Die Nordstory

Letzte Folge
1:00:00
Die Nordstory

Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, kommt ins Schwärmen: blauer Himmel, warmes Licht, Glitzer und Leuchtreklame. Orte, die das Stadtbild der Metropole prägen und unverwechselbar machen. Hinter den Postkartenmotiven sorgen viele Menschen dafür, dass die...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
1:30:00
Ein Fluss bedeutet Leben, Dynamik und Veränderung: Und für viele Menschen ist ihr "Heimatfluss" Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt zugleich. Die Reportage erobert den Norden auf dem Wasser! Und begleitet unter anderem Schiffer, Lotsen und Stand-up-Paddler in ihren Revieren.
1:00:00
Die Borner leben vom Tourismus. Die einen schippern Gäste über den Bodden, die anderen verköstigen sie im Restaurant. Auf der Boddenbühne bieten sie Sommertheater, als weiteres Highlight den Darßmarathon. Ein ehemaliges Seefahrer- und Fischerdorf, das die Gäste wegen der Idylle so lieben. Trotzdem wollen die Borner ihren B...
1:00:00
Hannover ist die Stadt in Deutschland mit der höchsten Kioskdichte. Mehr als 300 der kleinen Buden verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Der zweite Teil "die nordstory - Brause, Bier und bunte Büdchen" begleitet einen Sommer lang vier Kioskbesitzer in Niedersachsens Landeshauptstadt. Der Film ist eine Liebeserklärun...
1:30:00
Der Fluss Oker ist beeindruckend vielfältig, ein Geheimtipp für Ausflüge und Sportaktivitäten. Er entspringt im Oberharz auf über 900 Metern in den Hangmooren des Bruchbergs und mündet knapp 130 Kilometer weiter bei Müden in die Aller. Die nordstory zeigt die facettenreiche Landschaft entlang der Oker und erzählt berührend...
1:30:00
Ein Hoteldirektor ohne Schlips und Kragen, ein Inselbauer, ein Campingplatzwart und ein Waffelbäcker am Strand. Eines haben diese vier Personen gemeinsam. Sie kümmern sich mit Leib und Seele um das Wohl der Urlauber an der Ostsee. Mit einem coolen Hotelkonzept, ausgefallenen Gasthäusern am Hafen, einem Zeltplatz direkt am ...
1:00:00
Die Elde ist Mecklenburg-Vorpommerns längster Fluss. Die nordstory begleitet Schleusenwärter, Fischer, Floßbootfahrer und einen Elde-Ranger auf der Suche nach Bibern und Eisvögeln. Zwischen Kanälen und verwunschenen Altarmen erleben die Zuschauer*innen unerfahrene Skipper beim Schleusentraining, Komödianten der Parchimer K...
1:00:00
Mit Pferden den Acker bewirtschaften und so den Boden verbessern oder Galloways, die auf Naturschutzflächen für die Artenvielfalt sorgen - alte Methoden wieder zu entdecken und zu nutzen, dazu braucht es Mut und Überzeugung. Die nordstory besucht drei Betriebe, die alte Erkenntnisse der Landwirtschaft nicht als romantische...
1:00:00
Endlose Strände, Wattenmeer und wilde Dünen: Die Ostfriesischen Inseln sind für viele Menschen Sehnsuchtsorte. Aber die Inselbetriebe kämpfen mit extremer Personalnot. "die nordstory" begleitet Menschen, die mit viel Engagement und neuen Ideen die Hochsaison meistern. Sie zeigt den Sommer im Wattenmeer, weckt Urlaubsgefühl...
1:00:00
Der rote Backstein steht wie kein anderer für norddeutsche Bauweise und Architektur. Aber so sicher und wetterfest der Backstein auch aussieht, nach bald 100 Jahren, in denen er Schlagregen, Frost und Hitze ausgesetzt war, verliert er seinen Glanz, verlieren die Fassaden ihre Stabilität. Wie kann Hamburgs rotes Erbe gerett...
