen. Sie füllen mit Herz, Hand und Seele den "Kosmos U-Bahn" mit Leben, häufig sogar unbemerkt von den meisten Fahrgästen. Wer darf in die Gleise? Wer in die Tunnel? Wo lauert Gefahr? Wie baut man eine neue U-Bahn?
1:00:00
Sie liegen versteckt im Wald, am Flussufer, in der verwinkelten Altstadt oder mitten in einem Industrie-Hafen: Rostocks Gastro-Geheimtipps mit Kultcharakter. Von der Kantine bis zur Nobelküche ist alles dabei und fast immer in Frauenhand - und garantiert mit Blick aufs Wasser! Dazu gehört Renate Gundlach. Sie betreibt s...
Archiv