Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Letzte Folge
45:00
Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Einsatz für den Zoll und Pflanzenschutz: Im Gepäck von Flugästen verstecken sich verbotene Obst und Gemüsesorten mit Pflanzenschädlingen und Krankheiten. Fluggäste, die erwischt werden, müssen eine Strafe zahlen. Er schleppt Privatjets: Christopher Reifschneider steuert den klei...

Mittendrin - Flughafen Frankfurt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 15
Die Flugbegleiterinnen der Austrian Airlines servieren in Rot: Blazer, Rock, Strümpfe, Schuhe – seit 20 Jahren in einer Farbe. Mehr als 16.000 rote Kleidungsstücke werden jedes Jahr an die Crews verteilt. Mittendrin blickt hinter die Kulissen einer der größten Airline-Schneidereien Europas. Und wir begleiten die Crew im Ai...
Lukas Jakobi ist Sternekoch und liebt die vegane Küche. Mit 29 Jahren eröffnete der Wiesbadener sein erstes Restaurant. Sechs Monate später bekommt er schon zwei Sterne. Jetzt kocht er auch für eine Deutschen Airline. Wie reagieren die Fluggäste auf das vegane Essen? Außerdem: In Frankfurt werden täglich bis zu 200.000 Flu...
Staffel 14
Wenn Nicolas Kipping mit seiner schwarzen Spezialbox unterwegs ist, hat er es immer eilig. Denn in dem schweren Handgepäck transportiert der 26-jährige Frankfurter Stammzellen –um weltweit Leben zu retten. Mehr als 1000 Kurieraufträge fliegen er und seine Mitarbeiter pro Jahr - spontan, kreuz und quer um den Erdball, immer...
Zwei Bauprojekte unter Zeitdruck: Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefährliche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke an der A3. Die Baustelle ist hochsensibel und einen Kilometer lang. Schwere Baumaschine können hier nicht eingesetzt werden. Axel Konrad leitet die dringenden Maßnahmen. Für Terminal...
Florian Frommholz hat den höchsten Arbeitsplatz am Flughafen. Er ist Fluglotse im 70 Meter hohen Tower und für Starts und Landungen verantwortlich. Die Piloten müssen auf seine Anweisungen hören. Bis zu 300 Maschinen koordiniert er pro Schicht. Sie retten Menschen aus extremen Höhen auch am Flughafen. Die Höhenretter der B...
Alarm vom Tower! Ein Frachtflieger muss eine Sicherheitslandung machen. Bewusstlose Person im Terminal. Unfälle, Notfälle und Menschen, die illegal die Sicherheitskontrollen umgehen – 500 Einsätze fahren die Frauen und Männer vom Sicherheitsdienst täglich. Marc de Gennaro rückt mit Feuerwehr und Rettungsdienst aus, er sich...
Bengi Turhan fliegt das meistverkaufte Flugzeug der Welt: Eine Boeing 737. Das Cockpit ist klein, eng aber ein Highlight in der Fliegerei, sagt die 37-Jährige. Fast jede Woche landet sie auf dem Flughafen in Frankfurt. Wie arbeitet die Pilotin im kleinsten Cockpit eines Düsenverkehrsflugzeuges?
Staffel 13
Nach Kriegsende entwickelt sich der Frankfurter Flughafen zu einem der wichtigsten internationalen Luftverkehrsknotenpunkte und zu Deutschlands größtem Airport. Ein Weltflughafen im rasanten Wachstum. Aber für seine Gegner bleibt er ein "Fluchhafen". Die neue Startbahn West in den 1980er Jahren wird zum gewaltigen Streitth...
45:00
Vor 100 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen eröffnet. Seine dramatische Geschichte zwischen Prunk und Stunk macht den Weltflughafen zu einem Spiegel deutscher Geschichte. Die Gründerjahre waren geprägt von faszinierenden Geschichten, Innovationen, Rückschlägen und vielen Meilensteinen der hessischen Historie.
