Wir In Bayern

Letzte Folge
1:15:00
Wir In Bayern

Zu Gast ist die Star-Cellistin Raphaela Gromes. Franzi Schweiger macht eine Nussecken-Quitten-Tarte und Nina Schlesener stellt in ihrem Wandertipp den Bockrundweg bei Harburg in Bayerisch-Schwaben vor. Außerdem lernen wir in unserer Reihe "Weibsbilder" Britta und ihren Walhalla-...

Wir In Bayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
1:15:00
Zu Gast ist die Star-Cellistin Raphaela Gromes. Franzi Schweiger macht eine Nussecken-Quitten-Tarte und Nina Schlesener stellt in ihrem Wandertipp den Bockrundweg bei Harburg in Bayerisch-Schwaben vor. Außerdem lernen wir in unserer Reihe "Weibsbilder" Britta und ihren Walhalla-Kiosk kennen, gewinnen einen Einblick in die ...
1:15:00
Zu Gast ist Schauspieler Samuel Koch. Christian Sauer macht "Zweierlei Schwammerl" mit Nudeln und Kräuterallerlei und Monique Stengel erklärt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Intertrigo, einer entzündlichen Hauterkrankung. Außerdem berichten wir in unserer "Sternstundenbilanz" über das Kinderhospiz "Sternenzel...
1:15:00
Wieder einmal wird das "Freitagsglück" im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer gespielt. Martina Harrecker macht Oma Resis Apfelstrudel und Zahnarzt Dr. Dietmar Hellebrand erklärt, was eine Kieferzyste ist und wie man sie behandelt. Außerdem zeigen wir einen Beitrag aus unserer Reihe "Unbedingt - ohne das geht es nicht" und besuchen...
1:15:00
Wieder einmal wird das "Freitagsglück" im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer gespielt. Martina Harrecker macht Oma Resis Apfelstrudel und Zahnarzt Dr. Dietmar Hellebrand erklärt, was eine Kieferzyste ist und wie man sie behandelt. Außerdem zeigen wir einen Beitrag aus unserer Reihe "Unbedingt - ohne das geht es nicht" und besuchen...
1:15:00
Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Franzi Schweiger macht eine Windbeuteltorte und Claudia Goehner stellt die Herbstmodetrends 2025 vor. Außerdem sind wir wieder mit Hund Oskar in unserer Reihe "Anbandeln" unterwegs und besuchen den Keilhof am Simsee.
1:15:00
Zu Gast sind die Augsburger Beate und Holger Lauerer, die das Leben im Mittelalter nachstellen. Martin Rößler macht Apfelkrapfen und Alexandra Achenbach stellt nachhaltige Herbstdeko vor. Außerdem begleiten wir einen Feuerkünstler, besuchen einen Kreisverkehr mit Bleistiften in Peiting und berichten über einen Kuhfotografe...
1:15:00
Sepp Schwalber macht eine Birnen-Tonkabohnen-Tarte und Andi Christl stellt das Wirtshaus "Hoamat" in Hohenau vor. Außerdem stellen wir den Escalador-Erfinder Martin Jochum vor, besuchen den Lüftlmaler Bernhard Rieger und zeigen einen Beitrag über berittenes Bogenschießen.
1:15:00
Zu Gast sind die Palliativ-Pflegerinnen Michaela Bayer und Sara Loy. Carola Deichl macht eine Käsesahnetorte mit Lemon Curd und Augenärztin Dr. Alexandra Kiraly-Bösl beantwortet Fragen zur Augengesundheit. Außerdem berichten wir über ein Orientierungslauf-Training, zeigen einen Beitrag über Winzer und Trüffel und nehmen da...
1:30:00
Wir stellen in unserer Reihe "Höfe in Bayern" das Unterberglehen in Berchtesgaden vor und begleiten eine grenzübergreifende Feuerwehrübung zwischen Oberfranken und Tschechien. Außerdem berichten wir über die Barrenringelnatter im Priental, besuchen einen Holzbildhauer in Oberammergau und werfen einen Blick in den Kostümfun...
