Fatale Fehlkonstruktionen

Letzte Folge
Fatale Fehlkonstruktionen

Konstruktionsfehler und menschliches Versagen führten bei Windscale, Three Mile Island und Tschernobyl zu verheerenden Nuklearkatastrophen, die das Risiko unkontrollierter Atomkraft verdeutlichen.

Fatale Fehlkonstruktionen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Ein Tank fast leer, ein Funke zur falschen Zeit - und 230 Menschenleben enden in einer Explosion. Katastrophen, die durch kleinste technische Mängel ausgelöst wurden, zeigen, wie zerbrechlich die Sicherheit über den Wolken ist.
In den Freizeitparks Battersea, Dreamworld und Gröna Lund führen technische oder menschliche Fehler bei Fahrgeschäften zu tragischen Ereignissen. Diese Vorfälle verdeutlichen die unerlässliche Bedeutung von Sicherheit in der Freizeit.
Technisches Versagen bei Dämmen führte in Derna, Malpasset und Brumadinho zu verheerenden Katastrophen. Angesichts von 60.000 Staudämmen weltweit stellt sich die dringende Frage nach der Verstärkung der Sicherheit.
Brückeneinstürze in Tacoma, Minneapolis und Genua verdeutlichen die Risiken unkontrollierter Fehler im Ingenieurwesen. Diese Ereignisse erinnern daran, wie schnell Fortschritt durch Schwerkraft zerstört werden kann.
Bauwerke in Seoul, London und Bangladesch wurden zu Symbolen der Verwahrlosung. Tragödien wie Sampoong, Rana Plaza und Grenfell resultierten aus Gier und ignorierten Warnungen. Sicherheit sollte oberste Priorität haben.
Archiv