Like
Tweet
+1
Send
ARD-Wetterschau
ARD-Wetterschau ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 266 Episoden von ARD-Wetterschau in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Mai 2012 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von ARD-Wetterschau verpassen? Füge ARD-Wetterschau zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,0 von 5Gesamtzahl Videos:266Letzte Sendung:18-05-2012 um 09:55 Uhr

Wetterfeste Gartenmöbel
3,0 69 x
Die Eisheiligen sind vorbei und man kann bei steigender Temperatur wieder mehr Zeit im Freien verbringen. Wie man Gartenmöbel aus Holz wetterfest macht, hat sich Anja Appel erklären lassen.
Bodenfrost
3,0 49 x
In der nach Deutschland eingeflossenen kühlen Meeresluft kann es in den kommenden Nächten nochmals Bodenfrost geben. Denn ein Hoch über Frankreich zieht zu uns, so dass es in den Nächten aufklart und die Temperatur vor allem in der Mitte Deutschlands weit absinken kann.
Energiewälder
3,0 17 x
Pappeln sind ideale nachwachsende Rohstoffe. Bereits nach drei Jahren können diese schnell wachsenden Bäume geerntet und als Hackschnitzel verfeuert werden.
Seerosen
3,0 34 x
Sie wird als die Königin des Gartenteichs bezeichnet - jetzt ist die beste Zeit um Seerosen zu setzen. Doch blüht sie nur bei hinreichend Wärme, also wohl nicht in den kommenden Tagen.
Erbeeren haben sich erholt
3,0 32 x
Nach dem strengen Frost im Februar haben sich die Erdbeeren meist gut erholt. Dabei hat sich das kühle Aprilwetter als vorteilhaft erwiesen, wie Benjamin Lauterbach in Erfahung bringen konnte.
Eisheilige
3,0 30 x
Am Freitag überquert eine Kaltfront Deutschalnd und sorgt in der Folge für einen markanten Temperaturrückgang. Dann besteht am Wochenede pünktlich zu den Eisheiligen in ungünstigen Lagen sogar Nachtfrostgefahr.
Phänologischer Frühsommer
3,0 18 x
Mit dem Blühbeginn des Schwarzen Holunders hat im Phänologischen Garten des Deutchen Wetterdienstes in Geisenheim am Rhein bereits der Frühsommer begonnen. Benjamin Lauterbach hat sich dort den Ablauf der Phänologischen Jahreszeiten erläutern lassen.
Insektenhotel
3,0 36 x
Für allein lebende Insekten wie beispielsweise Wildbienen kann man ein sogenanntes Insektenhotel aufstellen. Wie man es selber bauen kann und auf was man achten sollte hat Anja Appel in Erfahrung gebracht.
Verregnetes Wochenende
3,0 30 x
Am vergangenen Wochennde war es recht kühl und regnerisch. Vor allem in der Mitte kam seit Samstag einiges zusammen, wie beispielsweise 34 Litern pro Quadratmeter auf der Wasserkuppe in der Rhön.
Wie sonnig wird der Freitag?
3,0 27 x
Wir zeigen eine Prognose der Sonnenstunden am Freitag, werfen einen Blick auf die Temperaturen in Europa und haben schöne Frühlingsimpressionen vom Alpenrand.ARD-BuffetARD-Buffet ist eine pfiffige Ratgeber-Sendung am Mittag. Tipps für ein schöneres Zuhause, einen tollen Garten oder nützliche Alltagstipps, hier kann der Zuschauer viel Neues erfahren.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
Sturm der LiebeDeutsche Telenovela, die in dem fiktiven Fünf-Sterne-Hotel „Fürstenhof“ Freundschaften, Liebe und das alltägliche Leben von Personal und Gästen begleitet.