Bares Für Rares

Letzte Folge
52:00
Bares Für Rares

Diesmal mit folgenden Objekten: Deckenleuchte, Armreif, Bronzefigur, Rubincollier mit Diamanten, drei Printenbretter und Gemälde von Augusto Lovatti

Bares Für Rares verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Biedermeierschmuck, Autogramm von Andy Warhol, Gemälde von Edmund Lewis, Ring, Keramikfigur und Nivelliergerät
51:00
Die Objekte vom 19. Juni 2020: Brosche, sizilianische Marionetten, Löwenskulptur, Zigaretten-Etui und Ölgemälde von Anatoly P. Belkin
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Sessel von Rosenthal, französische Kaminuhr, Ring mit Diamanten, Seifengussform und Zitterbrosche
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Diamantring, Schaukelpferd, Serigrafie von Via Lewandowsky, Armreif, Märchen-Dia-Serien und Kleid von Issey Miyake
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Bild-Lilli, Rehbock-Skulptur von Fritz Diller, Jugendstil-Brosche, drei Barhocker und Zigarrendose
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Rind-Skulptur, Wandcontainer, Zigarettenetui, Dreirad, Kugelanhänger und Lithografie von Jörg Immendorff
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Ring mit Saphir, Teeservice, zwei Designer-Sessel, Konvolut von Georg Jensen, Konfektdose und drei Comic-Hefte
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Bronze-Schmied, Ring mit Perle, Hobby Picco, Gemälde von Adolf Lins, Tischleuchte und Armband mit Rubinen
1:39:00
Ein Globus bekommt ein neues Gesicht, ein Kinderlauflerngerät verwandelt sich in Kunst und ein antiker Teppich bekommt eine gründliche Reinigung.
58:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an eine Fotografie mit besonderer Geschichte, ein aristokratisches Besteck und ein antikes Papiertheater.
1:20:00
Horst Lichter, seine Expert*innen und Händler*innen präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen.
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Offset-Drucke von Charles Paul Wilp, Armbanduhr, Collier, Ring, Kamera "Praktiflex FX" und Bronzefigur "Der Narr"
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Leuchtreklame, Brillantring, Irrigator, Anhänger, Armband, Singvogel aus Blech und Gemälde von Karl Hauptmann
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Keramikskulptur von Joachim Berthold, Karbidlampe, Stuckspiegel, Telefonkartensammlung und Armreif mit Brillanten
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Gemälde von J. N. Rauch, sechs Designerstühle, Schmuck-Konvolut, Krakelee-Vase, zwei Wandteller und Damenarmbanduhr
52:00
Die Objekte vom 12. Juni 2020: Porzellan-Madonna, zwei Trix-Triebwagen mit Waggon, Schmuckuhr, "Kaiser Idell"-Lampe und verzierte Reitpeitsche
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Reiseschreibmaschine, Armreif, Bonboniere, Anhänger mit Achat, Gemälde von Robert Parlow und Olympia-Maskottchen
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Gemälde, Silberbesteck, Sumo-Ringer aus Keramik, Blechschild mit Eichenrahmen, Ring mit Diamanten und Bauhaus-Stühle
Folgen in Kürze erwartet
52:00

Zurück in die 70er Jahre

Erwartete auf
Diesmal mit folgenden Objekten: Vytautas-Orden, Kompaktanlage, zwei Kunstdrucke, Ohrringe mit Rubinen, Druckmaschine und Albertus-Magnus-Bronze

Bares für Rares

Bares für Rares ist eine Serie des Senders ZDF, die seit 2013 produziert wird. Die Sendung wird täglich ausgestrahlt und ist mittlerweile die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Bares für Rares wird von Horst Lichter moderiert, der mit seiner aufgeschlossenen und frechen Art für viel Unterhaltung sorgt. Diese und viele weitere beliebte Sendungen können Sie bei uns online ansehen und streamen. Freuen Sie sich über unabhängiges Fernsehen, wann Sie es wollen und wo Sie es wollen.

Inhalt von Bares für Rares

In der Sendung geht es um den Verkauf von Antiquitäten und anderen wertvollen Gegenständen, wie zum Beispiel Schmuck oder Porzellan. In jeder Folge werden ausgewählte Bewerber eingeladen und stellen ihre Verkaufsgegenstände zunächst dem Moderator Horst Lichter vor. Bevor dieser sein Urteil fällen darf, wird der Wert des Verkaufsstücks von Experten geschätzt und beurteilt. Horst Lichter sieht sich die teilweise sehr wertvollen Stücke im Anschluss ganz genau an und entscheidet am Ende, ob der Bewerber mit dem Verkaufsstück vor die Händler treten darf. Sollte das der Fall sein, erhält der Bewerber eine sogenannte Händlerkarte, die ihn zum Verkauf bei den Händlern berechtigt. Die Verkäufer sollten im Voraus eine Schmerzgrenze festlegen, unter der sie das angebotene Stück nicht verkaufen möchten. Sollte der geschätzte Wert deutlich unter dieser Grenze liegen, sollten die Verkäufer nicht vor die Händler treten. Nachdem die Bewerber ihre Händlerkarte erhalten haben, treten sie mit ihren Stücken vor eine Gruppe aus fünf Händlern. Diese nehmen die Gegenstände ganz genau unter die Lupe. Die Händler wissen nicht, wie die Experten den Wert des Stückes zu Beginn der Sendung eingeschätzt haben. Dann beginnt der Verkauf des Gegenstandes, welcher ähnlich wie bei einer Versteigerung abläuft. Die Händler fangen an, auf die Stücke zu bieten. Je nachdem wie begehrt das Stück ist, bieten sich die Händler gegenseitig in die Höhe. Im Gegensatz zu einer Versteigerung muss der Verkäufer das Höchstgebot jedoch nicht annehmen. Er kann selber entscheiden, ob er den gebotenen Preis annimmt und den Gegenstand verkauft oder ob er weiter nach einem Käufer sucht, wenn der gebotene Preis nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Mehr über Bares und Rares

Die angebotenen Stücke sind sehr vielfältig. Das Angebot reicht von Antiquitäten, über wertvollen Schmuck bis hin zu kostbarem Porzellan. Die Händlergruppe besteht jeweils aus vier Männern und einer Frau. Diese hat sich auf den Kauf von wertvollem Schmuck spezialisiert. Bares für Rares ist eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Sendung. Der Zuschauer lernt sowohl die angebotenen Gegenstände, als auch die Bewerber kennen. Zu jedem angebotenen Stück gibt es einen kurzen Einspielfilm, in dem das Verkaufsstück und auch der Verkäufer vorgestellt werden. So fühlt sich der Zuschauer direkt ins Geschehen der Sendung mit einbezogen. Nicht selten sorgen sehr spezielle Stücke für Überraschungen und erzielen unerwartet hohe Preise bei den Händlern. Der Moderator Horst Lichter sorgt mit seiner direkten und aufgeschlossenen Art für zusätzliche Unterhaltung und den ein oder anderen Lacher. Haben Sie eine Folge der Sendung Bares für Rares verpasst? Dann sollten Sie sich einmal im großen Angebot von EtwasVerpasst.de umschauen. Hier finden Sie eine große Anzahl Folgen von Bares für Rares und können diese jederzeit bequem online anschauen. So müssen Sie nie wieder eine Folge Ihrer Lieblingsserie verpassen.

Archiv