Auto Mobil - Das Vox Automagazin

Letzte Folge
Auto Mobil - Das Vox Automagazin

Das VOX Automagazin, seit 1995 fester Bestandteil des Programms, begrüßt die Zuschauer aus dem "auto mobil"-Hauptquartier, der "Classic Remise" in Düsseldorf - in diesem Industrie-Loft mit Werkstatt-Atmosphäre fühlt sich jeder Autofan wohl.

Auto Mobil - Das Vox Automagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
Die Autodoktoren wagen sich an einen SLK230 welcher immer wieder ausgeht. Lance testet den Ford Ranger MSRT auf Komfort und Leistung. Alexander Bloch fährt das neue Tesla Model Y und testet ihn auf Reichweite und Komfort.
Alexander Bloch und Lance David Arnold untersuchen die Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen in günstigen Autos wie dem Dacia Duster. Der Ford Mustang GTD wird von Alexander Bloch auf der Rennstrecke getestet.
Der Opel Astra Sports Tourer Hybrid wird von Alexander Bloch und Martin Dunkelmann auf seine Reichweite getestet. Sie fahren von München bis nach Sylt. Andreas Jancke fährt den Fiat Panda Hybrid und die Tuningprofis retten einen VW Passat.
Der Mini Aceman wird auf seine Verbindung zum klassischen Mini-Gefühl geprüft, während der Mercedes CLE 53 AMG auf seine AMG-DNA und Leistung getestet wird.
Heute stehen die Autodoktoren vor einer besonderen Herausforderung: In unserem Autodoktoren-Spezial kümmern sich die Docs nicht um einen Patienten, sondern gleich um vier. Darunter ein Golf, ein Audi, ein Opel Zafira und ein Opel Vectra.
In Schorndorf verwandeln Tuningprofis Marvins Nissan mit Turbolader und handgefertigten Teilen in ein JDM-Style Showcar. Der MG S5 wird an der Côte d'Azur auf europäisches Know-how und Preis-Leistungs-Verhältnis getestet.
Lance David Arnold testet die neue Corvette E-Ray, die erste elektrifizierte Corvette mit 643 PS und Hybridantrieb. Zudem untersuchen Alexander Bloch und Lance David Arnold Phantombremsungen bei Tesla, Kia und BYD auf dem Lausitzring.
Alexander Bloch erhält exklusiven Zugang zur VW-Forschungsabteilung und entdeckt Hightech im neuen GTI. Andreas Jancke testet den neuen BYD Dolphin Surf, ein Stadtauto für unter 20.000 EUR. Lance fährt den Honda Civic Type R.
Kerstin erfüllt sich den Traum eines Porsche Boxsters, der jedoch viele Mängel aufweist. Die Tuning Profis übernehmen die Renovierung, um ein einzigartiges Fahrzeug zu schaffen. Kerstin hilft aktiv mit und erlebt spannende Überraschungen.
Der Skoda Kodiaq ist jetzt auch als Plug-In-Hybrid erhältlich, mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von 123 km. Rennfahrer Lance will das Fahrzeug testen. Anni untersucht den Einsatz von KI bei Versicherungsbetrug.
Alexander Bloch testet den Xiaomi SU7 Max auf Performance, Bremsleistung und Qualität. Wie weit ist der SU7 wirklich vom Porsche Taycan entfernt? Martin Dunkelmann testet günstige Diagnose Tool für Schrauber zusammen mit einem Mechatroniker
Diese Woche geht es in einer neuen Spezialfolge unserer Autodoktoren wieder auf Ursachenforschung mysteriöser Problemfälle. Die Docs verarzten gleich drei hartnäckige Fälle. Mit dabei: ein BMW 525 D Touring mit Motor Problemen.
Alexander Bloch und Lance David Arnold testen alle Generationen des Golf GTI, um den besten GTI zu finden. Anni Dunkelmann untersucht die Strahlung von Elektroautos. Die Autodoktoren versuchen, einen Fiat Barchetta zu reparieren.
Andreas schaut sich den Kia Picanto, ein neuer Kleinstwagen, genauer an und will die Gründe für das Verschwinden der Micro Cars herausfinden. Anni fährt das "Cardio Car", welches den Puls bei der Fahrt überwacht. Andreas testet den Smart #5
Lance fährt den neuen Lotus Emira mit 365 PS und AMG-Vierzylinder. Anni bekommt Einblicke in das Akustik-Design bei Audi. Die Tuningprofis versuchen weiterhin den BMW E46 legal auf die Straße zu bringen.
Martin Dunkelmann testet das AR-System im Maybach EQS. Alexander Bloch fährt den MG Cyberster, einen elektrischen Roadster und testet ihn auf Fahrleistung und Design. Die Tuningprofis versuchen einen BMW E46 fit für die Straße zu machen.
RM Sotheby's versteigert in Los Angeles 69 Fahrzeuge aus dem Nachlass von Rudi Klein, darunter Raritäten wie ein Mercedes 300 SL. BMW erforscht eine innovative Technologie, die es ermöglicht, die Autofarbe auf Knopfdruck zu ändern.
Lance testet den neuen preiswerten Dacia Bigster. Ein BMW E36 wird gerettet und restauriert und Anni testet eine Maschine zur schnellen Reparatur von Schlaglöchern.
Große Emotionen und Schrauberleidenschaft: Das Tuning Profis Special führt das Team nach Mecklenburg-Vorpommern, um Lucas' Audi A3 8P zu restaurieren. Neues Bodykit, Lackdesign und Technik stehen auf dem Plan.
Archiv