Rockpalast

Letzte Folge
Rockpalast

The Polvos! spielen druckvollen, energischen Psychedelic Rock. Hypnotisch-repetitive Parts wechseln sich mit catchy Passagen ab, die hin und wieder an Bands wie Hawkwind oder Monster Magnet erinnern.

Rockpalast verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
Eddies 9Vs Oldschool-Ethos reicht weit zurück. Geboren als Brooks Mason im Juni 1996, bekam er seine erste Gitarre im Alter von sechs Jahren - „eine von denen mit einem Lautsprecher drin - möglichst viel für dein Geld, weißt du?“
Bei einem Motorpsycho-Konzert weiß man nie, was einen erwartet. Das Trio aus dem norwegischen Trondheim hat im Lauf seiner Bandgeschichte nahezu alle Spielarten des Rock durchdekliniert und klang dabei nie langweilig.
Juli 2025
My Sleeping Karma sind ein Quartett aus Aschaffenburg, das sich ganz dem psychedelischen Rock verschrieben hat. Wie der Name vermuten lässt, spielt Spiritualität im Sound der Band eine zentrale Rolle.
Udo Dirkschneider ist eine Ikone des deutschen Metal. Mit Accept wurde er bekannt, danach folgten U.D.O. und Dirkschneider. Eines haben alle drei Bands gemeinsam: klassischen Heavy Metal und Dirkschneiders unverwechselbare Stimme.
Geoff Tate gehört zu den stimmgewaltigsten Sängern der Metalszene. Als Gründer, Frontmann und Texter von Queensrÿche entwickelte er den opernhaften Metal-Gesangsstil von Rob Halford und Bruce Dickinson weiter. Seit 2016 ist er solo unterwegs.
Juni 2025
Sharon Jones & The Dap-Kings haben in den USA nahezu im Alleingang die Rückkehr des Soul zu seinem traditionellen Sound in Kraft gesetzt. Ihre Musik strotzt vor Wärme und Spontaneität, die an die goldenen Tage und Nächte von Muscle Shoals und Stax erinnert. Live vollführt Jones eine Tour de Force durch alle Emotionen, die ...
Mai 2025
Jan Phillip Eißfeldt a.k.a Jan Delay hat einen langen Marsch durch die Genres hinter sich: Zuerst HipHop mit den Beginnern, dann mit der Sam Ragga Band im Rücken Reggae und Dance-Hall, und seit einigen Jahren ist der Oberstyler bei Funk und Pop angelangt.
The Cure sind eine der größten Livebands der letzten Jahrzehnte. Mit ihren elektrisierenden Shows voller klug gesetzter Lichteffekte, sattem Sound und ausgefeilten Setlists versetzen sie ihr Publikum immer wieder in eine Art glückseligen Trance-Zustand. 2018 feierte die Band im Londoner Hyde Park ihr 40. Bühnenjubiläum.
Bebildert mit zahlreichen, teils nie zuvor gezeigten Fotos und Videos, erzählt „Status Quo: Rockin‘ All Over The World“ ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte von Status Quo - von der Gründung der Band Anfang der 60er Jahre über ihre großen Erfolge in den 70ern und 80ern mit Hits wie „Rockin‘ All Over The World“, oder „In T...
19. Oktober 2013 - Harmonie, Bonn: Soul und R&B der Weltklasse, von einem lange übersehenen Juwel des Genres. Bradleys bemerkenswerter Werdegang gegen sämtliche Widerstände ist längst wohl dokumentiert – sein trostloses Leben auf der Straße, wie er sich mit unzähligen miesen Jobs aus der Obdachlosigkeit herauskämpfte – unt...
April 2025
Die beiden Bretonen Micka und Pierre sind überzeugte DIY-Künstler. In ihren kühlen elektronischen Songs geht es textlich teils richtig sarkastisch zu, doch immer wieder weht eine sehnsüchtige Melodie einen Funken Hoffnung hinein.
Dirkschneider ist neben den Scorpions und Doro Pesch einer jener deutschen Metal-Musiker, die schon früh international bekannt waren. Die Genre-Ikone erkennen nicht nur langjährige Fans an seiner Reibeisenstimme und seiner kompakten Statur wieder.
März 2025
Dirty Deeds '79 sind eine AC/DC-Tribute-Band aus Bonn. So weit, so unspektakulär. Allerdings kommt ihnen die Ehre zu, die erste Tribute-Band überhaupt in der dreißigjährigen Geschichte des Rockpalast zu sein. Warum die Rockpalast-Redaktion sich entschieden hat, mit einem Tabu zu brechen, wird offensichtlich, sobald man die...
Unglaubliche 30 Jahre sind die Berliner um Sänger Arnim Teutoburg-Weiß schon miteinander unterwegs und haben dabei jede Menge Höhen und Tiefen erlebt. Ingo Schmoll zeigt in seiner Dokumentation “Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks” wo die Band heute steht – aktuell, ungeschminkt und verdammt nah dran.
In der französischen Musikszene brodelt es seit Jahren. Immer mehr innovative, abgefahrene Acts kommen aus unserem Nachbarland. Jetzt nehmen die Franzosen den Skandinaviern auch noch die Wikinger weg: Das Duo Eihwar produziert heidnische EDM, bestehend aus nordischen Folk-Elementen, rituellen Gesängen, Trommeln und kraftv...
Supersport! sind Verfechter der DIT-Ideologie (Do-it-together), des gemeinsamen Singens, der Harmonien als eine Art des Zusammenseins. Ihre Indie-Pop-Performance wird von einer ehrlichen Liebe zur Musik und füreinander getragen, schreibt das Clash-Magazin treffend.
Februar 2025
Der Sound von Scorpion Child greift auf ihre Vorfahren aus den 1970er Jahren zurück, ergibt sich aber nicht der puren Nostalgie. Seit ihrem Debütalbum, das 2013 erschien, musste die bluesige Hardrock-Band aus Austin, Texas, viele Besetzungswechsel überstehen.
Mit drei Top-20-Alben und acht Top-40-Singles sind Gun die erfolgreichste schottische Hardrock-Band der letzten dreieinhalb Jahrzehnte. Die Geschichte von Gun beginnt bereits 1987 - die Gesichter mögen sich im Laufe der Jahre verändert haben, aber die Qualität der Songs und ihre Gang-Mentalität sind geblieben.
Rosalie Cunningahm ist ein musikalisches Allroundtalent. Im Alter von 16 Jahren gründete die Britin 2007 das psychedelisch rockende Frauen-Quartett Ipso Facto, welches sich nach vier Singles auflöste.
Archiv