Der Haushalts-Check

Letzte Folge
30:00
Der Haushalts-Check

Teller, Schüsseln, Tassen - die Schränke der Deutschen sind voll mit Geschirr. Ob zusammengewürfelt oder als passendes Set, gekauft, geschenkt oder geerbt. Mit Dekor oder einfarbig, aus Steingut, Keramik oder Porzellan. Oft hängt das Herz an Teller und Tassen. Doch was und wie v...

Der Haushalts-Check verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
30:00
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, geht nicht nur der Run auf Ventilatoren los. Immer beliebter werden mobile Klimaanlagen, sogenannte Monoblöcke. Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks geht der Frage nach, wie nachhaltig die mobilen Klimageräte sind.
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Juli 2025
Helle Oberflächen, schicke Arbeitsplatte und eine neue Trend-Spüle. So ein Küchen-Traum kann richtig ins Geld gehen. Wer alles neu haben will, muss schnell bis zu 20.000 Euro ausgeben. Doch das muss nicht sein! Yvonne Willicks zeigt mit kreativen Lösungen, wie eine Küche mit wenigen Handgriffen wieder in neuem Glanz erstra...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Quadratisch, rechteckig, mit Daunen, zum Aufpusten oder ganz modern mit Memory-Foam. Kopfkissen gibt es in Hülle und Fülle. Yvonne Willicks will wissen: Worauf schläft es sich am besten? Helfen Nackenstützkissen wirklich bei Kopf- und Nackenschmerzen?
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Flecken auf Polstern oder Teppichen sind besonders ärgerlich, denn unsere Heimtextilien passen natürlich nicht in die Waschmaschine. Trotzdem - der Fleck muss weg. Aber wie? Chemische Reinigungsmittel aus der Drogerie sind beliebt. Doch geht es auch anders? Was bringen Rasierschaum, Salz und Sprudelwasser gegen Rotwein, Ka...
Flecken auf Polstern oder Teppichen sind besonders ärgerlich, denn unsere Heimtextilien passen natürlich nicht in die Waschmaschine. Trotzdem - der Fleck muss weg. Aber wie? Chemische Reinigungsmittel aus der Drogerie sind beliebt. Doch geht es auch anders? Was bringen Rasierschaum, Salz und Sprudelwasser gegen Rotwein, Ka...
Juni 2025
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn sie sich ein n...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Töpfe sind das Küchenutensil, das kaum kaputt zu kriegen ist. Edelstahlkochtopfe sind langlebig und werden gerne auch von Generation zu Generation weitergegeben. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für einen Edelstahlkochtopf ausgeben? Yvonne Willicks checkt drei Kochtöpfe aus unterschiedlichen Preisklassen. [2. korrig...
Mai 2025
Tiefenreine Böden, kein Feinstaub, bessere Raumluft: das versprechen sogenannte Wasserstaubsauger. Sie schwören auf Wasser als natürlichen Filter - ganz ohne extra Beutel. Yvonne Willicks will es wissen: Sind die vermeintlichen Wundermaschinen wirklich so effektiv, wie es uns Social Media und Direktmarketing glauben lassen?
Tiefenreine Böden, kein Feinstaub, bessere Raumluft: das versprechen sogenannte Wasserstaubsauger. Sie schwören auf Wasser als natürlichen Filter - ganz ohne extra Beutel. Yvonne Willicks will es wissen: Sind die vermeintlichen Wundermaschinen wirklich so effektiv, wie es uns Social Media und Direktmarketing glauben lassen?
Archiv