Schätze Des Römischen Reichs

Letzte Folge
Schätze Des Römischen Reichs

Kaiser Neros goldenes Haus, das "Domus Aurea", liegt tief unter den Straßen Roms. Was verraten die Ruinen eines der prunkvollsten Paläste der Antike über den berüchtigten Herrscher?

Schätze Des Römischen Reichs verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
45:00
Seine Entstehung und Geschichte geben bis heute Rätsel auf: das Kolosseum. Das größte Amphitheater der Antike steht im Herzen der Ewigen Stadt Rom, ein Symbol der Macht des Römischen Reichs.
Über fünf Jahrhunderte ist das Römische Reich Zentrum der antiken Welt. Rom ist die Hauptstadt des Imperiums. Der Aufstieg gibt bis heute Rätsel auf. Was hat die Stadt so überlegen gemacht?
Die antike römische Stadt Pompeji am Fuße des Vesuvs: Vor knapp 2000 Jahren macht der Ausbruch des Vulkans die Stadt unsterblich - für die Wissenschaft eine wahre Fundgrube.
Herculaneum: Die römische Stadt wird beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus verschüttet und war lange verschollen. Heute ist die Grabungsstätte ein Fenster in die Vergangenheit.
Der Hadrianswall: größte Befestigungsanlage der Römer und die nördlichste Grenze des gewaltigsten Reiches seiner Zeit. Jetzt entschlüsseln Experten die Geheimnisse der fernen Außenposten.
Archiv