Lokalzeit Münsterland

Letzte Folge
Lokalzeit Münsterland

Themen: Ab heute wieder Waffenverbotszone am Hbf Münster - Unser Kind kann nicht sprechen: Familienleben mit einer Sprachstörung - Besondere Wohnungslosenhilfe in Maria Veen - Paddel ist der neue Sport-Hype - Arno und Marvin: Nähe und Herausforderungen einer Wochenendbeziehung ...

Lokalzeit Münsterland verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
Themen: Ab heute wieder Waffenverbotszone am Hbf Münster - Unser Kind kann nicht sprechen: Familienleben mit einer Sprachstörung - Besondere Wohnungslosenhilfe in Maria Veen - Paddel ist der neue Sport-Hype - Arno und Marvin: Nähe und Herausforderungen einer Wochenendbeziehung - Mutter und Führungskraft: Wie geht das? - S...
Themen: Klimastreik am Freitag: Wie motiviert sind die Macher noch? - Wie läuft das Modellprojekt "Integration" von Polizei und Bezirksregierung nach einem Jahr? - Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster - Münsterlandliebe: Klein Reken - Quantenchor aus Münster feiert 100 Jahre Quantenphysik - Bilder...
Themen: Medientag beim Aufklärungsbataillon 7 in Ahlen - Tag der Suchtberatung: Projekt bringt Suchtkranke in Arbeit - Unser Tipp: Die Meranti-Halle im Allwetter-Zoo - Ehebett-Selbst-Schreinern-Workshop in Telgte - Abenteuer Auslandspraktikum für benachteiligte junge Menschen - Studiogespräch: Anja Bannat, Gesellschaft für...
Themen: Wie gehts weiter nach Brand in Billerbeck? - Biolandwirt:innen dürfen mit Genossenschaft ackern - Portrait: Florian Westers ist Vize-Meister im Street-Skateboard-Fahren - Mehrgenerationentreff Sabbenhausen erhält Deutschen Nachbarschaftspreis - 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr - Studiogespräch: Linnea Ruez, ...
Themen: In Laer werden Bahomitarbeiter:innen vor Hundekot geschützt - Karnevalsauftakt in Münster-Wolbeck Teil 1 - Veruntreuung durch Feuerwehrmann aus Haltern - Ahlener Bootsbauerin beim Handwerk-Bundeswettbewerb - Lehrer entwickeln Brettspiele für den Unterricht - Selbstverteidigungskurse für Krankenpfleger:innen - Karne...
Themen: Verteidigungsminister bei Basisausbildung in Münster - Martinsumzug in Bocholt - Deutsche Meisterschaft der Lackierer und Maler in Münster - Lebensmittel-Retter:innen auf der Soester Kirmes - Münster: Warum Frauen mehr verdienen - Studiogespräch: Magret Homann, Female Finance Day - Heimatfutter: Drei Freunde für de...
Themen: Verteidigungsminister bei Basisausbildung in Münster - Martinsumzug in Bocholt - Deutsche Meisterschaft der Lackierer und Maler in Münster - Lebensmittel-Retter:innen auf der Soester Kirmes - Münster: Warum Frauen mehr verdienen - Studiogespräch: Magret Homann, Female Finance Day - Heimatfutter: Drei Freunde für de...
Themen: Behörden wollen Konzept für Castortransport - Preisträger für Friedenspreis 2026 stehen fest - Studiogespräch: André Vielstädte, Wirtschaftliche Gesellschaft Westfalen-Lippe e.V. - Der beste Gebäudereiniger NRWs kommt aus Stadtlohn - Kerzenschein-Konzerte in Emsdetten - Das Wuffhaus: Mensch-Hund-WG in Hoetmar - Uns...
Themen: 500 Wohnungen ohne Fernwärme in Münster - Ärger um laute Windräder in Ottmarsbocholt - Sternwarte Borken schaut auf November-Supermond - Blindenhörbücherei in Münster wird 70 Jahre alt - Zwillinge seit 82 Jahren unzertrennlich - Junge Umweltschützer:innen aus Münster sammeln regelmäßig Spenden - Studiogespräch: Tho...
