Lokalzeit Münsterland

Letzte Folge
Lokalzeit Münsterland

Themen: Bäume in Enniger wurden mutwillig beschädigt - Prozess nach Übergriff in Obdachlosenunterkunft - Tauchgang im Bergwerk - Studiogespräch: Daniel Wandtke, Fridays for Future Münster - Vom Metzger zum Tierschützer - Afrika Festival: Münsteraner Engagement für den Kontinent ...

Lokalzeit Münsterland verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2024
Themen: Pferd durch Stiche auf Weide getötet - Projekt: Trinkbares Flusswasser - Vermehrt Angriffe von Patient:innen in Arztpraxen - Studiogespräch: Dr. Karlheinz Fuchs, Leitender Kreismedizinaldirektor, Kreis Steinfurt - Schüler:innen aus Borghorst kämpfen gegen Salamander-Virus - Münsterlandliebe aus Schmedehausen - Baup...
Themen: Warten auf Präsident Macron - Westfälischer Friedenspreis an Macron überreicht - Studiogespräch: Philippe Lechevallier, Deutsch-Französische Gesellschaft Münster e.V. - Flugblätter mit Anti-Israel Parolen in Ahlen aufgetaucht - Booktok-Boom: Wie Bücher plötzlich wieder in sind - Gelsenwasser-Kund:innen warten auf G...
Themen: Münster bereitet sich auf Macron vor - Schüler:innen aus Münster überreichen Macron ein Buch - Doppelter Einbruch in Dülmener Juweliergeschäft - Bewohner:innen müssen Tiny House-Siedlung in Münster räumen - Studiogespräch: Annika Bürger, Planungspolitische Sprecherin der Grünen - Kompakt - Spendensorgen in schwieri...
Themen: Münster bereitet sich auf Macron vor - Schüler:innen aus Münster überreichen Macron ein Buch - Doppelter Einbruch in Dülmener Juweliergeschäft - Bewohner:innen müssen Tiny House-Siedlung in Münster räumen - Studiogespräch: Annika Bürger, Planungspolitische Sprecherin der Grünen - Kompakt - Spendensorgen in schwieri...
Themen: Vorbereitungen für Macron-Besuch in Münster - Wettkämpfe bei den Special Olympics laufen - Kompakt - Münsterland vorbildlich bei Teilhabe- und Bildungszuschüssen - Studiogespräch: Kai John, Leiter Jobcenter Kreis Warendorf - Kettenhersteller aus Westfalen wird energieautark - Führung zu den Dülmener Wildpferden - D...
In Dülmen findet jedes Jahr ein europaweit einmaliges Spektakel statt: Aus einer Herde von rund 400 frei lebenden Wildpferden werden die jungen Hengste gefangen. Etwa 10.000 Menschen verfolgen das Geschehen in einer Arena. Das "Lokalzeit live" zeigt den traditionellen Wildpferde-Fang mit all‘ seinen beeindruckenden Bildern...
Themen: Fachkräftemangel: Ist Azubi-Speed-Dating die Lösung? - Marbeck im Europawettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Durchhalten im Selbstversuch: Rauchfrei im Mai - Medizinischer Durchbruch: KI erkennt Bluvergiftung - Ahlener Bürger eröffnen Bioladen - Studiogespräch: Hermann Lastring, Dorfbegegnungsläden - Inklusives Wo...
Themen: Schwertransporter sorgen für Verkehrsprobleme - Janine Schwirblatt trainiert für die Special Olympics - Studiogespräch: Janine Schwirblatt, Reiterin Special Olympics - Ungewöhnliches Projekt der Evangelischen Kirche - Ehrenamtliche Familienforscherin aus Greven - Feuersalamander im Botanischen Garten - Reporterin L...
Themen: Staatschutz ermittelt wegen Hamas-Flugblättern - Sicherheitslandung einer Boeing am FMO - SC Preußen Münster feiert Aufstieg - Studiogespräch: Sascha Hildmann, Cheftrainer Preußen Münster - Münsterland-Liebe: Unterwegs in Westhellen - Römertafeln: Tische aus uraltem Holz - Gartenzeit: Mediterraner Flair in zugewuch...
