Heimatflimmern

Letzte Folge
Heimatflimmern

Das WDR-Team hat Sabine Heinrich eine Tour voller Überraschungen zusammengestellt, bei der sie nicht weiß, was sie erwartet und die sie auch an ihre Grenzen bringt. In der ersten Folge der WDR-Dokureihe startet die WDR2 Moderatorin ihre Tour entlang der Grenze in einem Dorf mit...

Heimatflimmern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
Das WDR-Team hat Sabine Heinrich eine Tour voller Überraschungen zusammengestellt, bei der sie nicht weiß, was sie erwartet und die sie auch an ihre Grenzen bringt. In der ersten Folge der WDR-Dokureihe startet die WDR2 Moderatorin ihre Tour entlang der Grenze in einem Dorf mit berühmtem Namen. Sie wandert mit flauschigen...
Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. gehört zu den erfolgreichsten Westvereinen. Fünf Mal Deutscher Meister, drei Triumpfe im DFB-Pokal und zweifacher UEFA-Pokal-Sieger. Gegründet am 1. August 1900, begeistert der Verein die ganze Region am Niederrhein. Wer sich Mönchengladbach nähert, erkennt es sofort: Die Farbe...
Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. gehört zu den erfolgreichsten Westvereinen. Fünf Mal Deutscher Meister, drei Triumpfe im DFB-Pokal und zweifacher UEFA-Pokal-Sieger. Gegründet am 1. August 1900, begeistert der Verein die ganze Region am Niederrhein. Wer sich Mönchengladbach nähert, erkennt es sofort: Die Farbe...
Juli 2025
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer, ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer, ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Eine Wanderung durch eine eindrucksvolle Bergwelt mit immer neuen Überraschungen - und das mitten im Ruhrgebiet. Das einzige künstliche Mittelgebirge der Welt liegt in NRW. Es besteht aus den Halden des Bergbaus. Teilweise mehr als 100 Meter über dem Umgebungsniveau. Autor Wilm Huygen geht in der Dokumentation auf eine fi...
Exklusive Archivaufnahmen, Interviews und Experteneinschätzungen zeigen die dramatischen Ereignisse der großen Flut von 1965. Der Film blickt auf die dramatischen Ereignisse im Juli 1965 zurück, als Ostwestfalen-Lippe von der schwersten Hochwasserkatastrophen der Nachkriegszeit heimgesucht wurde. Sie gilt als die größte N...
Exklusive Archivaufnahmen, Interviews und Experteneinschätzungen zeigen die dramatischen Ereignisse der großen Flut von 1965. Der Film blickt auf die dramatischen Ereignisse im Juli 1965 zurück, als Ostwestfalen-Lippe von der schwersten Hochwasserkatastrophen der Nachkriegszeit heimgesucht wurde. Sie gilt als die größte N...
Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold, ein Grand Hotel auf Rädern, ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen. Der RRX, der Rhein-Ruhr-Express, indes verbindet fast alle Städte an Rhein und Ruhr. Bald drei Millionen Menschen fahren tagtäglich mit der Bahn. Vom Wirts...
Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold, ein Grand Hotel auf Rädern, ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen. Der RRX, der Rhein-Ruhr-Express, indes verbindet fast alle Städte an Rhein und Ruhr. Bald drei Millionen Menschen fahren tagtäglich mit der Bahn. Vom Wirts...
Juni 2025
Sie gehören zum Stadtbild wie der Dom. Für die Menschen in Köln ist der Kiosk weit mehr als eine Verkaufsstelle. Alt und Jung, Arm und Reich, alle treffen sich am Büdchen. Was den Rheinländern lieb und wichtig ist, bezeichnen sie gerne mit der Verkleinerungsform. Und während bundesweit immer mehr dieser kleinen Geschäfte ...
Sie gehören zum Stadtbild wie der Dom. Für die Menschen in Köln ist der Kiosk weit mehr als eine Verkaufsstelle. Alt und Jung, Arm und Reich, alle treffen sich am Büdchen. Was den Rheinländern lieb und wichtig ist, bezeichnen sie gerne mit der Verkleinerungsform. Und während bundesweit immer mehr dieser kleinen Geschäfte ...
Die Ruhr ist die Lebensader des Steinkohlereviers – und damit der Industrialisierung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr die meistbefahrene Wasserstraße der Welt. Heute ist sie vor allem Erholungsgebiet, Trinkwasser- und Energielieferant und bekannt für spannende Orte wie den Ruhrtalradweg, das Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhau...
Die Ruhr ist die Lebensader des Steinkohlereviers – und damit der Industrialisierung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr die meistbefahrene Wasserstraße der Welt. Heute ist sie vor allem Erholungsgebiet, Trinkwasser- und Energielieferant und bekannt für spannende Orte wie den Ruhrtalradweg, das Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhau...
Menschen, Tier und Pflanzen brauchen Sonne, Wärme, Licht. Deshalb ist der Sommer für viele die beste Zeit des Jahres mit langen Abenden im Freien, den großen Ferien und den schönsten Open Air Festivals. Wir zeigen den Sommer in NRW in seinen regionalen Facetten, wie ihn Menschen, Tiere und Pflanzen erleben, denn diese Jah...
Horst Schimanski ist schuld – und das wissen die Menschen in Ruhrort. Der rauhe Charme des Tatortkommissars aus den 80-er- Jahren wird auf ewig mit dem Duisburger -Hafen-Stadtteil verbunden sein. Andererseits ist der graue Kiez von Schimanski zu einem beliebten Wohnviertel geworden. Früher: Maloche, Ruhrgebiets-Tristesse ...
Horst Schimanski ist schuld – und das wissen die Menschen in Ruhrort. Der rauhe Charme des Tatortkommissars aus den 80-er- Jahren wird auf ewig mit dem Duisburger -Hafen-Stadtteil verbunden sein. Andererseits ist der graue Kiez von Schimanski zu einem beliebten Wohnviertel geworden. Früher: Maloche, Ruhrgebiets-Tristesse ...
Skaten ist mehr als ein Sport – es ist Freiheit, Kreativität und Lebensgefühl, das tief in NRW verwurzelt ist. Der Film zeigt eine rasante Zeitreise durch fünf Jahrzehnte. "Total von der Rolle" feiert eine Kultur, die nie still steht. Es ist eine Hommage an all jene, die sich nicht unterkriegen lassen, an die Skate-family...
Folgen in Kürze erwartet

22 August 2025

Erwartete auf
Die zweite Folge ihrer NRW-Umrundung startet WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich im westlichsten Zipfel des Landes, im Selfkant. Einmal rund um Nordrhein-Westfalen! Sabine Heinrich umrundet in der vierteiligen WDR-Reihe NRW – immer an der Grenze entlang: Mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon, Truck, Binnenschiff oder Kohle schippend in der Nostalgie Lokomotive. Ihre Tour am Rand vom Land führt sie durch zahlreiche Regionen NRWs.
Archiv