Themen: Taubenfreunde in Not - Urteil für Klimakleber in Münster - Generationsprojekt in Münster bringt Grundschüler und Senioren zusammen - Renaissance retten: Restauratorin will Kirchendecke in Senden-Venne bewahren - Der Weltraum-Sammler aus Bad Oeynhausen - Kampf den Elterntaxis - Studiogespräch: Jörg Weinrich, Geschäf...
Themen: Eröffnung des Rathauszentrums Rheine - Tilman Fuchs tritt sein Amt im Rathaus Münster an - Wie tickt der neue OB Tilman Fuchs? - Spuk im Holkesturm: Gruselführung durch Borken - Mittendrin in Gelsenkirchen: WDR PopUp-Studio ist eröffnet - Herzenssache: Danny und Dennis - Papas im Glück |Plattdeutsch-Gruppe aus Dave...
Themen: Eröffnung des Rathauszentrums Rheine - Tilman Fuchs tritt sein Amt im Rathaus Münster an - Wie tickt der neue OB Tilman Fuchs? - Spuk im Holkesturm: Gruselführung durch Borken - Mittendrin in Gelsenkirchen: WDR PopUp-Studio ist eröffnet - Herzenssache: Danny und Dennis - Papas im Glück |Plattdeutsch-Gruppe aus Dave...
Themen: Ermittlungserfolg in Münster: Jugendliche Intensivtäter in Haft - Abschied nach 16 Jahren: Oberbürgermeister Lewe geht - „Europa macht Menschen glücklich!“: Das Leben als bi-nationales Paar - Studiogespräch: Angelika Kordfelder, Europa Union Steinfurt e.V. - Bilder der Woche - Zwischen Leichenwagen und Handballhall...
Oktober 2025
Themen: Urteil: Mann soll Freundin K.O.-Tropen gegeben haben - Gewinner des Grunderbes - Der Schrankenwärter von Selm - Beleghebammen fürchten um Existenz: Streit dauert schon vier Jahre - Herzenssache: Stefan und Annika: Glück trotz Querschnittslähmung - Volkstanzgruppe Laggenbeck tritt in Marokko auf - Studiogespräch: So...
Themen: Entwicklungsstopp für Bundeswehrstandorte im Münsterland - Mit Wasserstoff Ziegel brennen - Studierende suchen nach Therapien gegen Brustkrebs - Schiffsmodellbauer aus Leidenschaft - Hühnerhof Albachten: Sorge vor Vogelgrippe - Vom Geflüchteten zum Bank-Azubi - Studiogespräch: Annegret Trahe, Caritas Jugendwohnen M...
Themen: Vorbereitungen für Weihnachten starten in Münster - Wie gehts weiter mit dem umgestürzten Windrad? - Vibro-Trucks im Kreis Steinfurt - Hochmoderne Kläranlage in Brilon - Nominierung Landwirt des Jahres: Hühnermäster aus Senden - Erbe per Verlosung - Studiogespräch: Prof. Franz Zahradnik, Soziale Arbeit und Soziale ...
Themen: Umgestürztes Windrad in Hohenholte - Vogelgrippe: Martins- und Weihnachtsgansgeschäft in Gefahr? - Endlich auch Ernte im Social Club Münster - Audio-Visuelles-Erbe: Fernsehen in Westfalen - Schwierige Hunde: Wieder zahm - Tag der offenen Türen zur Grundschulanmeldung - Studiogespräch: Marisa Kube, Schulpsychologisc...
Themen: Umgestürztes Windrad in Hohenholte - Vogelgrippe: Martins- und Weihnachtsgansgeschäft in Gefahr? - Endlich auch Ernte im Social Club Münster - Audio-Visuelles-Erbe: Fernsehen in Westfalen - Schwierige Hunde: Wieder zahm - Tag der offenen Türen zur Grundschulanmeldung - Studiogespräch: Marisa Kube, Schulpsychologisc...
Folgen in Kürze erwartet

19 November 2025

Erwartete auf
Themen: Milchbauern trotzen dem Preiskampf - Update: Schüsse auf 12-Jährige in Bochum - Reporterin Julia Wulf berichtet von der Konzeptvorstellung "Borghorsts Grüne Innenstadt" in Steinfurt - Programmieren für Kindergartenkinder mit WDR Maus-Programm - Wildtierhilfe Münster expandiert - Studiogespräch: Thomas Voß, Aktive Wildtierhilfe Münster e.V. - Schüler will mit eigener App Finanzbildung vorantreiben - Dark Fantasy Autor Marvin Buchecker ist von der Heimat inspiriert - Wetter
Archiv