ARTE Reportage

ARTE Reportage verpasst?

2023

NeuAserbaidschan: Rückkehr nach Karabach

4,0 6 x
(1) Wie ist die Lage in den nun von Aserbaidschan kontrollierten Gebieten von Karabach, zwei Jahre nach dem Waffenstillstand im letzten Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan? (2) In Somalia gibt es keinen funktionierenden öffentlichen Dienst, deshalb sind freiwillige Sanitäter für viele Einwohner die einzige Möglichkei...

Libanon: Solange noch die Zedern duften

4,0 1 x
(1) Libanon: Die Zeder, als grüne Silhouette auf der Fahne, ist das identitätsstiftende, aber gefährdete Symbol des Libanon. Die Bäume sind Opfer des Klimawandels und der Wirtschaftskrise. (2) Mongolei: Die Förderung der Kohle brachte den Wohlstand ins Land – aber ihr Segen wird allmählich zum Fluch. Der Kohleabbau gefährd...

Philippinen / Gabun

4,0 5 x
(1) Philippinen: Die Skupellosigkeit mancher Eltern und die Gier der Pädokriminellen führte auf den Philippinen dazu, dass dort Väter und Mütter ihre Kinder im Internet als Sexobjekte zur Vergewaltigung anboten. (2) Gabun: Im Osten des Landes suchen Wissenschaftler im zweitgrößten Regenwald der Welt die nächsten "zoonotisc...

Afghanistan / Israel / Türkei

4,0 6 x
(1) Afghanistan: Wie regieren die Taliban heute? Und wie rechtfertigen sie das das Bildungs- und Arbeitsverbot für Frauen? (2) Über das "zweite Israel", das rechts wählt und Benjamin Netanjahus Regierung großartig findet. (3) Türkei: Zehn Tage nach dem Erdbeben sind die Menschen im Dorf Gokcedere, 50 Kilometer vom Epizentr...

Dominikanische Republik: Abschieben nach Haiti / Palästina

3,0 4 x
(1) Schon immer suchten Haitianer Arbeit in der Dominikanischen Republik, dort wurden und werden sie auch dringend gebraucht. Doch es sind viel zu viele, findet der Präsident Luis Rodolfo Abinader Corona. Deshalb lässt er jetzt eine Mauer an der Grenze bauen. (2) Hundert Palästinenser in Israels Gefängnissen wurden angebli...

Spezial Ukraine

3,0 5 x
Spezial Ukraine: (1) Ein Teil des Krieges spielt im Untergrund: Zivilisten leisten im Verborgenen Widerstand gegen die russische Armee in den besetzen Gebieten.  Vor dem Krieg waren sie ganz normale Bürger ... (2) Edward Kaprov fotografierte den Alltag der Menschen im Ukraine-Krieg mit seiner historischen Plattenkamera - w...

Sri Lanka: 100% Bio führte in die Krise / Ukraine: Doppelgänger gegen Krieg

4,0 4 x
(1) Sri Lanka: Seit einem Jahr leidet das Land unter einer schweren Ernährungskrise. Ist der Grund dafür die überhastete und politisch dilettantisch durchgeführte Umstellung auf eine zu 100 Prozent biologische Landwirtschaft? (2) Ukraine: Wenn Putins, Selenskys und Kim Jong Uns  Doppelgänger mitten in die Kriege ihrer Orig...

El Salvador: Der coolste Diktator der Welt? / Malawi: Die Cholera ist zurück

4,0 5 x
(1) In El Salvador bekriegen sich seit über 30 Jahren kriminelle Banden. Das Land hat eine der höchsten Mordraten der Welt. Der 2019 verhängte Ausnahmezustand ist eine Art Kriegserklärung an die Gangs. Innerhalb von acht Monaten wurden fast 60.000 Menschen inhaftiert ... (2) Die Cholera breitet sich in Malawi weiter aus. 2...

Venezuela: Der See und das Öl / Armenien

4,0 4 x
(1) Venezuela: Fast ein Jahrhundert lang nährte das Erdöl im Maracaibo-See und an seinen Ufern den Wohlstand des Landes. Doch mit der Verstaatlichung der Ölindustrie durch die Regierung Hugo Chávez 2002 begann die Krise. (2) Armenien: Im endlosen Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien hat sich ein Mann immer wieder herv...

Ex-Jugoslawien: Versöhnung in Sicht ?

4,0 6 x
(1) 30 Jahre nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien stellt sich die Frage nach einer Versöhnung zwischen den Staaten, die aus dem Zerfall der jugoslawischen Föderation hervorgingen: Serbien, Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina. (2) Frieden schaffen: Ofer Bronchtein setzt sich seit 1992 für ein Ende des Konflikts zwisc...
Archiv