Lokalzeit Aus Bonn

Letzte Folge
Lokalzeit Aus Bonn

Themen: Polizeieinsatz wegen besetzten Hörsälen in der Bonner Uni - Bettenbörse Klimakonferenz Bonn - IHK-Bilanz des Verkehrsversuchs Adenauerallee - Wie Rainer zum XXL-Landwirt wurde - Studiogespräch: Lisa Biber-Freudenberger, Professorin "Sustainable Development", Universität ...

Lokalzeit Aus Bonn verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
Themen: Feuerwerkshersteller Weco wieder mit Rekordjahr - Hunderte Schüler:innen bei Basketball-NRW Tour - Kompakt I - Wir sind drin: Das neue Bonner WDR-Studio - Pflegeschüler:innen lernen an Simulator "Nursing Anne" - Studiogespräch: Martina Kautz-Klewitz, GFO Kliniken Troisdorf - Kompakt II - Herz und Harke: André und d...
Themen: Neueröffnung Eitorfer Notaufnahme - Europawahl in der Analyse - Studiogespräch: Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler, Universität Bonn - Lohmar baut zentrale Flüchtlingsunterkunft für Land NRW - Kompakt - Das Bonner Krimi-Archiv - Das neue Bonner WDR-Studio - Hausbesuch 9: Land-Kommune Graswurzelhof - Wetter
Themen: Neueröffnung Eitorfer Notaufnahme - Europawahl in der Analyse - Studiogespräch: Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler, Universität Bonn - Lohmar baut zentrale Flüchtlingsunterkunft für Land NRW - Kompakt - Das Bonner Krimi-Archiv - Das neue Bonner WDR-Studio - Hausbesuch 9: Land-Kommune Graswurzelhof - Wetter
Themen: Anwohner:innen können sich gegen Gehwegparken wehren - Kompakt I - Unternehmer Jörg Haas bekommt Bröckemännche-Preis - Schüler:innen erfinden Strohhalm gegen K.-o.-Tropfen - Studiogespräch: Alexandra Roth, Initiatorin der Kampagne NO! KO - Die Caritas-Rösterei in Imgenbroich - Kompakt II - Gutes Altern auf dem Land...
Themen: DRK-Wasserretter:innen zurück nach Hochwassereinsatz in Bayern - Bürgerantrag: Schwarzfahren bald nur noch eine Ordnungswidrigkeit? - Kompakt I - Bonner Jungregisseur feiert Premiere mit Debütfilm - Studiogespräch: Patrick Büchting, Regisseur - Innovative Konzepte für die Landwirtschaft der Zukunft - Kompakt II - M...
Themen: Bonner Titanenwurz blüht bald - Denkmalschutz bremst Photovolaik-Ausbau - Kompakt I - Musikschulen vor Kostenproblem wegen Anstellung von Honorarkräften - Studiogespräch: Claudia Wanner, Verband deutscher Musikschulen Bonn - Kompakt II - Athlet aus Bonner Verein für Olympia nominiert - Gartenzeit: Schulgarten versc...
Themen: Schnecke: Die Plagen des nassen Frühjahrs - Kompakt I - Wo können LKW-Fahrer:innen ihre Ruhezeit verbringen? - Studiogespräch: Dr. Rüdiger Ostrowski, Verband Spedition und Logistik NRW e.V. - Kompakt II - Zoll vernichtet 30 Tonnen Schmuggelware - Travestiekünstler kämpft in Schulen gegen Vorurteile - Verein belebt ...
Themen: Bonn: Rheinhochwasser und Klimakonferenz - Geflüchtete aus Syrien: Traum von eigenem Café - Crash-Kurs Betroffene berichten in Schulen über tödliche Verkehrsunfälle - Kompakt - Neues Hospiz in Hennef: Die ersten Bewohner:innen - Studiogespräch: Thomas Schrewe, Pflegedienstleiter Sibilla Hospiz - Legal: Kölner Panze...
Themen: Bonn: Rheinhochwasser und Klimakonferenz - Geflüchtete aus Syrien: Traum von eigenem Café - Crash-Kurs Betroffene berichten in Schulen über tödliche Verkehrsunfälle - Kompakt - Neues Hospiz in Hennef: Die ersten Bewohner:innen - Studiogespräch: Thomas Schrewe, Pflegedienstleiter Sibilla Hospiz - Legal: Kölner Panze...
