Aufgegabelt Von Alexander Herrmann

Letzte Folge
30:00
Aufgegabelt Von Alexander Herrmann

Scharfe Schoten gibt es beim gelernten Schreiner Thomas Gruber im Landkreis Tirschenreuth. Er baut bis zu 80 teils feurige Chili-Sorten an und gilt mittlerweile auch über die Grenzen der Oberpfalz hinaus als "Chili-Papst". Auf der Langerbaueralm hoch über Ruhpolding wird ein Pro...

Aufgegabelt Von Alexander Herrmann verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
30:00
Scharfe Schoten gibt es beim gelernten Schreiner Thomas Gruber im Landkreis Tirschenreuth. Er baut bis zu 80 teils feurige Chili-Sorten an und gilt mittlerweile auch über die Grenzen der Oberpfalz hinaus als "Chili-Papst". Auf der Langerbaueralm hoch über Ruhpolding wird ein Produkt hergestellt, das man hier nicht vermutet...
30:00
Scharfe Schoten gibt es beim gelernten Schreiner Thomas Gruber im Landkreis Tirschenreuth. Er baut bis zu 80 teils feurige Chili-Sorten an und gilt mittlerweile auch über die Grenzen der Oberpfalz hinaus als "Chili-Papst". Auf der Langerbaueralm hoch über Ruhpolding wird ein Produkt hergestellt, das man hier nicht vermutet...
30:00
Wassermelonen aus Oberbayern! Anfangs wurden Thomas Barth und Patrick Kirschner für ihre Idee belächelt. Nun bauen sie im Dachauer Land seit Jahren erfolgreich die süßen Früchte an. Der Besuch inspiriert Alexander Herrmann zu gegrillter Melone mit geräucherter Entenbrust. In der Oberpfalz gabelt der Sternekoch lebendige Ex...
30:00
Wassermelonen aus Oberbayern! Anfangs wurden Thomas Barth und Patrick Kirschner für ihre Idee belächelt. Nun bauen sie im Dachauer Land seit Jahren erfolgreich die süßen Früchte an. Der Besuch inspiriert Alexander Herrmann zu gegrillter Melone mit geräucherter Entenbrust. In der Oberpfalz gabelt der Sternekoch lebendige Ex...
30:00
Wassermelonen aus Oberbayern! Anfangs wurden Thomas Barth und Patrick Kirschner für ihre Idee belächelt. Nun bauen sie im Dachauer Land seit Jahren erfolgreich die süßen Früchte an. Der Besuch inspiriert Alexander Herrmann zu gegrillter Melone mit geräucherter Entenbrust. In der Oberpfalz gabelt der Sternekoch lebendige Ex...
30:00
Hutzeln sind ein fränkisches Produkt mit Tradition und Weltruf. In Fatschenbrunn im Steigerwald zeigt Franz Hümmer Alexander Herrmann die Dörrobstherstellung von Birnen. Die Delikatesse kann man als Snack genießen oder gut zu Wild servieren wie der fränkische Sternekoch. An der Petrusquelle im Chiemgau erkundet Herrmann da...
30:00
Hutzeln sind ein fränkisches Produkt mit Tradition und Weltruf. In Fatschenbrunn im Steigerwald zeigt Franz Hümmer Alexander Herrmann die Dörrobstherstellung von Birnen. Die Delikatesse kann man als Snack genießen oder gut zu Wild servieren wie der fränkische Sternekoch. An der Petrusquelle im Chiemgau erkundet Herrmann da...
30:00
Hutzeln sind ein fränkisches Produkt mit Tradition und Weltruf. In Fatschenbrunn im Steigerwald zeigt Franz Hümmer Alexander Herrmann die Dörrobstherstellung von Birnen. Die Delikatesse kann man als Snack genießen oder gut zu Wild servieren wie der fränkische Sternekoch. An der Petrusquelle im Chiemgau erkundet Herrmann da...
30:00
Mozzarella muss nicht unbedingt aus Italien kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias Reißaus Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerischen Produkt, dem süßen Senf. In einer über 100 Jahre alten Manufaktur v...
Mozzarella muss nicht unbedingt aus Italien kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias Reißaus Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerischen Produkt, dem süßen Senf. In einer über 100 Jahre alten Manufaktur v...
Mozzarella muss nicht unbedingt aus Italien kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias Reißaus Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerischen Produkt, dem süßen Senf. In einer über 100 Jahre alten Manufaktur v...
Zucht und Räuchern von Forellen und Saiblingen inspiziert Alexander Herrmann bei Lisa vom Fischgut Waldheim im Dachhauer Land. Die geräucherten Fisch-Delikatessen inspirieren den Sternekoch zu einem ungewöhnlichen Gericht. Eine ungewöhnliche Pilzzucht betreibt Ralph Haydt in Nürnberg. Er zieht Austernpilze aus dem Kaffees...
Juli 2025
Zucht und Räuchern von Forellen und Saiblingen inspiziert Alexander Herrmann bei Lisa vom Fischgut Waldheim im Dachhauer Land. Die geräucherten Fisch-Delikatessen inspirieren den Sternekoch zu einem ungewöhnlichen Gericht. Eine ungewöhnliche Pilzzucht betreibt Ralph Haydt in Nürnberg. Er zieht Austernpilze aus dem Kaffees...
Zucht und Räuchern von Forellen und Saiblingen inspiziert Alexander Herrmann bei Lisa vom Fischgut Waldheim im Dachhauer Land. Die geräucherten Fisch-Delikatessen inspirieren den Sternekoch zu einem ungewöhnlichen Gericht. Eine ungewöhnliche Pilzzucht betreibt Ralph Haydt in Nürnberg. Er zieht Austernpilze aus dem Kaffees...
Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gabelt der Sternekoch auf für seine karamellisiertes Hopfenkraut mit Blut...
Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gabelt der Sternekoch auf für seine karamellisiertes Hopfenkraut mit Blut...
Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gabelt der Sternekoch auf für seine karamellisiertes Hopfenkraut mit Blut...
Feinste Tropfen aus der Fränkischen Schweiz: Seit über 120 Jahren stellt die Edelbrennerei der Familie von Johannes Haas Geiste, Brände und Liköre her. Viele der Früchte für den Brennkessel – wie Mirabellen, Kirschen oder Schlehen – baut Johannes Haas selbst an. Alexander Herrmann entdeckt dazu noch hausgemachten Essig, wa...
Feinste Tropfen aus der Fränkischen Schweiz: Seit über 120 Jahren stellt die Edelbrennerei der Familie von Johannes Haas Geiste, Brände und Liköre her. Viele der Früchte für den Brennkessel – wie Mirabellen, Kirschen oder Schlehen – baut Johannes Haas selbst an. Alexander Herrmann entdeckt dazu noch hausgemachten Essig, wa...
Archiv