MareTV

Letzte Folge
MareTV

Strand: Synonym für Urlaub, Freizeit, Freiheit. Für ihre "Strandausgabe" haben die mareTV-Reporter Menschen an den unterschiedlichsten Küstenabschnitten getroffen. Mit dabei sind: das älteste Nordseebad Deutschlands auf Norderney, die letzten Steinkohlefischer an Englands Ostküs...

MareTV verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste: So klangvolle Namen tragen die Abschnitte der ebenso langen wie vielseitigen Küste der Normandie. Steile Felsklippen wechseln sich ab mit kilometerbreiten Sandstränden und versteckten Naturbuchten. Wie an einer Perlenkette reihen sich Fischerdörfer und mondäne Seebäder aneinander...
Die Provence ist berühmt für ihre unendlichen Lavendelfelder. Diese Traumlandschaft hat aber auch eine wunderschöne maritime Seite: die Côte Bleue. Kleine versteckte Strände, charmante Hafenstädtchen und tiefblaues Wasser. MareTV kommt den Menschen an der Küste der Provence ganz nah: Alles machen sie mit Leidenschaft, spie...
Die Shark Bay ist der westlichste Zipfel Australiens. In der riesigen Bucht mit ihrem seichten, türkisblauen Wasser wimmelt es von Haien, Rochen, Riesenschildkröten und Seekühen. Für die Menschen ist das Meer ein einziger Garten Eden, der Schönheit und Nahrung im Überfluss bereithält. MareTV trifft unter anderen die letzte...
Mai 2024
Sie liegt am äußersten Ende Nordamerikas: Neufundland. Den Namen der Insel an der kanadischen Ostküste verbinden die meisten mit Einsamkeit, Wildnis, Abenteuer. Neben der atemberaubenden Landschaft wird die Insel durch ihre schrulligen und liebenswerten Charaktere geprägt. "mareTV" hat Goldsucher, Fährkapitäne und Ponyzüch...
Pellworm ist die drittgrößte Nordfriesische Insel, wem Föhr zu doll und Sylt zu voll ist, wird sie lieben. Die Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. Schöpfwerkswärter Rolf Hansen koordiniert die Entwässerung und sorgt so dafür, dass Pellworm nicht...
Sylt ist mehr als ein Klischee: Auf den Heckklappen von Abertausenden Autos prangt die markante Silhouette als Eiland-Logo. Dabei ist die Nordseeinsel mehr als eine schöne Sandkiste für gut betuchte Urlauber*innen und reiche Zweitwohnungsbesitzer*innen. Sie ist auch Heimat der echten Insulaner*innen, der Ur-Sylter, die sei...
Neuseeland, das heißt: 18.000 Kilometer Küste, Gletscher, Regenwälder, mächtige Wasserfälle und riesige Seehundkolonien. "mareTV" ist unter anderem mit dem Postboot in den Fjorden der Marlborough Sounds unterwegs, paddelt beim größten Maori-Kanu-Rennen Neuseelands mit und wagt sich über den 90-Mile-Beach, einen Strand, der...
Die schmale Landbrücke, die Nord- und Südamerika miteinander verbindet, trennt die beiden größten Weltmeere: den Atlantik und den Pazifik. Dazwischen liegt Costa Rica. Die Menschen an den karibischen und pazifischen Küsten sind Kaffeebauern, Goldsucher, Muschelsammler und Indianer. Die Ureinwohner ernten Purpurschnecken vo...
Sri Lanka, das steht für kunterbunte Vielfalt in jeder Hinsicht. Wer hier nach Spiritualität oder Ayurveda sucht, wird ebenso fündig wie Abenteurer und Naturliebhaber. Auf der tropfenförmigen Tropeninsel im Indischen Ozean muss niemand weit fahren, um exotische Welten zu entdecken. mareTV taucht ein in den Alltag der Insul...
In der Mitte Vietnams, zwischen der Kaiserstadt Hue und der Metropole Da Nang, findet sich auf 300 Kilometern am Ufer fast alles, was Asien ausmacht. Schroffe Felsen, Lagunen und Reisfelder, so weit das Auge reicht. Pittoreske Küstendörfer wechseln sich ab mit großen Hafenstädten, dazwischen reiht sich ein Traumstrand an d...
April 2024
Eine Landschaft, in der sich Küste und Meer auf vielfältige Weise verbinden: Buchten, Landzungen, Sandbänke und 144 Inseln - das ist die "Bay of Islands" im Nordosten der neuseeländischen Nordinsel. "mareTV" trifft dort eine Orca-Forscherin, Maori-Kanuten, einen der waghalsigsten Extremangler des Landes und eine Frau, die ...
Verzauberte Schlösser, verwunschene Gärten und gefährliche Steilküsten.Cornwall ist nicht ohne Grund die Kulisse vieler Filme geworden. Der Südosten Englands, auf drei Seiten vom Meer umgeben, gilt als eine der schönsten Gegenden Großbritanniens. Die mareTV-Reportage über einen vom Golfstrom verwöhnten Landstrich.
Der Greifswalder Bodden ist eine einzigartige Wasserlandschaft zwischen Rügen und dem Vorpommerschen Festland, wie eine Lagune in der südlichen Ostsee. Aber mit Südseezauber hatten die Einheimischen nichts am Hut und so kamen sie auf den Namen "Bodden" - Boden, weil das Wasser hier so flach ist. Schon zu DDR-Zeiten war die...
An der Danziger Bucht lässt es sich gut leben: auf der einen Seite endlose Strände und imposante Bäderarchitektur im Seebad Sopot, auf der anderen Seite die stolze Stadt Danzig, das heutige Gdansk, dessen Gassen und Plätze an die goldenen Zeiten der Hanse erinnern. Jeder Platz, jede Straße, jede Ecke atmet hier Geschichte....
Neun Inseln mitten im Atlantik. Jede ist anders, jede einzigartig. Alpenlandschaft mit Kraterseen, Stierkämpfe ohne Blut, Essen aus dem Vulkan: Auf den Azoren ist irgendwie alles spannender, sympathischer, skurriler.
In dem kleinen Ort Cabras auf Sardinien dreht sich alles um den Kaviar. Von hier aus wird er in alle Welt verkauft. Laut geht es auf Sizilien zu und gar nicht zimperlich, wenn in der Fischauktionshalle von Terrasini der frische Fang angepriesen wird. In Italien bewachen Wasserrettungshunde 8.000 Kilometer Küste. Vor Triest...
Die Küste von Uruguay ist wild und meist menschenleer. Doch in der Metropole Montevideo steht die Küste kopf: Auf der "Rambla", der Hauptstadtpromenade, tanzen sich jedes Wochenende die Nachfahren von Sklaven in ekstatische Verzückung. Abseits der Hauptstadt läuft ein Kontrastprogramm. Das politisch stabile Uruguay und sei...
Der Naturforscher Charles Darwin war hingerissen von Chiloé, dem wilden Eiland an Chiles Küste - mit seinen atemberaubenden Fjorden, steilen Klippen und unberührten Stränden. Eins machte ihm jedoch zu schaffen. Das Wetter sei im Winter entsetzlich und im Sommer nur unwesentlich besser, notierte der an Regen gewöhnte Brite....
März 2024
"mareTV" zeigt den Zauber der Karibik jenseits von Traumreisen All inclusive. Auf den Britischen Jungferninseln haben nahezu alle berühmt-berüchtigten Piraten ihre Spuren hinterlassen, Sir Francis Drake und Blackbeard hatten hier einen Stützpunkt. Norman Island mit seinen unzähligen Höhlen diente nicht nur als Versteck, so...
Archiv