Stationen

Letzte Folge
30:00
Stationen

Die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland steigt. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben über 500 Menschen in einer Kirche Schutz vor Abschiebung gefunden. Doch: Wie kommen Kirchenasyle zustande und wer entscheidet, wer Schutz erhält?

Stationen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
30:00
Die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland steigt. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben über 500 Menschen in einer Kirche Schutz vor Abschiebung gefunden. Doch: Wie kommen Kirchenasyle zustande und wer entscheidet, wer Schutz erhält?
30:00
Das Gefühl, dass einem das Herz aufgeht, dass man "angekommen" ist, das haben viele Menschen, wenn sie an einem bestimmten Ort stehen, ob in der Natur, einem spirituellen Ort oder einem Platz der Erinnerung. Diese "Seelenlandschaften" haben eine fast magische Wirkung, berühren zutiefst. Christine Sontheim bildet im Kreisb...
30:00
Das Gefühl, dass einem das Herz aufgeht, dass man "angekommen" ist, das haben viele Menschen, wenn sie an einem bestimmten Ort stehen, ob in der Natur, einem spirituellen Ort oder einem Platz der Erinnerung. Diese "Seelenlandschaften" haben eine fast magische Wirkung, berühren zutiefst. Christine Sontheim bildet im Kreisb...
Max und Steffi lieben es zu reisen, auch mit ihrem Sohn. Doch auf einer dieser Reisen bricht Steffi zusammen und stirbt kurz darauf. Die neue Situation als Witwer, alleinerziehender Vater und Berufschullehrer kostet Kraft.
Während vielerorts die Kirchen leer bleiben, boomen Filme mit Nonnen, Pfarrern und Kardinälen. STATIONEN ist am Set der BR-Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" und spricht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum Fernsehpfarrer so erfolgreich sind.
Während vielerorts die Kirchen leer bleiben, boomen Filme mit Nonnen, Pfarrern und Kardinälen. STATIONEN ist am Set der BR-Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" und spricht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum Fernsehpfarrer so erfolgreich sind.
Wie steht es um die Bewahrung der Schöpfung in Kirche und Gesellschaft? STATIONEN reist ins Allgäu, um sich vor Ort anzuschauen, wie Nachhaltigkeit und Tourismus zusammenfinden. Und will wissen: Wie soll, muss und kann Kirche Klimaschutz umsetzen?
Wie steht es um die Bewahrung der Schöpfung in Kirche und Gesellschaft? STATIONEN reist ins Allgäu, um sich vor Ort anzuschauen, wie Nachhaltigkeit und Tourismus zusammenfinden. Und will wissen: Wie soll, muss und kann Kirche Klimaschutz umsetzen?
Dass die Pflege in Deutschland in vielen Bereichen nicht funktioniert, ist bekannt. Die neue Bundesregierung steht vor riesigen Herausforderungen: Laut Statistik fehlten bis 2023 rund 300.000 Pflegefachkräfte. Ein Fünftel des Personals kommt aus dem Ausland. Was heißt das für die Einwanderungspolitik? STATIONEN stellt Ini...
Dass die Pflege in Deutschland in vielen Bereichen nicht funktioniert, ist bekannt. Die neue Bundesregierung steht vor riesigen Herausforderungen: Laut Statistik fehlten bis 2023 rund 300.000 Pflegefachkräfte. Ein Fünftel des Personals kommt aus dem Ausland. Was heißt das für die Einwanderungspolitik? STATIONEN stellt Ini...
Juni 2025
Müll ist überall - sichtbar auf unseren Straßen, versteckt in Containern. STATIONEN geht der Frage nach, was unser Umgang mit Abfall über uns als Gesellschaft verrät. Und: Selbst Heiliges aus einer abgerissenen Kirche kann recycelt werden.
Müll ist überall - sichtbar auf unseren Straßen, versteckt in Containern. STATIONEN geht der Frage nach, was unser Umgang mit Abfall über uns als Gesellschaft verrät. Und: Selbst Heiliges aus einer abgerissenen Kirche kann recycelt werden.
Julia und Steffen haben sich getraut. Vor einigen Jahren haben sie ihre Jobs in München gekündigt und einen Campingplatz übernommen. Wie geht es ihnen heute? STATIONEN trifft Menschen in ihren Alltags-Oasen.
Mai 2025
Wer ist der neue Papst? Leo XIV. nennt sich der 69-jährige US-Amerikaner. Er ist nun Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken und damit von der größten Glaubensgemeinschaft der Welt. Eine Spurensuche, die nach Bayern, Peru und in die USA führt.
Wer ist der neue Papst? Leo XIV. nennt sich der 69-jährige US-Amerikaner. Er ist nun Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken und damit von der größten Glaubensgemeinschaft der Welt. Eine Spurensuche, die nach Bayern, Peru und in die USA führt.
Der Zweite Weltkrieg in Deutschland ist seit 80 Jahren vorbei, doch die Erinnerungen bleiben. STATIONEN trifft Menschen, die die Zeit der Befreiung miterlebten: Im Vertriebenenlager, im Nachbarhaus des KZ Dachau und auf dem Turm der Münchner Frauenkirche.
Der Zweite Weltkrieg in Deutschland ist seit 80 Jahren vorbei, doch die Erinnerungen bleiben. STATIONEN trifft Menschen, die die Zeit der Befreiung miterlebten: Im Vertriebenenlager, im Nachbarhaus des KZ Dachau und auf dem Turm der Münchner Frauenkirche.
Papst Leo XIV. ist der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Wohin wird sich unter ihm die größte Glaubensgemeinschaft der Welt bewegen? STATIONEN stellt den neuen Papst vor und fragt Menschen in Bayern nach ihren Hoffnungen und Erwartungen.
Papst Leo XIV. ist der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Wohin wird sich unter ihm die größte Glaubensgemeinschaft der Welt bewegen? STATIONEN stellt den neuen Papst vor und fragt Menschen in Bayern nach ihren Hoffnungen und Erwartungen.
Archiv