Staffel 15
45:00
Laura mixt Cocktails in der höchsten Bar der Welt, zehn Kilometer über der Erde im größten Passagierflugzeug dem Airbus A380. 26 Fluggäste können hier schlürfen, was der Tresen hergibt. Vom Edel-Cognac bis zum 18-Jahre alten, schottischen Whisky. 37 verschiedene Weine stehen zur Auswahl. Die Fluggesellschaft sucht Nachwuch...
Staffel 13
Ob in rot, lila, blau mit Hut oder in beige mit Schleier - die Uniformen in der Fliegerei sind bunt. Eine Crew sticht besonders hervor: Die Flugbegleiter von Singapore Airlines mit ihren Sarong Kebaya, Bluse und Hosenrock mit Batikmuster. Die Ausbildung zum Flugbegleiter dauert Monate und zählt zu den anspruchsvollsten in ...
Auf dem Frankfurter Flughafen werden jeden Monat mehr als 200 Autos in Frachtfliegern transportiert. Auch die teuersten der Welt. Zum Beispiel ein "Königsegg". Wert: 5 Millionen Euro. Der Wagen soll von Viernheim nach Dubai. Außerdem Thema: Der größte Lego-Airbus der Welt und Fahrsicherheitstraining für Gepäckwagenfahrer.
True Crime am Frankfurter Flughafen: Auto von Stewardess zerkratzt, Diebstahl im Terminal, Schlagring im Koffer gefunden – Alltag für Tobias Gleiß und Lea Boße von der Polizei. Außerdem: Flugkapitän Oliver Shariff hat sich Hessens größten privaten Flugsimulator zusammengebaut: eine Boeing 747 in Originalgröße.
Bei Condor geht eine Ära zu Ende. Die letzte Boeing 767 verlässt die Airline. Die Maschine mit der Kennung D-ABUK hat ihren Abschiedsflug. Ein emotionaler Moment für Crew und Passagiere. Der 25 Jahre alte Flieger schreibt Luftfahrtgeschichte. Wir begleiten den letzten Flug, den Abschied von einer treuen Seele der Luftfahrt.
Staffel 14
Die Fluggesellschaft Condor setzt seit Jahren ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Dafür hat sie jetzt ein Flugzeug neu lackiert - in pink-gestreift. Ein Airbus A320. Das"Fly Pink Plane" soll eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: "Geht zur Vorsorge! Das kann Leben retten!". Wie läuft der Erstflug nach Lanzarote? R...
Staffel 12
Schneeschieber, Streuer, Fräsen, Traktoren, Lkw und Radlader – 125 Fahrzeuge und 800 Frauen und Männer kämpfen gegen Schnee und Eis am Frankfurter Flughafen. Roger Richter ist der "Dompteur" des größten Winterdienstes Europas. Er koordiniert, organisiert und versucht mit seinem Team, den Flugbetrieb aufrecht zu halten, irg...
Täglich retten sie Menschenleben und sorgen für Sicherheit. 1000 Einsatzkräfte am Frankfurter Flughafen: Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Airport Security. 10.000 Notrufe erhalten sie pro Jahr. Reanimation im Jumbo, Rauch im Flugzeug, Tiere in Not, Arbeits- und Verkehrsunfälle, Raub und Körperverletzungen. Wie arbeiten ...
Flughafenbetreiber Fraport testet aktuell autonome Gepäcktransportwagen. Satellitengesteuert finden sie ihren Weg vom Terminal 2 zum Terminal 3, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Er sitzt nur als Beobachter auf dem Fahrersitz und überwacht den Computer. Zur Eröffnung des neuen Terminal 3 2025 will Fraport mehr als 30 d...
Alina ist Pilotin und fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Plätzen dieser Erde. Für Piloten und Crew bleibt oft keine Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Nach einer Nacht müssen sie meistens wieder zurück. Nicht aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen. Dann muss die Crew manchmal länger vor Ort bleiben.
Archiv