Thadeusz Lang & Breit

Letzte Folge
55:00
Thadeusz Lang & Breit

Talk Deutschland 2025 Dürften nur Journalistinnen und Journalisten wählen, wären die Grünen mit 41 Prozent eine kanzlerfähige Partei und die CDU käme auf gerade mal acht Prozent. Das besagt eine Studie der TU Dortmund aus dem Jahr 2024 - und sie bestätigt damit das Gefühl von Ju...

Thadeusz Lang & Breit verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
55:00
Talk Deutschland 2025 Das Deutsche Nationaltheater und Staatskapelle in Weimar, die Bühnen Bern oder das Staatstheater Cottbus, das einzige Mehrspartenhaus in Brandenburg - allen drei Institutionen stand Stephan Märki als Intendant vor, insgesamt 25 Jahre lang. In "Thadeusz lang & breit" spricht er mit Jörg Thadeusz über d...
55:00
Talk Deutschland 2025 Linda Teuteberg gilt als das einzige Gesicht, das der FDP im Osten Sichtbarkeit verleiht. Als gebürtige Brandenburgerin und Vertreterin der "dritten Generation Ost" setzt sie sich dafür ein, dass die Ostdeutschen in der Politik gehört werden und wird mit Jörg Thadeusz u. a. analysieren, warum der Begr...
55:00
Talk Deutschland 2025 Als staatlich finanzierter Auslandsrundfunk ist die Deutsche Welle mit 32 Sprachen in vielen Regionen der Welt präsent und vermittelt dort ein umfassendes Bild von Deutschland. Seit 12 Jahren an ihrer Spitze steht der Intendant Peter Limbourg. Er ist bis heute der Einzige in dieser Funktion eines öffe...
Talk Deutschland 2025 Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu gehören neben Sonne, Erde und Wasser vor allem auch der Wind. Normale Windräder haben heute eine Nabenhöhe von im Durchschnitt 150 Metern. Jochen Großmann aber lässt...
Talk Deutschland 2025 Im Berlin der 1910er und 1920er Jahre war der Potsdamer Platz ein Zentrum der Mode und der Kunst. Allein in der heutigen Herbert-von-Karajan-Straße, der damaligen Matthäikirchstraße, lebten zu dieser Zeit 17 Millionäre. Berlins beste Gesellschaft ging im Tiergartenviertel ein und aus - und prominente ...
Talk Deutschland 2025 Der Zivilschutz in Deutschland wird von der Politik zu sehr vernachlässigt, warnt Martin Schelleis. Er muss es wissen, denn er hat sich Zeit seines Lebens in den Dienst Deutschlands gestellt - bis heute. Als ausgebildeter Kampfjetpilot der Luftwaffe konnte er in seiner Laufbahn 14 Bundesverteidigungsm...
Talk Deutschland 2025 Güner Yasemin Balci ist in der Rollbergsiedlung in Berlin-Neukölln aufgewachsen – heute ist sie dort Integrationsbeauftragte. Mit Eltern aus Ostanatolien kennt sie die Konflikte zwischen Herkunft und Ankommen. In Reportagen und Romanen wie „ArabBoy“ oder „ArabQueen“ beschreibt sie das Leben junger Men...
Talk Deutschland 2025 Oberst Christoph Scheibling ist seit 2022 stellvertretender Leiter des Militärmusikdienstes sowie des Zentrums für Militärmusik der Bundeswehr und in designierter Stellung auf den Chefposten. Als ausgebildeter Offizier und Kapellmeister diente er schon im Stabsmusikkorps der Bundeswehr und stand versc...
Talk Deutschland 2025 Stefanos Tsialis, international gefragter Dirigent und Experte für Stummfilmmusik, ist zu Gast bei Jörg Thadeusz. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt von Charlie Chaplins "Moderne Zeiten" – ein Film, der den Menschen im Spannungsfeld von Technik und Tempo zeigt und bis heute nichts an Relevanz verlo...
