Dokus & Reportagen

Letzte Folge
Dokus & Reportagen

Dokuserie Deutschland 2016 Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen tierischen Artenvielfalt aufwarten. Mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank der ausgedehnten Grünflächen...

Dokus & Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
Dokuserie Deutschland 2016 Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen tierischen Artenvielfalt aufwarten. Mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank der ausgedehnten Grünflächen und der vielen Gewässer finden immer mehr ti...
Reportage Deutschland 2024 Wiener Modell oder Neustart im Brandenburger Wald: Wie Menschen in Wohnprojekten gemeinsam gegen Mieten, Einsamkeit und Klimawandel ankämpfen. Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – diese Herausforderungen unserer Zeit bringen immer mehr Menschen dazu, gemeinschaftliche Wohnprojekte ...
Angekommen in Deutschland - und jetzt? Drei Menschen in Rheinland-Pfalz helfen Migranten, sich ein neues Leben aufzubauen. Sie beraten und übersetzen. Sie schaffen Perspektiven und machen Mut. Sie leben für ihr Engagement - und bekommen viel zurück. Seitdem die Ukrainerin Anhelina Leshak in Trier lebt, setzt sie sich für ...
Wenn der Sommer kommt, steigt der Stresspegel bei Rettungsschwimmern und Wasserschutzpolizei. Badeorte sind Sehnsuchtsorte – doch für Tausende werden sie jedes Jahr zum Alptraum, die Zahl der Badeunfälle steigt. Ob am Mittelmeer, in Masuren oder in einem Bremer Schwimmbad: europaweit geben Menschen alles für mehr Sicherhei...
Sie ist in Deutschland "heilig" und eine Attraktion für viele internationale Touristen: die Autobahn – das wahre "Netzwerk" der Deutschen. 13.200 Kilometer lang, im Durchschnitt 60 Meter breit und mit einer Fahrbahnstärke von rund 80 Zentimetern. Damit ist die Autobahn streng genommen das größte Bauwerk im Land. Und es wir...
Wenn der Sommer kommt, steigt der Stresspegel bei Rettungsschwimmern und Wasserschutzpolizei. Badeorte sind Sehnsuchtsorte – doch für Tausende werden sie jedes Jahr zum Alptraum, die Zahl der Badeunfälle steigt. Ob am Mittelmeer, in Masuren oder in einem Bremer Schwimmbad: europaweit geben Menschen alles für mehr Sicherhei...
Deutschland ist ein Land der Kleingärtner mit rund 14.000 Vereinen und über 900.000 Parzellen. Doch in den Großstädten gibt es immer öfter Streit um die Schrebergärten. Wohnraum ist Mangelware. Die Kleingärten sollen Platz machen für neue Wohnungen. Manchmal sollen sie auch den Interessen von Investoren weichen. Doch immer...
Deutschland ist ein Land der Kleingärtner mit rund 14.000 Vereinen und über 900.000 Parzellen. Doch in den Großstädten gibt es immer öfter Streit um die Schrebergärten. Wohnraum ist Mangelware. Die Kleingärten sollen Platz machen für neue Wohnungen. Manchmal sollen sie auch den Interessen von Investoren weichen. Doch immer...
Die Piaggio-Vespa, die Olivetti-Schreibmaschine oder die Lampe "Arco" sind Ikonen der Designgeschichte. Italienisches Design strahlt Eleganz, Kraft und Modernität aus. Was ist das Gestaltungs- und Erfolgsgeheimnis? Die Spurensuche beginnt in Mailand. Dort fanden sich 1946 Architekten, Zeichnerinnen, Handwerker und Industri...
Reportage Deutschland 2016 Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten. Mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank der ausgedehnten Grünflächen und der vielen Gewässer finden immer mehr t...
Die Piaggio-Vespa, die Olivetti-Schreibmaschine oder die Lampe "Arco" sind Ikonen der Designgeschichte. Italienisches Design strahlt Eleganz, Kraft und Modernität aus. Was ist das Gestaltungs- und Erfolgsgeheimnis? Die Spurensuche beginnt in Mailand. Dort fanden sich 1946 Architekten, Zeichnerinnen, Handwerker und Industri...
Die Piaggio-Vespa, die Olivetti-Schreibmaschine oder die Lampe "Arco" sind Ikonen der Designgeschichte. Italienisches Design strahlt Eleganz, Kraft und Modernität aus. Was ist das Gestaltungs- und Erfolgsgeheimnis? Die Spurensuche beginnt in Mailand. Dort fanden sich 1946 Architekten, Zeichnerinnen, Handwerker und Industri...
Er repräsentierte ein gewaltiges Stück Theatergeschichte: Claus Peymann hat ein halbes Jahrhundert inszeniert und tiefe Spuren in Deutschland hinterlassen. Er starb im Alter von 88 Jahren in Berlin. Von 1999 bis 2017 leitete Peymann das Berliner Ensemble. Zu seinem achtzigsten Geburtstag trat der Regisseur dort als Theater...
Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert es aus.
Kein anderer Ort ist derart aufgeladen mit Mythen und Geheimnissen wie das königliche Schloss Neuschwanstein. Bisher unbekannte Fotos von der Großbaustelle und intime Tagebucheinträge des jungen Ludwig ergründen das Phänomen Neuschwanstein.
Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert es aus.
Cheng Chung Au lebt, wie Tausende andere Menschen in Hong Kong, in einer illegalen Behausung auf einem Hochhausdach. Trotz Rattenplage und Taifun-Gefahren liebt er die Freiheit, die er dort oben hat. Aktivistin Anastasia Cole-Plakias betreibt auf einem Fabrik- und Bürogebäude in Brooklyn eine der größten Rooftop-Farmen der...
Vielen Menschen ist der Geruchssinn nicht so wichtig. Denn müssten wir auf einen unserer Sinne verzichten, entscheidet sich in Umfragen die Mehrheit für den Geruchssinn. 25 Prozent der befragten Studierenden würden sogar lieber ihren Geruchssinn verlieren als ihr Smartphone. Allerdings würden wir mehr verlieren, als uns be...
In Berlin leben mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten. Immer mehr Wildtiere finden den Weg in die Stadt und es kommt zu spannenden Begegnungen zwischen Mensch und Tier.
Archiv