Capriccio

Letzte Folge
Capriccio

Supertecture: Aus Abfall neue Häuser bauen / "Niemals Nichts" - Die Macht des Wissens / Civilization: Absurditäten der Globalisierung / Wundermaschine: Das Trautonium / Bairisch mit Capriccio: Das Dutterl

Capriccio verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
Wie Silberrestitutionen jüdische Familien vereinen - Wie bekam Pasta ihre Form? - Drechselkünstler Ernst Gamperl - Magische Glaskunst - Skulpturen aus Federn - Hutmacherin Nicki Marquardt
"Uffrur und Empörung!" - 500 Jahre Bauernkrieg - Rosa - Farbe der Widersprüche - Bedrohtes Welterbe im Sudan - Hildegard Knef - Schmuckkünstler Warwick Freeman
Sigi Zimmerschied - Lust an der Provokation / Ikonodiagnostik / Erinnerung an Helmut Dietl / Großartige Bilder vom Mars
Es lebe das Baumhaus! - Wie leben die Bayern? - Punk in Rosenheim - Frühling
Starkbieranstich am Nockherberg - Kluftinger-Star Volker Klüpfel solo - Pianistin Sophie Pacini - Oscargewinner "Für immer hier" - Ikebana in München
Jazzrausch · Bigband führt Konzertsaal vor - Die Sprachen der Liebe - Vergänglichkeit in der Kunst - Neues Album von Tocotronic - Journalist von IS enthauptet
Bayerische Museen unter Raubkunst-Verdacht - Im Kino: Heldin - Krise des Lokaljournalismus - Handschrift - UMME BLOCK
Dylan Biopic: Like A Complete Unknown - Tigerköpfe als Ware: Wildlife-Fotografie von Britta Jaschinski - VW Käfer: 100 Jahre alt - Bayerische Historie: Benno Hubensteiner - Sacred Fig: Saat des heiligen Feigenbaums
Wackelkontakt - Der neue Wolf Haas - München - Vorübergehend geschlossen! - "KISS KISS KILL KILL" im Haus der Kunst - Songs über das Überleben in Österreich: Bibiza aus Wien
Wohnungen statt leere Büros! - Grau: Eine unterschätze Farbe! - "Ganes": Geheimnisvolles Ladinisch - Bairisch mit Capriccio - "Maria": Angelina Jolie als Opernlegende
Bayerisches Genie: Johann Andreas Schmeller - Boom: Das Ressentiment - Erfolgsgeschichte: Der Kinderbuchverlag Magellan - Endzeitstimmung: Können wir uns retten? - Meuterei im Himmel: Nick Cave - die frühen Jahre
Kosmische Verkehrsunfälle: Meteoriten! - Alte Schule Bühl - Instrument in uns: Die Stimme - Jiddisch-Lernen mit Capriccio - Nachruf auf Fotograf Oliviero Toscani
Fotos von Johnny Cash in Landsberg - Im Schnee - Wie man eine Welt zu Ende lebt - Sir Simon Rattle im Exklusivinterview zum 70. - Zaho de Sagazan - Zwischen Kraftwerk und Jaques Brel
Folgen 2024
Brustmann - Schäfer - Horn: Die Supergroup - Villa K - Wie eine Utopie Wirklichkeit wird - Anleitung zum Traurigsein - Der Alatsee: Mythen, Sagen, Nazigold
Ersetzt KI künftig Illustratoren? - Tops & Flops 2024 - Maxjoseph - Thomas Gsella - American Mother
Carlo Ljubek wird Münchner Tatort-Kommissar - Katerina Gordeeva - Aus für Filmtheater Sendlinger Tor - Demokratie schafft Wohlstand - Starmalerin Rachel Ruysch
Wie ein Ort sein historisches Zentrum entkernt - Warum wir Tiere fotografieren - Der Jugendstil - Die grandiose Gangster-Dramödie "Emilia Pérez" - Die Spaltung der Generationen als Vater-Tochter-Kammerspiel
Kindliche Intelligenz statt künstlicher - Mit dem Cello im Fliegeralarm: Raphaela Gromes - Cineastischer Untergrund: Werkstattkino München - Wundersame Alien Disko - Bonnie Prince Billie in den Kammerspielen
Kletterhalle oder Konzertsaal? Die Profanierung der Kirchen Etwa jede vierte Kirche wird schätzungsweise in den nächsten Jahren geschlossen werden müssen, heißt: Leerstand. Historisch und kulturell oft bedeutsame und eindrucksvolle Bauten ohne jegliche Nutzung. Beispiel Schäftlarn-Ebenhausen: Dort wurde die Kirche St. Bene...
Archiv