Handwerkskunst!

Letzte Folge
30:00
Handwerkskunst!

Vom Kardieren der Wolle über das Spinnen bis hin zum Weben beherrschen Peter Bischofberger und seine Mitarbeiter alle Handgriffe, die zur Herstellung eines Wollteppichs führen. Seit fast 100 Jahren entstehen in den Allgäuer Handwebereien Teppiche aus Schafwolle in mühevoller Han...

Handwerkskunst! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Es dauert rund zwei Jahre, um einen hochwertigen Rotwein herzustellen: Vom Anschnitt im Weinberg im späten Winter über viele Arbeitsschritte hinweg bis hin zur Flaschenabfüllung.
30:00
Es dauert rund zwei Jahre, um einen hochwertigen Rotwein herzustellen: Vom Anschnitt im Weinberg im späten Winter über viele Arbeitsschritte hinweg bis hin zur Flaschenabfüllung.
30:00
Mit professionellen Make-Up kann sich das Aussehen erstaunlich verändern. Die Lippen wirken voller, die Nase schmaler oder die Wangenknochen höher. Alles eine Frage der richtigen Farbe am richtigen Ort. Schon in der Antike wurden Mineralien auf die Haut aufgetragen, um das Aussehen zu verbessern. Heute geht es um Conceale...
30:00
Mit professionellen Make-Up kann sich das Aussehen erstaunlich verändern. Die Lippen wirken voller, die Nase schmaler oder die Wangenknochen höher. Alles eine Frage der richtigen Farbe am richtigen Ort. Schon in der Antike wurden Mineralien auf die Haut aufgetragen, um das Aussehen zu verbessern. Heute geht es um Conceale...
45:00
Seit über 400 Jahren hat sich an dieser Handwerkskunst so gut wie nichts verändert. Die Glockengießerei Bachert gießt seit 1725 Kirchenglocken für bedeutende Kirchen.
September 2025
30:00
Peter Schöffel aus Worms ist Schmied, Holz- und Steinhandwerker und Restaurator. Sein Projekt: ein Eisentor für eine denkmalgeschützte, alte Villa im Darmstädter Jugendstil.
Die Arbeit der Steinmetz:innen ist eine der ältesten Handwerkskünste überhaupt. In der Dombauhütte haben sie die große Aufgabe, den mehr als 1.000 Jahre alten Mainzer Dom zu erhalten.
Bei einer Operation wird geschnitten, manchmal sogar gesägt, es wird genäht und repariert - genau wie in vielen anderen Handwerken auch. So ist ein:e Chirurg:in rein wörtlich gesehen ein:e Handwerker:in: Chirurgie kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Arbeit mit den Händen". In der modernen Chirurgie werden ni...
Die Arbeit der Steinmetz:innen ist eine der ältesten Handwerkskünste überhaupt. In der Dombauhütte haben sie die große Aufgabe, den mehr als 1.000 Jahre alten Mainzer Dom zu erhalten.
Inmitten der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes fügen sich Meisterleistungen handwerklicher Kunst harmonisch in das Landschaftsbild. Walter Epting aus dem Kirnbachtal im Schwarzwald beherrscht eine traditionsreiche Fertigkeit und deckt, als einer der Letzten in Süddeutschland, Dächer mit Reet und Stroh - den wohl die...
August 2025
Ulrich und Monika Karl aus Buhlenberg im Hunsrück bauen Kaleidoskope. Man kennt diese bunten Zauberrohre aus der Kindheit: In ihrem Innern entstehen wunderschöne Bilder, die sich unter leisem Klickern immerzu verändern. Kaleidoskope sind ein uraltes...
Sie gilt als die deutsche Torte schlechthin: die Schwarzwälder Kirschtorte. Die preisgekrönte Konditorin Ramona Bizenberger backt nach altem Familienrezept. Ihr Mann Manuel brennt das Kirschwasser, das der Torte den unvergleichlichen Geschmack gibt.
Sie gilt als die deutsche Torte schlechthin: die Schwarzwälder Kirschtorte. Die preisgekrönte Konditorin Ramona Bizenberger backt nach altem Familienrezept. Ihr Mann Manuel brennt das Kirschwasser, das der Torte den unvergleichlichen Geschmack gibt.
Die meisten Surfboards bestehen aus einem Schaumstoffkern. Doch die Spezialität von Jonas Buchholz in Ettlingen sind Bretter, die innen hohl und außen aus Holz sind. Um möglichst ressourcenschonend zu arbeiten, nutzt der Schreiner eine frühere...
Die meisten Surfboards bestehen aus einem Schaumstoffkern. Doch die Spezialität von Jonas Buchholz in Ettlingen sind Bretter, die innen hohl und außen aus Holz sind. Um möglichst ressourcenschonend zu arbeiten, nutzt der Schreiner eine frühere...
Juli 2025
Wie entsteht ein überdimensionales Mosaik? Tanja Lebski zeigt,, wie Quallen aus tausenden kleiner Glas- und Fliesenteilchen kunstvoll die Wand eines Schwimmbades schmücken.
Ob eingerollt oder in die Brottasche gefüllt - ein frischer Mix aus Fleisch, Salat und Saucen gehört zum beliebtesten und gesündesten Fastfood: Döner und Dürüm unterscheiden sich nur in der Form und in einer einzigen Teigzutat: Beim Döner kommt Hefe zum Einsatz, denn hier ist ein wattiges Sandwich-Brot die Basis. Das Dürüm...
Ob eingerollt oder in die Brottasche gefüllt - ein frischer Mix aus Fleisch, Salat und Saucen gehört zum beliebtesten und gesündesten Fastfood: Döner und Dürüm unterscheiden sich nur in der Form und in einer einzigen Teigzutat: Beim Döner kommt Hefe zum Einsatz, denn hier ist ein wattiges Sandwich-Brot die Basis. Das Dürüm...
Folgen in Kürze erwartet

24 Oktober 2025

Erwartete auf
Vom Kardieren der Wolle über das Spinnen bis hin zum Weben beherrschen Peter Bischofberger und seine Mitarbeiter alle Handgriffe, die zur Herstellung eines Wollteppichs führen. Seit fast 100 Jahren entstehen in den Allgäuer Handwebereien Teppiche aus Schafwolle in mühevoller Handarbeit und mit unterstützender Maschinenkraft. Es ist eine der wenigen Teppichmanufakturen in Deutschland, die alle Produktionsschritte unter einem Dach vereint. Bis zu 200 Tonnen Schafwolle werden jährlich in der Manu...
Archiv