Presseclub

Letzte Folge
45:00
Presseclub

Keine Waffenruhe, keine offizielle Vereinbarung: Das Treffen zwischen US-Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen in Alaska endete formal ohne konkretes Ergebnis. Für Montag hat Trump den ukrainischen Präsident Selenski ins Weiße Haus eingeladen. “Es komme jetzt auf Se...

Presseclub verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
42:00
Keine Waffenruhe, keine offizielle Vereinbarung: Das Treffen zwischen US-Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen in Alaska endete formal ohne konkretes Ergebnis. Für Montag hat Trump den ukrainischen Präsident Selenski ins Weiße Haus eingeladen. “Es komme jetzt auf Selenski an”, hatte Trump nach dem Gipfel gesag...
40:00
Der demografische Wandel setzt die Rente unter Druck. Die Regierung will das Rentenniveau bis 2031 stabil halten. Reicht die Rentenreform oder was erwartet uns: länger arbeiten, eine Rentenkasse für alle, auch für Beamte, ein Boomer-Soli oder mehr Migration?
42:00
Der demografische Wandel setzt die Rente unter Druck. Die Regierung will das Rentenniveau bis 2031 stabil halten. Reicht die Rentenreform oder was erwartet uns: länger arbeiten, eine Rentenkasse für alle, auch für Beamte, ein Boomer-Soli oder mehr Migration?
50:00
Zölle von 15 Prozent, gigantische Versprechen für Energie- und Rüstungskäufe in den USA: Hat sich die EU beim Deal mit Donald Trump über den Tisch ziehen lassen? Darüber diskutiert Anna Planken mit den Gästen * Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche * Alexander Demling, DER SPIEGEL * Christian Feld, Westdeutscher Rundfun...
42:00
Zölle von 15 Prozent, gigantische Versprechen für Energie- und Rüstungskäufe in den USA: Hat sich die EU beim Deal mit Donald Trump über den Tisch ziehen lassen? Darüber diskutiert Anna Planken mit den Gästen * Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche * Alexander Demling, DER SPIEGEL * Christian Feld, Westdeutscher Rundfun...
Juli 2025
45:00
Der Druck auf die Bundesregierung wächst, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen. Nicht nur im Auswärtigen Amt und in der SPD-Koalition, sondern auch international wird die Kritik an der zögerlichen Haltung der Merz-Regierung lauter. Hätte die Stimme Berlins überhaupt Gewicht in di...
42:00
Der Druck auf die Bundesregierung wächst, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen. Nicht nur im Auswärtigen Amt und in der SPD-Koalition, sondern auch international wird die Kritik an der zögerlichen Haltung der Merz-Regierung lauter. Hätte die Stimme Berlins überhaupt Gewicht in di...
40:00
Der Bundeskanzler ist mit sich und der Regierung zufrieden. In seiner Abschluss-Pressekonferenz unmittelbar vor seinem Sommerurlaub hat Merz der schwarz-roten Koalition ein gutes Zeugnis ausgestellt. “Wir haben in den ersten zehn Wochen so viel auf den Weg gebracht, wie selten eine Regierung in Deutschland in den ersten Wo...
42:00
Der Bundeskanzler ist mit sich und der Regierung zufrieden. In seiner Abschluss-Pressekonferenz unmittelbar vor seinem Sommerurlaub hat Merz der schwarz-roten Koalition ein gutes Zeugnis ausgestellt. “Wir haben in den ersten zehn Wochen so viel auf den Weg gebracht, wie selten eine Regierung in Deutschland in den ersten Wo...
40:00
Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der Umgang mit der Pandemie aufge...
42:00
Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der Umgang mit der Pandemie aufge...
40:00
Landwirte beklagen die Dürre, die durch Starkregen nicht gemildert wird. Im Osten brennen Wälder, aber auch im übrigen Land ist die Brandgefahr hoch. Der Klimawandel wird konkret erfahrbar aber auch: wie schlecht wir auf seine Auswirkungen vorbereitet sind. Sind die Klimaziele noch zu erreichen? Welche Maßnahmen versprech...
42:00
Landwirte beklagen die Dürre, die durch Starkregen nicht gemildert wird. Im Osten brennen Wälder, aber auch im übrigen Land ist die Brandgefahr hoch. Der Klimawandel wird konkret erfahrbar aber auch: wie schlecht wir auf seine Auswirkungen vorbereitet sind. Sind die Klimaziele noch zu erreichen? Welche Maßnahmen versprech...
Juni 2025
40:00
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Werden sich die Genossen damit auf ihrem Bundesparteitag zufriedengeben, wenn sie wieder stärker als Partei der sozialen Gerechtigkeit wahrgenommen werden wollen?
42:00
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Werden sich die Genossen damit auf ihrem Bundesparteitag zufriedengeben, wenn sie wieder stärker als Partei der sozialen Gerechtigkeit wahrgenommen werden wollen?
40:00
Soldat mit PanzerMehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt?Beim Nato-Gipfel in Den Haag geht es um höhere Militärausgaben. Trump fordert von den Mitgliedsstaaten fünf Prozent fürs Militär – eine Herausforderung, auch für Deutschland. Merz will die Bundeswehr zur führenden Armee Europas machen. Kann das g...
42:00
Soldat mit PanzerMehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt?Beim Nato-Gipfel in Den Haag geht es um höhere Militärausgaben. Trump fordert von den Mitgliedsstaaten fünf Prozent fürs Militär – eine Herausforderung, auch für Deutschland. Merz will die Bundeswehr zur führenden Armee Europas machen. Kann das g...
45:00
Krieg zwischen Israel und Iran: Wenn man die Worte der Führung in Teheran ernst nimmt, dann ist es jetzt so weit. Der israelische Angriff auf die Nuklear- und Militäranlagen sowie die militärische Führung des Iran sei eine direkte Kriegserklärung an sein Land, so der iranische Außenminister Araghtschi. Das Mullah-Regime dr...
42:00
Krieg zwischen Israel und Iran: Wenn man die Worte der Führung in Teheran ernst nimmt, dann ist es jetzt so weit. Der israelische Angriff auf die Nuklear- und Militäranlagen sowie die militärische Führung des Iran sei eine direkte Kriegserklärung an sein Land, so der iranische Außenminister Araghtschi. Das Mullah-Regime dr...
Archiv