Nationalparks - Geschützte Naturwunder

Nationalparks - Geschützte Naturwunder ist ein Fernsehprogramm auf 3Sat. Nationalparks bilden einzigartige Landschaften, wild und doch zugänglich für alle, die ihre Schönheit genießen möchten. Orte, an denen Geschichte gelebt wird und die Natur ihre Geheimnisse offenbart. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 8 Folgen ausgestrahlt, die letzte im September 2025.
Letzte Sendung:04-09-2025 um 18:00 Uhr
Letzte Folge
45:00


Nationalparks - Geschützte Naturwunder
Der Cevennen-Nationalpark erstreckt sich im Süden des französischen Zentralmassivs. Wo einst Dinosaurier umherstreiften, existiert heute ein Naturparadies par excellence.
Nationalparks - Geschützte Naturwunder verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Gletscher, türkisfarbene Seen und atemberaubende Bergpanoramen: Der Nationalpark Los Glaciares liegt im weiten, windgepeitschten Land auf der argentinischen Seite Patagoniens.


Der Göreme-Nationalpark liegt inmitten der zentraltürkischen Region Kappadokien. Seine Landschaft weist einzigartige, kegelförmige Felsformationen auf. Diese sind als "Feenkamine" bekannt.


Im Nordwesten von Wales: Wilde Berge verbinden sich im Eryri-Nationalpark mit britischer Industriegeschichte. Heute spielt dort neben dem Tourismus auch Landwirtschaft eine große Rolle.


Gletscher, Wasserfälle, heiße Quellen: Die vulkanische Insel Island wartet mit drei Nationalparks auf - und mit faszinierenden Zeugnissen der Wikinger, die dieses wilde Land einst besiedelten.


Eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen in den schottischen Highlands: Der Cairngorms-Nationalpark hat viel zu bieten - und auch die Landeskultur spielt eine wichtige Rolle.


Im Süden des französischen Zentralmassivs erstreckt sich der Cevennen-Nationalpark. Wo einst Dinosaurier umherstreiften, findet sich heute ein Naturparadies par excellence.


Im Eryri-Nationalpark im Nordwesten von Wales verbinden sich wilde Berge mit britischer Industriegeschichte. Heute spielt dort neben dem Tourismus auch Landwirtschaft eine wichtige Rolle.