Talk Deutschland 2025 Mexiko-Stadt wurde jüngst von einem Doppelmord erschüttert. Auf offener Straße sind zwei Mitarbeiter der dortigen Bürgermeisterin Clara Brugada erschossen worden. Unter Verdacht steht eines der mexikanischen Drogenkartelle. Mit diesen kennt sich Prof. Dr. Jürgen Stock besonders gut aus. Zehn Jahre lan...
Talk Deutschland 2025 Hans-Hermann Tiedje ist heute Hauptaktionär der Kommunikationsagentur WMP Eurocom AG. WMP - das steht für Wirtschaft, Medien und Politik. Drei Bereiche, die exemplarisch für Tiedjes Karriere und Lebensweg stehen. Als Journalist und Medienmanager wurde er im Jahr des Mauerfalls 1989 Chefredakteur der B...
Talk Deutschland 2025 Erstmals seit Beginn der Sendung im Jahr 2006 ist es der RTL-Tanzshow “Let’s Dance” in diesem Jahr gelungen, über 20 Prozent Marktanteil zu erreichen. 22 Prozent zwischen 14 und 49 Jahren wollten im April die Prominenten und ihre professionellen Tanzpartnerinnen und Tanzpartner über das Parkett wirbel...
Talk Deutschland 2025 Wie prägte der Zweite Weltkrieg die Vereinigten Staaten – und was wirkt bis heute nach? In "THADEUSZ lang & breit" trifft Jörg Thadeusz den Historiker Dr. Volker Depkat. Anlass: 80 Jahre Kriegsende. Im Gespräch geht es um Roosevelts berühmte "Vier Freiheiten", das Manhattan-Projekt und die amerikanisc...
Talk Deutschland 2025 Im November letzten Jahres hat ein chinesischer Unternehmer beim Auktionshaus Sotheby's eine an die Wand geklebte Banane ersteigert: für 6,2 Millionen US-Dollar. Diese Art von Kunst zu solchen Preisen ist nicht jedermanns Geschmack, aber Gemälde und Wandkunst sind ein beliebter Markt - mit einer jährl...
Talk Deutschland 2025 “Für ein neues Zeitalter der Aufklärung” kann man seit Anfang März auf Litfaßsäulen in Berlin lesen. Oder: “Dieses Land braucht mehr Überflieger.” Dazu jeweils Bilder mit Drohnen im Anflug. Mit diesen Plakaten will der Drohnenentwickler Quantum Systems darauf aufmerksam machen, wie bedeutend Drohnen f...
Talk rbb 2025 Als die Menschen am 2. April 2010 in Deutschland den Karfreitag feierten, ereignete sich knapp 6000 Kilometer entfernt in Afghanistan eines der schwersten Gefechte in der Geschichte der deutschen Bundeswehr: das Karfreitagsgefecht in Isa Khel, ein kleines Dorf in der nordafghanischen Provinz Kundus. 80 bis 10...
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die AfD mit Alice Weidel als Kanzlerkandidatin 20,8 Prozent der Stimmen. Eine Verdoppelung zu 2021 und ihr bisher bestes bundesweites Ergebnis. Einer, der sowohl Alice Weidel persönlich als auch die AfD von innen kennt, ist Jörg Meuthen. Er war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundesvo...
Wie politisch es an Hochschulen und Universitäten zugehen kann, haben wir sowohl in Berlin als auch bundesweit mehrfach gesehen, als Palästina-Aktivisten Campi und Präsidiumsgebäude besetzten, um gegen Israel und die Situation im Gazastreifen zu protestieren. Cottbus blieb bisher von derartigen Besetzungen verschont, aber...
Die außen- und sicherheitspolitische Lage könnte aktuell herausfordernder kaum sein. Die USA stehen nicht mehr uneingeschränkt an der Seite Europas, Donald Trump brüskiert den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Russland stockt seine Verteidigungsausgaben in 2025 auf rund 40 Prozent des Staatshaushalts auf. Der renommie...
Archiv