1:30:00
Ein Hoteldirektor ohne Schlips und Kragen, ein Inselbauer, ein Campingplatzwart und ein Waffelbäcker am Strand. Eines haben diese vier Personen gemeinsam. Sie kümmern sich mit Leib und Seele um das Wohl der Urlauber an der Ostsee. Mit einem coolen Hotelkonzept, ausgefallenen Gasthäusern am Hafen, einem Zeltplatz direkt am ...
1:00:00
Die Elde ist Mecklenburg-Vorpommerns längster Fluss. Die nordstory begleitet Schleusenwärter, Fischer, Floßbootfahrer und einen Elde-Ranger auf der Suche nach Bibern und Eisvögeln. Zwischen Kanälen und verwunschenen Altarmen erleben die Zuschauer*innen unerfahrene Skipper beim Schleusentraining, Komödianten der Parchimer K...
1:30:00
Planten und Blomen ist die 45 Hektar große, grüne Lunge in der City. Den Ursprung hat der Park im Alten Botanischen Garten, der vor 200 Jahren am historischen Stadtgraben gegründet wurde. In Hamburgs "Central Park" zwitschern Vögel, summen Bienen, Eichhörnchen toben durchs Geäst. Die Oase im Herzen der Millionenstadt ist k...
1:00:00
Die Aufgabe von Devi Möller: Sie soll etwa 100 Kreuzfahrtpassagiere auf Deutschlands jüngstem Windjammer, der brandneuen "Sea Cloud Spirit", zufriedenstellen. Das ist die tägliche Herausforderung für Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller, die selbst lange in Kiel gelebt hat, und auf dem Törn von Kiel über Sylt nach Hamburg als ...
1:00:00
Ob nun als einfacher Holzsteg ins Meer oder als prächtiges Brückenhaus in stilvoller Bäderarchitekur, die Seebrücken von Mecklenburg-Vorpommern ziehen tagtäglich viele Besucher in ihren Bann. Manche kommen von weit her, um hier zu heiraten, andere kaufen dort fangfrischen Fisch vom Kutter oder trinken Cocktails mit Meerbli...
1:00:00
Norderney gilt zurzeit als das beliebteste Nordseebad der ostfriesischen Küste. Zu den gut 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern kommen jährlich fast 600.000 Touristen. Die Insel lebt vom Tourismus. Begehrt bei Investoren, ist das Leben dort kaum mehr bezahlbar für die Einheimischen. "die nordstory" erzählt die Geschichten de...
1:30:00
Planten und Blomen ist die 45 Hektar große, grüne Lunge in der City. Den Ursprung hat der Park im Alten Botanischen Garten, der vor 200 Jahren am historischen Stadtgraben gegründet wurde. In Hamburgs "Central Park" zwitschern Vögel, summen Bienen, Eichhörnchen toben durchs Geäst. Die Oase im Herzen der Millionenstadt ist k...
1:00:00
Zwischen Elbe und Weser liegt das Cuxland. Eine Region, die von Urlaubern für ihre besondere Vielfalt geschätzt wird. An der Elbmündung liegt die Stadt Cuxhaven mit viel Hafenflair und Sandstränden in Duhnen, Döse und Sahlenburg. Von dort geht es durchs weite Watt bis zur Insel Neuwerk. Auch die Wurster Küste hat viel zu b...
1:00:00
Wenn die Strände an Nord- und Ostseeküste zur Hochsaison voll werden, steigt die Zahl der Einsätze und Kontrollen: vermisste Kinder am Strand, gekenterte Segler oder frei laufende Hunde mitten im Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
1:00:00
Hamburg wird immer "Das Tor zur Welt" genannt. Der Hafen sorgt schon seit Jahrhunderten für eine gewisse Weltoffenheit. Und die Welt hat mittlerweile längst Einzug in Hamburg gehalten, denn rund ein Drittel der Bewohnerinnen und Bewohner hat seine Wurzeln im Ausland. Was diese Menschen aus ihren Kulturen mit an die Elbe ge...
Archiv