Aspekte

Letzte Folge
45:00
Aspekte

Proteste gegen Touristenfluten nehmen zu. Massentourismus bedroht Urlaubsziele weltweit. Salwa Houmsi fragt: Wie reisen wir, ohne Unmut, soziale Konflikte oder Umweltzerstörung zu verursachen?

Aspekte verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
45:00
Die Entwicklungen im Bereich der KI überschlagen sich. Katty Salié geht der Frage nach: Beherrscht der Mensch die Technik noch - oder beherrscht die Technik die Menschen?
45:00
Zwei Nationen, eine Kulturhauptstadt und dazwischen eine theoretisch offene Staatsgrenze. Jo Schück spürt nach, wie kultureller Austausch und den Wunsch nach Verständigung sichtbar macht.
45:00
Der Titel "Europäische Kulturhauptstadt" weckt große Erwartungen. Chemnitz präsentiert sich weltoffen. Mit viel Kultur will die Stadt auch ein Zeichen gegen Rechts setzen.
45:00
Wie relevant ist Thomas Mann heute noch? Jo Schück fragt nach bei Enkel Frido Mann, bei Komiker Oliver Polak, bei Theatermachern, Schauspielern und Schriftstellern, Fans und Kritikern.
45:00
Katty Salié trifft Architekten-Teams, die durch nachhaltige Sanierung, Umnutzung und Umbau bezahlbaren klimafreundlichen Wohnraum schaffen – als Alternative zu Abriss & Neubau.
55:00
"Für den Frieden" und "gegen Aufrüstung" galt bis vor kurzem noch als Mehrheitsmeinung. Wie sieht das heute aus, im Angesicht des Ukraine-Krieges und des Rückzugs der USA unter Trump?
45:00
Wissen wir genug darüber, wie die Nationalsozialisten an die Macht geschafft haben? Welche Rolle spielt eine konsequente Gedenkarbeit gerade in Zeiten des aktuellen Rechtsrucks?
45:00
Paradox: Auf der einen Seite scheinen Werbung, Filme, Theater immer freizügiger zu werden. Andererseits ist eine neue Prüderie zu beobachten - besonders unter Jugendlichen und auf Social Media.
50:00
Tech-Milliardäre werden zu willigen Helfern von Donald Trumps Politik. Mit rasendem Tempo gehen sie daran, die Staats-Institution zu zerstören. Was kann dem entgegen gestellt werden?
45:00
Unter Literaten, Verlegern, Mangafans und Buchliebhabern. Was sind die wichtigen Themen und Trends?
44:00
Theoretisch gibt es in der Bundesrepublik Deutschland Schutzräume für 480.000 Menschen. Das entspricht etwa 0,56 % der Bevölkerung. Praktisch lautet die Zahl der Plätze jedoch: Null.
43:00
aspekte: Von Selbstermächtigung bis zur toxischer Weiblichkeit: Frauen kämpfen immer noch für sexuelle Selbstbestimmung und gegen Gewalt und Ungerechtigkeit. Wie ist Gleichberechtigung erreichbar?
42:00
aspekte: Dry January, Detox, Intervallfasten - Verbessert der Trend zum "weniger" am Ende noch die Gesellschaft? Wann wird Verzicht zur Qual?
44:00
Auf der 75. Berlinale zeigt die neue Chefin Tricia Tuttle 2025 Film-Höhepunkte mit Hollywood-Stars wie Robert Pattinson, Timothée Chalamet und Benedict Cumberbatch
42:00
Kurz vor der Bundestagswahl schlagen immer mehr Experten Alarm: Fake News und Desinformations-Trolle haben Hochsaison. Salwa Houmsi geht der Frage nach, wer dahinter steckt. Und vor allem: Wie wir uns wehren können.
43:00
aspekte: Was bedeutet es, wenn der Stellenwert von Kultur in Frage steht?
43:00
Jo Schück fragt nach in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sowie beim Correctiv-Team, dessen Recherche Massenproteste auslöste.
43:00
aspekte: Kurz bevor Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt wird, wagen wir einen Blick in die Zukunft. Wohin steuert unsere Geschichte?
44:00
Chancengleichheit - nur noch eine Illusion? Was tun gegen die soziale Ungleichheit?
Archiv