Forum

Forum ist eine informative Sendung auf ZDF. Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen werden diskutiert. Das Forum ist eine Plattform für Debatten und Diskussionen, auf der verschiedene Experten und Gäste ihre Standpunkte austauschen. Die Themen reichen von Innenpolitik über internationale Beziehungen bis hin zu sozialen Themen. Seit 2024 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 66 Folgen ausgestrahlt, die letzte im April 2025.
Letzte Sendung:17-04-2025 um 10:00 UhrGenres: Informativ
Forum verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Als Zeichnerin ist Maren Amini international gefragt. Für ihr persönlichstes Werk, eine Graphic Novel über das Leben ihres Vaters, wurde sie nun für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.


Frauen in der arabischen Welt - sind sie alle unterdrückt? Oft sind das Klischees. Im Buch "Wir sind anders, als ihr denkt" wird der Kampf arabischer Frauen um Rechte beschrieben.


Es ist nur wenige Jahre her, da war der deutschen Mehrheit der Ramadan und das Fest zum Fastenbrechen ziemlich unbewusst. Das hat sich geändert!


Musliminnen und Muslime begehen den Fastenmonat Ramadan: Wie erleben Gläubige den Monat in Deutschland? Wir haben mit Menschen in Hamburg gesprochen.
Staffel 2025


"SeiStark!" steht Frauen in herausfordernden Situationen zur Seite. Abdul-Ahmad Rashid hat die Iran-stämmige Vorsitzende Emitis Pohl gesprochen.
Staffel 2025


Nadine Pungs hat alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist. Im "Forum" erzählt sie Michael Sahr von Ihrer Reise nach Saudi-Arabien.
Staffel 2025


Es gibt eine Debatte über Geflüchtete: Die Politik fordert Abschiebung. Experten plädieren für eine bessere psychologische Betreuung als Prävention.
Staffel 2025


Eine Million Türkeistämmige können ihre Stimme abgeben. Keine homogene Gruppe - wen wählt sie? Fragen an Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien.
Staffel 2025


Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?