Dokus & Reportagen

Letzte Folge
Dokus & Reportagen

Nie waren die Zeiten für Cyberkriminelle so gut wie heute: Auch, dank des deutlich gestiegenen Arbeitsanteils im Homeoffice lassen sich weniger gut gesicherte Computernetze noch leichter angreifen: Mit sogenannter Ransomware per Mail zum Beispiel werden Daten abgegriffen, versch...

Dokus & Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
Dokumentarfilm Deutschland 2024 Am 31. Dezember 1999 tritt Boris Jelzin zurück und macht Wladimir Putin zu seinem Nachfolger. Aus dem unauffälligen Funktionär wird der mächtigste Politiker Russlands – ein Autokrat, der das Land nach seinen Vorstellungen formt, Krieg in Europa entfesselt und die Welt ins Wanken bringt. Die...
Als Uwe im Herbst 2023 die Diagnose ALS erhält, verändert sich das Leben von ihm und seiner Frau Claudia grundlegend. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. „Diagnose ALS – Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben“ ist ein tief bewegendes Porträt über Liebe, Mut, Sterbebegleitung und die Frage, wie viel Selbs...
Der Volkssänger Jakob Roider: besser bekannt als "Roider Jackl", Gstanzlsänger, Kommentator der Nachkriegsjahrzehnte und ernstzunehmender Zeitkritiker. Der Film ist keine weitere Biografie, sondern eine Annäherung an das bayerische Phänomen "Roider Jackl". Der Roider war ein "Gassenhauer", ein Medienereignis des noch jung...
Das ständige Tippen, Teilen, Smartphonechecken ist bei Jugendlichen längst Alltag. Aber wo liegen die Chancen und Risiken des Internets, und sollte man die eigene Nutzung nicht manchmal überdenken? Gemeint ist der Jugendmedienschutz.
Als Uwe im Herbst 2023 die Diagnose ALS erhält, verändert sich das Leben von ihm und seiner Frau Claudia grundlegend. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. „Diagnose ALS – Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben“ ist ein tief bewegendes Porträt über Liebe, Mut, Sterbebegleitung und die Frage, wie viel Selbs...
Die Festung Marienberg steckt mitten in einem riesigen Umbauprojekt. Ziel ist es, den ältesten Teil des Würzburger Wahrzeichens künftig anders zu nutzen - als Museum für Franken. Was steht auf dem Spiel für diejenigen, die auf der Burg leben? Und welche Verantwortung lastet auf denen, die dort bauen?
Udo Jürgens und sein langer Weg zu sich selbst – die neu produzierte ARD-Dokumentation "Udo!" ist ein packendes Psychogramm eines musikalischen Genies, das sein Leben der Bühne und dem Applaus verschrieben hat – bis in den Tod. Mit exklusivem Zugang zum Familienarchiv und unveröffentlichtem Bild- und Tonmaterial erzählen U...
Irene und Rosa sind Muschelsammlerinnen zu Fuß in der Ria von Noia in Galicien. Je rauer das Meer, desto gefährlicher ist ihr Job. Diesmal sind die Muscheln nicht genug gewachsen. Die Erntesaison wird die kürzeste in der Geschichte der Ria sein. Für Irene ist das tragisch, Rosa arrangiert sich und will nachhaltig handeln. ...
Dokumentation Deutschland 2022 Sie nennen es "Stechen": Junge Männer fahren Berliner Straßen hoch und runter, bis ein anderer auftaucht. Es braucht keine Verabredung. Man erkennt sich. Dann geht’s nur noch um Millisekunden, mit Vollgas über rote Ampeln. Und oft genug um Leben und Tod. "Wer vom Gas geht, verliert. So ist da...
