Religion Und Kirche
Religion Und Kirche ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 71 Folgen von Religion Und Kirche in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Religion Und Kirche verpassen? Füge Religion Und Kirche zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,4 von 5Gesamtzahl Videos:71
Letzte Sendung:24-01-2021 um 22:50 Uhr
Letzte Sendung:24-01-2021 um 22:50 Uhr


Die Geheimnisse der Akten - Der Vatikan öffnet seine Archive
Nicht verfügbar 3,0 5 x
Die Öffnung der geheimen Vatikanarchive aus der Zeit Papst Pius XII. soll Licht in die umstrittenste Frage seines Pontifikats bringen. Wie hat sich der Papst gegenüber Judenverfolgung und Holocaust wirklich verhalten?

Gedanken zum Feiertag: Die Heiligen Drei Könige
3,0 1 x
Caspar, Melchior und Balthasar sind dem Stern gefolgt, der sie zum Geburtsort Jesu geführt hat. Warum erinnern wir uns bis heute an die Heiligen Drei Könige und was haben die Sternsinger damit zu tun?

Die Heiligen Drei Könige
Nicht verfügbar 4,0 1 x
Sie waren keine Könige, keine Heiligen und nicht zu dritt. Mehr als ein Viertel der Menschheit kennt die Namen der drei: Caspar, Melchior und Balthasar, doch kaum einer weiß etwas über die drei Weisen aus dem Morgenland.

Wintermärchen St. Petersburg
Nicht verfügbar 3,0 5 x
Fast zwei Jahrhunderte war St. Petersburg die Hauptstadt des Russischen Kaiserreichs. Aber die imperiale Fassade bröckelt, das wahre Gesicht der Stadt verbirgt sich dahinter.Folgen 2020



Gedanken zu Silvester
3,0 5 x
Wieder ist ein Jahr vorbei. Nach 365 Tagen, immer am 31.12., feiern wir das Jahresende. Aber wir sagen nicht Jahresendfeier, sondern "Silvester". Warum heißt der letzte Tag des Jahres eigentlich so?

"O du fröhliche" für alle
Nicht verfügbar 4,0 11 x
In diesem Jahr ist vieles anders. Auch das gemeinsame Weihnachtssingen fällt vielerorts aus. Zahlreiche Chöre haben sich jedoch zu einem einzigartigen Projekt zusammengefunden und singen gemeinsam einen wahren Klassiker.

Ökumenische Christmette
Nicht verfügbar 3,0 9 x
In ökumenischer Verbundenheit laden der evangelische Landesbischof Tobias Bilz und der katholische Bischof Heinrich Timmerevers zu einer Christmette am Heiligabend im Seelsorgezentrum der Uni Dresden ein.

Weihnachtslieder und ein Krippenspiel
4,0 6 x
Der Besuch eines Gottesdienstes mit Krippenspiel gehört für viele Familie zu Heiligabend. In diesem Jahr gefährdet die Corona-Pandemie dieses Ritual. Deswegen zeigen wir das Krippenspiel aus der Pauluskirche in Halle.

Frei, Fromm, Erzgebirge - Expedition ins Weihnachtsland
2,5 38 x
Das Erzgebirge: Bekannt durch schroffe Landschaft und Weihnachtszauber, geprägt von tiefer Frömmigkeit. Die Menschen hier leben nicht nur von Traditionen. Ihr Erbe sind fester Glauben und eine ganz eigene Frömmigkeit.

O du Fröhliche - Die Geschichte eines Weihnachtsliedes
Nicht verfügbar 3,0 4 x
Es gehört zu den bekanntesten Weihnachtsliedern weltweit: "O Du Fröhliche", geschrieben wahrscheinlich im Jahr 1815 in Weimar. Das Heer Napoleons ist gerade besiegt, eine Zeit neuer Hoffnung für viele Menschen bricht an.MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.
Sturm der LiebeDeutsche Telenovela, die in dem fiktiven Fünf-Sterne-Hotel „Fürstenhof“ Freundschaften, Liebe und das alltägliche Leben von Personal und Gästen begleitet.