Dokus & Reportagen

Letzte Folge
Dokus & Reportagen

Saarländer sehen sich gerne als etwas ganz Besonderes: Heimatverbunden und weltoffen zugleich verbinden sie als Bewohner einer europäischen Kernregion genießerisch französische Lebensart mit deutschen Tugenden. Diese Eigenschaften erheben sie geradezu zum Kult. Woher kommt der b...

Dokus & Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Dokumentation Deutschland 2021 Den wilden Nachbarn auf der Spur. Über 13.000 Wildtiere leben in Berlin: Fuchs und Wildschwein, Igel und Eichhörnchen, Waschbär und Waldkauz. Faszinierende Einblicke in die Tierwelt vor unserer Haustür. Heute: die Eichhörnchen vom Thälmann-Park, die Biber vom Tegeler See und eine Amselfamilie...
Robert Lembke war ein Mensch, der Außergewöhnliches über sein Leben zu berichten gehabt hätte. Doch der beliebte Quizmaster, Journalist und TV-Manager sprach nicht über seine bewegte Vergangenheit. Der Film folgt den Spuren seiner ungewöhnlichen Biografie und fragt nach den Gründen für Lembkes Schweigen. Rund 40 Jahre lan...
Das Bayern 3 POP-up Festival startete bei bestem Spätsommerwetter mit der Bayern 3 Band und den Moderatoren Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein. Die beiden SamstagsCrasher stürzten sich bei ihrer Gag-Challenge im Küken- und Flamingo-Outfit vom Sprungturm ins Limesbad-Freibad und dichteten den Weißenburgern sogar eine...
Saarländer sehen sich gerne als etwas ganz Besonderes: Heimatverbunden und weltoffen zugleich verbinden sie als Bewohner einer europäischen Kernregion genießerisch französische Lebensart mit deutschen Tugenden. Diese Eigenschaften erheben sie geradezu zum Kult. Woher kommt der besondere Charme?
Antidemokratischer Landesverräter oder pragmatischer Visionär? Boris Penths Film über Johannes "JoHo" Hoffmann versucht, den ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten zu erklären.
Als Wahrzeichen von Blieskastel ist der Gollenstein weithin sichtbar. Bei den Bewohnern der Barockstadt weckt er unterschiedliche Assoziationen und so manche Kindheitserinnerung. Auch in der Kunst hat der Menhir Niederschlag gefunden.
Immer mehr Frauen erobern sich ihren Platz auf dem Motorrad. Statt sich der männlich dominierten Szene unterzuordnen, trotzen sie Vorurteilen und organisieren sich in eigenen Motorradclubs. Bei Rallyes und Festivals nur für Frauen feiern sie ihre Gemeinschaft und die Leidenschaft für schwere Maschinen. Machos müssen dabei ...
700 Entführungen in 30 Jahren – die Entführungsindustrie hat zwischen 1970 und 2000 Italien in Atem gehalten. Es traf Familien, Kleinunternehmer, Reiche, Industrielle – Männer, Frauen, Kinder. Einige von ihnen blieben bis über zwei Jahre gefangen, sie kamen als gebrochene Menschen zurück. Manche Familien sind an der Last d...
Bis in die 1990er-Jahre hatten es erfolgreiche Bergsteigerinnen nicht leicht. Vielfach wurden ihre Leistungen herabgewürdigt. "Lesbisch zu sein oder gegen Männer zu sein, das war einer dieser Anwürfe, der da gleich kommt. Diese Frauen wollen dorthin, wo die Männer auch sind. Das sind eigentlich Mannweiber, die sind eigentl...
Eigenmarken wie "Gut & günstig", "Ja!" oder "K-Classic" landen immer häufiger im Einkaufswagen. Sie sind in der Regel deutlich günstiger als entsprechende Markenprodukte. Aber wie ist die Qualität? Wir zeigen: Bei einigen Produkten schneidet No Name sogar besser ab als Marke, zum Beispiel bei den von uns getesteten Gesch...
Markante Berge, spektakuläre Natur und - leckeres Essen! Italiens nördliche Bergregion - ein Urlaubsziel für Genießer. In Südtirol begegnen sich Nord- und Südeuropa, alpine Frische trifft auf italienische Sonne. Auch beim Essen kommt das Beste aus zwei Welten zusammen. Wer hier Urlaub macht, findet neben bekannten Klassike...
Überall in Hessen fließt und plätschert es. Und an den Ufern der Gewässer erobert sich die Natur ihren Raum. Auch die Menschen leben mit den Flüssen und von ihnen. Die Flüsse sind Lebensadern und prägen unser Bundesland, ebenso wie unseren Konsum und unsere Freizeit. Wir sind unterwegs an den sieben größten Flüssen in Hess...
Überall in Hessen fließt und plätschert es. Und an den Ufern der Gewässer erobert sich die Natur ihren Raum. Auch die Menschen leben mit den Flüssen und von ihnen. Die Flüsse sind Lebensadern und prägen unser Bundesland, ebenso wie unseren Konsum und unsere Freizeit. Wir sind unterwegs an den sieben größten Flüssen in Hess...
Beim Bayern 1 Summer of Music Festival 2025 erlebten rund 15.000 Besucherinnen und Besucher ein großartiges Open Air. Mit Nik Kershaw stand auch ein echter Star der 80er Jahre auf der Bühne und sorgte mit Superhits wie "The Riddle" und "Wouldn't It Be Good" für ausgelassene Stimmung.
Die Dokuserie "Bin ich schön?" begleitet vier Frauen über Monate auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung: Trans* Frau Marie und Dreifach-Mutter Giusy reisen für ihre Schönheits-OPs ins Ausland. Sona kämpft gegen ihr Übergewicht mit einer Abnehmspritze. Caroline bereitet sich auf Brust- und Bauchstraffung vor. Sind die Risiken ...
Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tiersc...
5.000 Meter unter dem Meeresspiegel leben Tiere, die noch nie ein Mensch gesehen hat. Ein Forschungsteam an Bord der FS METEOR geht auf die Suche nach unbekannten Arten. Fünf Wochen auf engstem Raum, in denen die Mitglieder der Crew über sich hinauswachsen – oft übermüdet, manchmal seekrank. Eine schwierige Mission mitten ...
Folgen in Kürze erwartet

27 Oktober 2025

Erwartete auf
Natalies Blick haftet aufmerksam auf ihrem Gegenüber, weicht nicht von dessen Lippen. Sie liest von den Lippen ab, denn sie ist von Geburt an praktisch taub. Wer sich mit ihr unterhält, vergisst dies leicht - weil Natalie nahezu so spricht, als könne sie hören.

26 Oktober 2025

Erwartete auf
Eigenmarken wie "Gut & günstig", "Ja!" oder "K-Classic" landen immer häufiger im Einkaufswagen. Sie sind in der Regel deutlich günstiger als entsprechende Markenprodukte. Aber wie ist die Qualität? Wir zeigen: Bei einigen Produkten schneidet No Name sogar besser ab als Marke, zum Beispiel bei den von uns getesteten Geschirrspültabs. Im Labor war das Markenprodukt klarer Testverlierer. Überraschend gut hat auch eine Discounter-Schokolade abgeschnitten: Sie schmeckte unseren Testern am besten. ...
Archiv