Rockpalast

Letzte Folge
Rockpalast

Wenn Jean-Michel Jarre einen verlorenen Sohn hätte, könnte er durchaus Josy Basar heißen: Sein melancholischer, trippiger Synth-Pop taucht tief ein ins Herz der französischen und europäischen Musikgeschichte und gibt ihr ein postmodernes, melancholisches Update.

Rockpalast verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
FALSE LEFTY gibt es seit 2022. Der Stil der beiden Wahlkölner:innen Veva und Tom bewegt sich zwischen Alternative Rock, Indie und Post-Punk, mit starkem rhythmischem Schwerpunkt und gekonntem Songwriting. FALSE LEFTY konzentrieren sich vor allem auf eines: unschlagbare Melodien.
Das With Full Force Open Air ist eine feste Größe im metallischen Festival Zirkus. Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende treffen sich auf dem Segelflugplatz Roitzschjora nördlich von Leipzig Fans harter Klänge, um drei Tage lang einem Gitarren-lastigen Crossover aus Metal-, Rock-, Hardcore- und Punk-Klängen zu frönen.
Crossroads Festival 2019: Bereits seit 1998 machen Pascow aus der rheinland-pfäzischen und saarländischen Provinz Punkrock, anfangs eher an Genregrößen wie den Misfits oder den Ramones orientiert, später auch an rauem, breitbeinigem Rock'n'Roll der Gluecifer- oder Turbonegro-Schule.
September 2025
Sie gehören zu den beliebtesten Mundart-Bands im deutschsprachigen Raum und haben den Kölner Dialekt wie kaum jemand sonst in der deutschen Rockmusik etabliert: BAP, die Band um Wolfgang Niedecken. Der Rockpalast teilt seit 1982 eine lange Geschichte mit BAP und drehte sie zum achten Mal - bei einem ganz besonderen Konzert.
Auf mehreren Alben zelebriert der schwedische Multiinstrumentalist Emil Svanängen alias Loney Dear die Schönheit der Melancholie – mit akustischer Instrumentierung und zuckersüßen Gesangsmelodien.
Travo sind ein Quartett aus der nordportugiesischen Stadt Braga, das sich dem heavy Garagenrock mit ganz viel Psychedelic verschrieben hat. Derbe Wah-Wah-Riffs treffen auf hart peitschende Drums und rumpelnde Basslines, die direkt auf die Magengrube zielen.
Die Berliner Band The Ocean um Gitarrist und Songwriter Robin Staps, auch als The Ocean Collective bekannt, ist eine Gruppe furchtloser Klangforscher, die so unterschiedliche Elemente wie Post Rock und Progressive Metal, klassische Musik und Sludge in ihrem Sound verbinden.
August 2025
Mit ihrer Debütsingle „Like A Phoenix” hatten The Gems aus Schweden direkt ihren ersten Hit: Der Song belegte im Sommer 2023 auf Anhieb Platz 2 der deutschen Rock Radio-Charts. Mit ihrem catchy Sound und der markanten Stimme von Sängerin Guernica Mancini steht dem Trio wohl eine rosige Zukunft bevor.
The Polvos! spielen druckvollen, energischen Psychedelic Rock. Hypnotisch-repetitive Parts wechseln sich mit catchy Passagen ab, die hin und wieder an Bands wie Hawkwind oder Monster Magnet erinnern.
Eddies 9Vs Oldschool-Ethos reicht weit zurück. Geboren als Brooks Mason im Juni 1996, bekam er seine erste Gitarre im Alter von sechs Jahren - „eine von denen mit einem Lautsprecher drin - möglichst viel für dein Geld, weißt du?“
Bei einem Motorpsycho-Konzert weiß man nie, was einen erwartet. Das Trio aus dem norwegischen Trondheim hat im Lauf seiner Bandgeschichte nahezu alle Spielarten des Rock durchdekliniert und klang dabei nie langweilig.
Juli 2025
My Sleeping Karma sind ein Quartett aus Aschaffenburg, das sich ganz dem psychedelischen Rock verschrieben hat. Wie der Name vermuten lässt, spielt Spiritualität im Sound der Band eine zentrale Rolle.
Udo Dirkschneider ist eine Ikone des deutschen Metal. Mit Accept wurde er bekannt, danach folgten U.D.O. und Dirkschneider. Eines haben alle drei Bands gemeinsam: klassischen Heavy Metal und Dirkschneiders unverwechselbare Stimme.
Geoff Tate gehört zu den stimmgewaltigsten Sängern der Metalszene. Als Gründer, Frontmann und Texter von Queensrÿche entwickelte er den opernhaften Metal-Gesangsstil von Rob Halford und Bruce Dickinson weiter. Seit 2016 ist er solo unterwegs.
Juni 2025
Sharon Jones & The Dap-Kings haben in den USA nahezu im Alleingang die Rückkehr des Soul zu seinem traditionellen Sound in Kraft gesetzt. Ihre Musik strotzt vor Wärme und Spontaneität, die an die goldenen Tage und Nächte von Muscle Shoals und Stax erinnert. Live vollführt Jones eine Tour de Force durch alle Emotionen, die ...
Mai 2025
Jan Phillip Eißfeldt a.k.a Jan Delay hat einen langen Marsch durch die Genres hinter sich: Zuerst HipHop mit den Beginnern, dann mit der Sam Ragga Band im Rücken Reggae und Dance-Hall, und seit einigen Jahren ist der Oberstyler bei Funk und Pop angelangt.
The Cure sind eine der größten Livebands der letzten Jahrzehnte. Mit ihren elektrisierenden Shows voller klug gesetzter Lichteffekte, sattem Sound und ausgefeilten Setlists versetzen sie ihr Publikum immer wieder in eine Art glückseligen Trance-Zustand. 2018 feierte die Band im Londoner Hyde Park ihr 40. Bühnenjubiläum.
Bebildert mit zahlreichen, teils nie zuvor gezeigten Fotos und Videos, erzählt „Status Quo: Rockin‘ All Over The World“ ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte von Status Quo - von der Gründung der Band Anfang der 60er Jahre über ihre großen Erfolge in den 70ern und 80ern mit Hits wie „Rockin‘ All Over The World“, oder „In T...
19. Oktober 2013 - Harmonie, Bonn: Soul und R&B der Weltklasse, von einem lange übersehenen Juwel des Genres. Bradleys bemerkenswerter Werdegang gegen sämtliche Widerstände ist längst wohl dokumentiert – sein trostloses Leben auf der Straße, wie er sich mit unzähligen miesen Jobs aus der Obdachlosigkeit herauskämpfte – unt...
Archiv