Unsere Geschichte

Unsere Geschichte ist eine Reportage auf NDR. Untersucht historische Ereignisse und Entwicklungen in Norddeutschland. Die Themen reichen von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die lokalen Gemeinschaften bis hin zur Entwicklung von Industrien und kulturellen Veränderungen. Beispielsweise könnte eine Episode die Geschichte des Interrail-Tickets beleuchten, das 1972 eingeführt wurde und jungen Menschen die Möglichkeit gab, quer durch Europa zu reisen. Eine weitere Folge könnte sich auf die strengen Winter in Norddeutschland konzentrieren, mit Bildern vom Schlittschuhlaufen auf der Alster und verschneiten Landschaften im Harz. Das Programm arbeitet mit Historikern und Wissenschaftlern zusammen, um ein genaues Bild der diskutierten Themen zu zeichnen. Seit 2024 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 69 Folgen ausgestrahlt, die letzte im Juli 2025.


5 Juli 2025
1793 wurde in Heiligendamm das erste deutsche Seebad gegründet. War es zunächst nur der Adel der ans Meer pilgerte, zog es im 19. und 20. Jahrhundert auch die Bürgerlichen an die See. An der deutschen Ostsee zeugen vor allem die Kaiserbäder auf Usedom, Binz und Heiligendamm von ...
Unsere Geschichte verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!





