Themen: Staatschutz ermittelt wegen Hamas-Flugblättern - Sicherheitslandung einer Boeing am FMO - SC Preußen Münster feiert Aufstieg - Studiogespräch: Sascha Hildmann, Cheftrainer Preußen Münster - Münsterland-Liebe: Unterwegs in Westhellen - Römertafeln: Tische aus uraltem Holz - Gartenzeit: Mediterraner Flair in zugewuch...
Der Frühling bringt uns endlich wieder längere und wärmere Tage. Perfekt für eine Runde Boule in Lotte, dem kleinen französischen Außenposten im Münsterland. Die lange Freundschaft mit der französischen Partnerstadt Lys-lez-Lannoy zeigt sich natürlich auch kulinarisch – mit Clafoutis, einem nordfranzösischen Apfelkuchen mi...
Themen: Gewalttätige Jugendliche in Ahaus: Polizei meldet Erfolge - Preußen Münster: Euphorie vor dem Aufstiegsfinale - Schule in Borken nutzt KI in Projektklassen - Studiogespräch: Birgit Prangenberg, Schulleiterin Remigianum Borken - Besonderes Inklusionsprojekt in Borken-Hoxfeld - Bilder der Woche - Tiemann testet: Das ...
Themen: Kaufinteresse an Baugrundstücken sinkt spürbar - Heimtiere für ältere Menschen - Ukrainer:innen im Münsterland haben Angst um Angehörige in Charkiw - Studiogespräch: Mariya Sharko, Verein ukrainische Sprache und Kultur - Witwer baut eine Kirche gegen die Trauer um seine Ehefrau - Schulklasse schreibt Rap-Songs im U...
Themen: 9-Jähriger aus Rhede wird vermisst [nicht online] - Mieten explodiert: Protestcamp der Studierenden auf dem Schlussplatz in Münster - Studiogespräch: Katrin Peter, Studierendenwerk Münster - Voneinander Sprachen lernen in der Kneipe - Radschnellwege: Vergleich Niederlande - Deutschland - Oldtimerbus wird behinderte...
Themen: Baugewerbe-Streik im Münsterland - Was tut sich in Gronaus Innenstadt? - Junge Mechatronikerin will Mädchen für technische Berufe begeistern - Amateur:innen bringen Dolly-Parton-Musical auf die Bühne - Pflegefamilie gibt Kindern ein neues Zuhause - Studiogespräch: Jennifer Veldmann, Sozialdienst katholischer Frauen...
Themen: Wie sicher sind unsere Badeseen im Münsterland? - Abriss des Kühlturms der Zeche Ibbenbüren - Verfassungsschutz darf AfD weiter als Verdachtsfall beobachten - Bilanz des Schulprojekts: Eine Woche offline - Studiogespräch: Nevio und Nelly zur Erfahrung mit der Offline-Woche - Preußen Münster nach der Niederlage in V...
Themen: Wie sicher sind unsere Badeseen im Münsterland? - Abriss des Kühlturms der Zeche Ibbenbüren - Verfassungsschutz darf AfD weiter als Verdachtsfall beobachten - Bilanz des Schulprojekts: Eine Woche offline - Studiogespräch: Nevio und Nelly zur Erfahrung mit der Offline-Woche - Preußen Münster nach der Niederlage in V...
Themen: Preußen Münster im Aufstiegsfieber - Moped-Liebe: Die Eagle Gang aus Rhede veranstaltet ein Festival - Leben nach dem Schlaganfall - Studiogespräch: Jens Minnerup, Leiter der Schlaganfalleinheit am UKM - Dynamisches Duo im Bikejöring: Mountainbike trifft Schlittenhund - Kuchen: Grafentorte - Im Zeitraffer: Ein Jahr...
Themen: Preußen Münster im Aufstiegsfieber - Moped-Liebe: Die Eagle Gang aus Rhede veranstaltet ein Festival - Leben nach dem Schlaganfall - Studiogespräch: Jens Minnerup, Leiter der Schlaganfalleinheit am UKM - Dynamisches Duo im Bikejöring: Mountainbike trifft Schlittenhund - Kuchen: Grafentorte - Im Zeitraffer: Ein Jahr...
Archiv