Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere

Letzte Folge
15:00
Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere

Araberpferde sind eine der ältesten Pferderassen der Welt. Sie haben einen großen Bewegungsdrang, eine bemerkenswerte Ausdauer und sind menschenfreundlich und sensibel.

Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
15:00
Tierreporterin Anna besucht eine Eselfarm in dem bayerischen Dorf Pähl am Ammersee. Hier hält Anahid neun kleine und große Esel. Als Lastenträger kennt sie jeder, als Haustiere dagegen sind sie etwas ganz Besonderes.
15:00
Nina wird heute zur Kaninchen-Expertin. Von einer Tierärztin lernt sie, wie man Kaninchen artgerecht hält und welche Fehler man dabei vermeiden sollte. Außerdem darf Nina in der Tierarztpraxis assistieren.
15:00
Pia steht auf Wassersport, besonders auf Stand-Up-Paddling. Das geht auch mit Hund - vorausgesetzt, er kann schwimmen. Und wie man Hunden das Schwimmen beibringt, will Pia heute herausfinden.
Mai 2025
Nina lernt viele verschiedene Arten von Wasserschildkröten kennen. Außerdem wird es nass für Nina, denn sie muss 19 flinke Wasserschildkröten aus einem riesigen Gartenteich holen.
Große braune Augen, ein entzückendes Gesicht und superflauschiges Fell: Das Alpaka ist ein Trendtier. Klar, dass Tierreporterin Anna sich die freundlichen Tiere näher anschauen will.
Heute möchte Tierreporterin Nina herausfinden, wie ein Hund zum Polizeihund wird. Bei der Diensthundestaffel München bekommt sie einen Einblick in die aufwendige Ausbildung der "Polizisten auf vier Pfoten" und darf sogar mit Diensthund Hank trainieren.
Das Chamäleon ist der Verwandlungskünstler unter den exotischen Tieren und kommt ursprünglich aus Afrika. Und diese coolen Tiere kann man sogar als Haustiere halten. Allerdings ist das eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe.
In Deutschland sind täglich Millionen von Katzen alleine auf Freigang unterwegs. Ganz selbstständig und ohne Leine verlassen sie ihr Zuhause und kommen zurück, wann es ihnen passt. Pia findet heute heraus, wo sich Freigänger-Katzen herumtreiben und wie ma
Anna besucht den Pferdefan Jaycen, der mit dem Down-Syndrom geboren wurde. Jaycen hat mehrere Pferde und ist leidenschaftlicher Springreiter.
April 2025
Ohne Bienen wäre alles nur halb so bunt. Obstbäume würden nicht blühen und Blumen könnten sich nicht vermehren. Außerdem gäbe es keinen Honig! Reporterin Anna besucht Imker Sepp und seine knapp 200.000 Bienen auf dem Dach eines Theaters. Sie möchte unbedingt herausfinden, ob sich Bienen als Haustiere eignen ...
Nina wird heute zur Kaninchen-Expertin. Von einer Tierärztin lernt sie, wie man Kaninchen artgerecht hält und welche Fehler man dabei vermeiden sollte. Außerdem darf Nina in der Tierarztpraxis assistieren.
Die Perserkatze ist eine der beliebtesten Katzenrassen in Deutschland. Grund genug für Tierreporterin Anna, sich die schönen Katzen mal genauer anzuschauen.
Tierreporterin Nina lernt alles über den vierbeinigen gepunkteten Western-Helden: den Appaloosa. Nina besucht Monika, die eine kleine Appaloosa-Herde ihr Eigen nennt und mit den Pferden vor allem Zirkuslektionen, Gelassenheits- und Bodentraining macht.
März 2025
Das Markenzeichen dieses Hundes ist sein Wesen: Der Golden Retriever ist freundlich, aufgeschlossen, neugierig, aufmerksam und ausgeglichen. Diese Beschreibung passt natürlich auch auf Sandras Golden Retriever Mexx, Summer und deren sieben Welpen.
Knabstrupper fallen vor allem durch ihr lustig gepunktetes Fell auf. Und schon Pippi Langstrumpfs "Kleiner Onkel" zeigte, dass man mit Knabstruppern durch dick und dünn gehen kann. Tierreporterin Anna ist begeistert, wie brav diese Pferde sind.
Manche sagen, sie sei die schönste Katze der Welt: Die Somalikatze. Die Verwandte der Abessinierkatze hat halblanges Fell, bei dem jedes einzelne Haar quergestreift ist. Das sogenannte "Ticking" verursacht tiefe Farbschattierungen und verleiht der Somali
Anna versucht heute mit Hilfe von Uwe, Iris und ihrem Leguan-Männchen Gizmo herauszufinden, ob sich ein Leguan als Haustier eignet und was man alles beachten muss. Gizmo trägt als Leguan-Männchen die typischen Backensäcke. Den Weibchen fehlen diese Wülste
Katharinasittiche sehen ähnlich aus wie Wellensittiche, sind aber weniger zahm und zutraulich. Der Reiz in ihrer Haltung liegt vor allem darin, die exotischen Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten.
Februar 2025
Heute kümmert sich Anna um das Wohl von ganz besonderen Feriengästen - von Haustieren. Denn wenn die Besitzer in Urlaub fahren, können ihre kleinen Schützlinge nicht einfach alleine zuhause bleiben. Und dann sind sie zu Gast im Tierhotel von Daniela.
Archiv