40 Jahre Musikvideos
40 Jahre Musikvideos verpasst?
40 Jahre Musikvideos ist eine Programm im deutschen Fernsehen von RTL mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 15 Folgen von 40 Jahre Musikvideos in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im November 2018 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von 40 Jahre Musikvideos verpassen? Füge 40 Jahre Musikvideos zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:15Letzte Sendung:22-11-2018 um 21:05 Uhr
Bewertung:3,7 von 5 (27x)


Folge 3
4,0 60 x
In der dritten Folge geht es in die neunziger Jahre - das Jahrzehnt, in dem das Musikvideo seinen Zenit erreicht. Neue Computereffekte ermöglichen nie gesehene Effekte. Filmstars liefern spektakuläre Gastauftritte. Die Budgets steigen und steigen. Clips wie "Scream" von Janet und Michael Jackson erreichen das Niveau von mi...

Folge 4
3,0 66 x
Diese Dokumentation unternimmt einen Streifzug durch die Musikvideo-Produktion nach der Jahrtausendwende. Unbeeindruckt von der Krise der Musikindustrie, laufen die Videomacher auch in den 2000ern zu kreativer Hochform auf: Sie bringen Hollywood-Ikonen zum Schweben, präsentieren Bands, die nur als Comicfiguren existieren o...

Folge 1
3,0 137 x
'Is this the real life, is this just fantasy?', fragen sich 1975 vier junge Musiker der Rockgruppe Queen vor kaum beleuchteten Hintergrund in ihrem Musikclip zu ihrem neuesten Song 'Bohemian Rhapsody'. Der Clip läuft in der englischen Kultsendung 'Top of the Pops' das erste Mal - und ist eigentlich nur eine Verlegenheitslö...

Folge 2
4,5 49 x
Die zweite Folge entführt die Zuschauer zunächst in die Welt der Musikclips aus Tanzfilmen, die für die Produzenten sehr einfach waren: Eine bunte Mischung der besten Kinoszenen und der dazugehörige Song wurden zusammengeschnitten - fertig war der Musikclip, der die Zuschauer nicht nur in die Kinos, sondern auch in die Pla...

23 November 2017
3,0 52 x
In der dritten Folge geht es in die neunziger Jahre - das Jahrzehnt, in dem das Musikvideo seinen Zenit erreicht. Neue Computereffekte ermöglichen nie gesehene Effekte. Filmstars liefern spektakuläre Gastauftritte. Die Budgets steigen und steigen. Clips wie "Scream" von Janet und Michael Jackson erreichen das Niveau von mi...

23 November 2017
3,0 86 x
Diese Dokumentation unternimmt einen Streifzug durch die Musikvideo-Produktion nach der Jahrtausendwende. Unbeeindruckt von der Krise der Musikindustrie, laufen die Videomacher auch in den 2000ern zu kreativer Hochform auf: Sie bringen Hollywood-Ikonen zum Schweben, präsentieren Bands, die nur als Comicfiguren existieren o...

16 November 2017
4,0 88 x
'Is this the real life, is this just fantasy?', fragen sich 1975 vier junge Musiker der Rockgruppe Queen vor kaum beleuchteten Hintergrund in ihrem Musikclip zu ihrem neuesten Song 'Bohemian Rhapsody'. Der Clip läuft in der englischen Kultsendung 'Top of the Pops' das erste Mal - und ist eigentlich nur eine Verlegenheitslö...

16 November 2017
3,0 121 x
Die zweite Folge entführt die Zuschauer zunächst in die Welt der Musikclips aus Tanzfilmen, die für die Produzenten sehr einfach waren: Eine bunte Mischung der besten Kinoszenen und der dazugehörige Song wurden zusammengeschnitten - fertig war der Musikclip, der die Zuschauer nicht nur in die Kinos, sondern auch in die Pla...Februar 2017
1:21:33


Folge 3: Die 90er Jahre
4,0 141 x
In der dritten Folge geht es in die neunziger Jahre - das Jahrzehnt, in dem das Musikvideo seinen Zenit erreicht. Neue Computereffekte ermöglichen nie gesehene Effekte. Filmstars liefern spektakuläre Gastauftritte. Die Budgets steigen und steigen. Clips wie "Scream" von Janet und Michael Jackson erreichen das Niveau von mi...

Folge 4: Die 2000er Jahre
4,3 162 x
Diese Dokumentation unternimmt einen Streifzug durch die Musikvideo-Produktion nach der Jahrtausendwende. Unbeeindruckt von der Krise der Musikindustrie, laufen die Videomacher auch in den 2000ern zu kreativer Hochform auf: Sie bringen Hollywood-Ikonen zum Schweben, präsentieren Bands, die nur als Comicfiguren existieren o...Gute Zeiten Schlechte Zeiten (GZSZ)Tägliche Serie über das Leben junger Menschen in Berlin. Hauptpersonen sind Jugendliche aus dem Kiez die noch am Beginn ihres beruflichen Lebens und ihrer persönlichen Entwicklung stehen.
Wer wird Millionär?Wissen macht reich! Bei Günther Jauchs Wissens-Quiz“ Wer wird Millionär“ können die Kandidaten bis zu einer Million Euro gewinnen. Gefragt sind neben Wissen aber auch Nervenstärke und Risikobereitschaft.
Alles Was ZähltDie fiktive Familie Steinkamp zählt zu den einflussreichen Einwohnern der Stadt Essen. Das Steinkamp-Zentrum ist ein sehr bekannter Name und steht für Sport und Wellness.