Sportdokus

Letzte Folge
Sportdokus

Mit einem 24. Rang beim Cross-Country-Rennen in Lenzerheide GR beendete Nino Schurter am 21. September 2025 seine glorreiche Mountainbike-Karriere. SRF begleitete den zehnfachen Weltmeister und Olympiasieger von 2016 in Rio im Spätherbst seiner Karriere.

Sportdokus verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
2024 geriet Marlen Reusser aus dem Tritt: Infekte, Post-Covid, ein schwerer Sturz. 2025 schaffte die Radrennfahrerin ein eindrückliches Comeback, das mit dem Sieg an der Tour de Suisse und dem WM-Titel gekrönt wurde. Teil 2 der SRF-Dokumentation zeigt den Weg der Bernerin zurück an die Weltspitze.
September 2025
Franco Marvulli bricht zu einer Ausdauerreise durch Ostafrika auf. Mit dem Velo reist der vierfache Bahnrad-Weltmeister von Kenia über Uganda nach Ruanda an die Strassen-Weltmeisterschaften 2025. SRF begleitet den 46-Jährigen auf seinem sportlichen Abenteuer.
Franco Marvulli bricht zu einer Ausdauerreise durch Ostafrika auf. Mit dem Velo reist der vierfache Bahnrad-Weltmeister von Kenia über Uganda nach Ruanda an die Strassen-Weltmeisterschaften 2025. SRF begleitet den 46-Jährigen auf seinem sportlichen Abenteuer.
Franco Marvulli bricht zu einer Ausdauerreise durch Ostafrika auf. Mit dem Velo reist der vierfache Bahnrad-Weltmeister von Kenia über Uganda nach Ruanda an die Strassen-Weltmeisterschaften 2025. SRF begleitet den 46-Jährigen auf seinem sportlichen Abenteuer.
Franco Marvulli bricht zu einer Ausdauerreise durch Ostafrika auf. Mit dem Velo reist der vierfache Bahnrad-Weltmeister von Kenia über Uganda nach Ruanda an die Strassen-Weltmeisterschaften 2025. SRF begleitet den 46-Jährigen auf seinem sportlichen Abenteuer.
August 2025
Der Film «Faszination Fliegen: Der Stoff, aus dem Träume sind » feiert das 50-jährige Bestehen des Schweizerischen Hängegleiter-Verbands und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte dieser puren und faszinierenden Art des Fliegens.
In Tokio gewann Schwimmer Noè Ponti 2021 eine historische Olympiamedaille. 2024 in Paris belegte der Schwimmer die Ränge vier und fünf. Die Doku erzählt von der komplexen Herausforderung für den Tessiner, die Vorbereitung so zu strukturieren, um an den Olympischen Spielen am Tag X bereit zu sein.
März 2025
Die Reportage begleitet Para-Snowboarderin Romy Tschopp, die mit Spina Bifida lebt, auf ihrem Weg zurück auf die Piste. Nach einer erfolgreichen Saison und einer schweren Operation zeigt der Film ihren Willen und ihre Motivation, trotz Widrigkeiten wieder an die Spitze zu gelangen.
Für viele ist er der beste Skirennläufer der Geschichte, achtfacher Gesamtweltcupsieger, zwölf kleine Kristallkugeln, siebenfacher Weltmeister, zweifacher OIympia-Sieger. 2019, am Höhepunkt seiner Karriere, der Rücktritt. Fünf Jahre war Marcel Hirscher weg, um im Oktober 2024 wieder zurückzukehren.
Frauen im Freestyle-Sport von Sportdokus wurde am Sonntag 16 März 2025, hinzugefügt. Sportdokus ist eine Sportsendung auf SRF. Sportdokus von SRF zeigt verschiedene Sportdokumentationen, die tiefer in die Geschichten hinter den Sportlern und Sportereignissen eintauchen.
In der Saison 2023/24 führt kein Weg an der Schweizer Freestyle-Skierin vorbei. Mathilde Gremaud holt in dieser Saison die grosse Kristallkugel für den Gesamtweltcup sowie auch zwei kleine Kugeln in den Disziplinen Big Air und Slopestyle.
Februar 2025
Die Doku zeichnet den spektakulären Weg der Sportart Biathlon in der Schweiz in den letzten gut 20 Jahren nach. Vom Randsport und Fast-Kollaps des Verbands 2003 bis zur Heim-WM in Lenzerheide 2025 mit Schweizer Medaillen-Hoffnungen. Sie beleuchtet die entscheidenden Momente in diesem Aufstieg.
November 2024
Die Saison 2024/25 wird im Ski Alpin der Winter der Comebacks. Gleichzeitig beschäftigt sich der Ski-Zirkus mit der Frage, wie der Verletzungsflut Einhalt geboten werden kann. Tina Weirather und Marc Berthod blicken auf die kommende Weltcup-Saison voraus.
Archiv