1:30:00
Wir stellen in unserer Reihe "Höfe in Bayern" das Unterberglehen in Berchtesgaden vor und begleiten eine grenzübergreifende Feuerwehrübung zwischen Oberfranken und Tschechien. Außerdem berichten wir über die Barrenringelnatter im Priental, besuchen einen Holzbildhauer in Oberammergau und werfen einen Blick in den Kostümfun...
1:15:00
Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Sabine Abel stellt die nominierten Romane für den Bayerischen Buchpreis 2025 vor und Michaela Hager macht Hirschgulasch mit Steinpilzen und Schüttelbrotknödel. Außerdem besuchen wir Nadine und ihre Shirehorses und stellen ein Projekt des Alte...
1:15:00
Zu Gast ist Autorin Caro Matzko. Sonja Meiburg erklärt, wie Sie Hunde ans Autofahren gewöhnen können, und Werner Koslowski macht Saibling mit Kürbiskernkruste und Ingwer-Kürbis-Confit. Außerdem stellen wir einen Dresdner vor, der beim Windsbacher Knabenchor sang. Zusätzlich zeigen wir, wie die "Sternstunden" den Umbau der ...
September 2025
1:15:00
Zu Gast ist Rekord-Luftretter "Sam" Wolfgang Seibt. Dr. Klaus Tiedemann berichtet über das neue Alzheimer-Medikament Lecanemab und erklärt, wie es wirkt und wer es bekommen kann. Caro Deichl macht eine Feigen-Ricotta-Torte. Außerdem besuchen wir das Weibsbild Susanne und stellen den Flipperkönig aus dem Rödental vor.
1:15:00
Zu Gast sind Schauspieler Leo Reisinger und Mundart-Rapperin Anita Gmeiner. Brigitte Goss stellt besondere Herbststauden vor und Ivana Sanshia Austermayer macht südafrikanische Süßkartoffel-Puffer mit Gewürzbutter und Joghurtsoße. Außerdem besuchen wir Bianca Fackler und ihre mobile Tanzschule und stellen einen Bäcker aus ...
1:15:00
Es ist Freitag! Und wir spielen wieder das Quiz "Freitagsglück". Radexpertin Kaddi Kestler stellt eine traumhafte Radltour vor. Kulinarisch zaubert Wolfgang Link kurz vorm Wochenende Pfifferlings-Risotto mit karamellisierten Birnen, Walnuss-Crunch und Radicchio-Salat. Außerdem besuchen wir die "Sisi-Sammlerin" Monika Levay...
1:15:00
Es ist Freitag! Und wir spielen wieder das Quiz "Freitagsglück". Radexpertin Kaddi Kestler stellt eine traumhafte Radltour vor. Kulinarisch zaubert Wolfgang Link kurz vorm Wochenende Pfifferlings-Risotto mit karamellisierten Birnen, Walnuss-Crunch und Radicchio-Salat. Außerdem besuchen wir die "Sisi-Sammlerin" Monika Levay...
1:20:00
Zu Gast ist Pilzforscher Werner Jurkeit. Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt alles rund um die Mandelentzündung und Diana Burkel macht Tomatenknödel mit Zucchini und Kräuterspinat. Bei "Adrians Gschichtla" geht es um Granitsäulen, außerdem zeigen wir einen Beitrag über die "Fischfrau" Bärbel Mayer.
1:15:00
Zu Gast ist Pilzforscher Werner Jurkeit. Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt alles rund um die Mandelentzündung und Diana Burkel macht Tomatenknödel mit Zucchini und Kräuterspinat. Bei "Adrians Gschichtla" geht es um Granitsäulen, außerdem zeigen wir einen Beitrag über die "Fischfrau" Bärbel Mayer.
1:15:00
Zu Gast sind die Autorinnen Elisabeth Dießl und Veronika Halmbacher, die in ihren Büchern zahlreiche Ideen für individuelle, natürliche und selbst gemachte Dekorationen vorstellen. Andi Christl testet wieder ein Wirtshaus in Bayern und Sepp Schwalber macht Millirahmstrudel mit Birnen. Außerdem berichten wir darüber, wie di...
Archiv