Themen: Pilotprojekt: Stadt Bonn testet drei Trinkbrunnen-Modelle - Verkehrsversuch Bonn: Ende und Daten - Kompakt I - Warten auf ein Spenderherz - 20 Jahre Nationalpark Eifel: Fledermäuse im Nationalpark Eifel - Studiogespräch: Tom Wegner, Arbeitskreis für Fledermausschutz - Kompakt II - Brühler Schlösser zum Welterbetag ...
Mai 2024
Themen: Pilotprojekt: Stadt Bonn testet drei Trinkbrunnen-Modelle - Verkehrsversuch Bonn: Ende und Daten - Kompakt I - Warten auf ein Spenderherz - 20 Jahre Nationalpark Eifel: Fledermäuse im Nationalpark Eifel - Studiogespräch: Tom Wegner, Arbeitskreis für Fledermausschutz - Kompakt II - Brühler Schlösser zum Welterbetag ...
Themen: Unangemeldete Protestaktion für Palästina an der Uni Bonn - Verregneter Feiertag: Seepark Zülpich und Freibäder starten trotzdem Badesaison - Europawahl: Wie viel Europa steckt eigentlich in der Region? - 125 Jahre Metzgerei Wingen: Fleischkonsum und Generationenwechsel - Studiogespräch: Adalbert Wolf, Fleischerei-...
Themen: Eitorf: Pharmaunternehmen Krewel Meuselbach insolvent - Hotel vor Wiedereröffnung: Steigenberger Bad Neuenahr - Pflege-Influencerin bei TikTok - Studiogespräch: Saskia Weber, Heilerzieherin - Zu Besuch beim Zoo-Inspektor - Herz und Harke: Pflanzenkohle-Start-Up - Kinderreporter bei der Benimmtrainerin - Wetter
Themen: Kirschen-Saison startet - 75 Jahre Grundgesetz: Großes Bürgerfest in Bonn - Kompakt - Enthüllung der Riesenstatue "Laurelle" in Bonn - Studiogespräch: Michael Wenzel, Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg - 20 Jahre Nationalpark Eifel - Der Insektenexperte - Tour de Hennef - Wetter
Themen: Kirschen-Saison startet - 75 Jahre Grundgesetz: Großes Bürgerfest in Bonn - Kompakt - Enthüllung der Riesenstatue "Laurelle" in Bonn - Studiogespräch: Michael Wenzel, Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg - 20 Jahre Nationalpark Eifel - Der Insektenexperte - Tour de Hennef - Wetter
Themen: 75 Jahre Grundgesetz: Vorbereitungen für großes Bürgerfest in Bonn - Was bedeutet uns heute das Grundgesetz? - Wut über schlechte Straßen nach Glasfaserausbau"Durchstarten" in Bonn: Talentförderung für junge Musiker:innen - Studiogespräch: Susanne König, Bonner Kulturamt - Uferschwalben brüten - Holzkohle machen wi...
Themen: 75 Jahre Grundgesetz: Sternmarsch Siegburger Schulen - Mehrwertsteuer erhöht: Und nun? - Kompakt I - Vergewaltigungsopfer baut Netzwerk auf - Stille Demo für Demokratie - Kompakt II - Aroha: Sportart aus Neuseeland kommt im Oberbergischen an - Studiogespräch: Ute Pilger, Vorsitzende Stadtsportbund e.V. - Projekt "O...
Themen: Frankensteins Monster „Happy Franky“ lebt in Troisdorf - Wildvogelstation Eitorf sucht Helfer:innen - Schüler:innen radeln für den Frieden nach Verdun - Studiogespräch: Stefanie Ewald, Lehrerin am Städtischen Gymnasium Rheinbach - Bonn: Einzige Microsoft-Roadshow zu KI - Digitale Medien in der Kita - Verkündung Gru...
Themen: Hochwasser und Starkregen - Wenn der Gast nicht kommt: Umgang mit No-Shows in der Gastronomie - Mehr Hebammen durch Umstrukturierung - Studiogespräch: Rebekka Sanne, Hebamme am Marienhospital - Kinderuni Bonn begeistert Schüler:innen für Physik - Gartenzeit: Mediterraner Flair in zugewuchertem Vorgarten - Wetter
Archiv