Die Dokumentation, gedreht in Deutschland und den USA, erzählt anhand von Archivmaterial und Gesprächen mit Frauen, die sich in GIs verliebt und Kinder von ihnen bekommen haben, wie schwer es damals war, wenn man der Liebe gefolgt ist. 1950, mit dem Ausbruch des Korea-Krieges, spitzt sich der Kalte Krieg zu. Im Rahmen...
Jahrelang Schmerzen, Schwindel oder andere Symptome – und trotzdem keine Diagnose: Viele Menschen erleben, dass sie beim Arzt nicht ernst genommen werden. Dieses Phänomen heißt Medical Gaslighting und betrifft besonders Frauen. Typisch ist, dass Beschwerden als Hypochondrie abgetan oder auf die Psyche geschoben werden, sta...
Ein Motorradtrip der besonderen Art: Vier Saarländer mit ihren Moto-Guzzi-Gespannen und ein Italiener auf seiner BMW fahren über die Alpen zum legendären Guzzi-Treffen nach Mandello del Lario am Comer See. Was nach einem schönen Motorradausflug klingt, wird doch abenteuerlicher als geplant. Pässe, Regen, Sonne – und die Tr...
Der Saarbrücker Andreas Waschburger wollte die Ocean's Seven in Weltrekordzeit bewältigen, sieben Meerengen auf fünf Kontinenten. Der Film hinterfragt, was den Reiz ausmacht, immer wieder ans Limit zu gehen und dabei physische und mentale Grenzen zu verschieben. Seine letzte Herausforderung im 14 Grad kalten Wasser war für...
Ein Motorradtrip der besonderen Art: Vier Saarländer mit ihren Moto-Guzzi-Gespannen und ein Italiener auf seiner BMW fahren über die Alpen zum legendären Guzzi-Treffen nach Mandello del Lario am Comer See. Was nach einem schönen Motorradausflug klingt, wird doch abenteuerlicher als geplant. Pässe, Regen, Sonne – und die Tr...
Ein Motorradtrip der besonderen Art: Vier Saarländer mit ihren Moto-Guzzi-Gespannen und ein Italiener auf seiner BMW fahren über die Alpen zum legendären Guzzi-Treffen nach Mandello del Lario am Comer See. Was nach einem schönen Motorradausflug klingt, wird doch abenteuerlicher als geplant. Pässe, Regen, Sonne – und die Tr...
Die außergewöhnliche Geschichte eines Arztes, der von der Krankheit heimgesucht wird, die er zu heilen versucht: Krebs. Als Arzt und Wissenschaftler kennt er seine Überlebenswahrscheinlichkeit: vier Prozent. Als Onkologe in Boston begegnet Wolfram Goessling täglich einer Krankheit, die weltweit Schrecken verbreitet: Krebs...
Dokumentation Deutschland 2020 Ein dunkles Kapitel der DDR-Außenpolitik: 1969 erkannte die DDR Kambodscha an, bald darauf verbündete sie sich mit Pol Pot und den Roten Khmer. Während das Regime 1975–1979 einen beispiellosen Genozid verübte und mehr als 1,7 Millionen Menschen starben, schwieg die DDR. Die Doku beleuchtet di...
Dokumentation Deutschland/Polen 2023 Eigentum am Meer, ein Neuanfang im Nachbarland: Immer mehr Deutsche zieht es für ein besseres Leben nach Polen. In Pommern und an der Ostsee werden Wohnungen und Häuser gekauft – bezahlbar und ohne bürokratische Hürden. Die Reporterinnen begleiten ein Ehepaar aus Wildau, das sich in War...
Folgen in Kürze erwartet

20 November 2025

Erwartete auf
Emil Wolf stammt aus dem saarländischen Wemmetsweiler. Er ist gerade einmal 32 Jahre alt, als er im März 1944 als Soldat im Zweiten Weltkrieg getötet wird. Die Familie erfährt kaum Einzelheiten, kennt weder den Ort noch die genauen Umstände seines Todes. Mutter und Schwester trauern bis an ihr Lebensende um ihn. Auch drei Generationen später ist Emil Wolf nicht vergessen.
Archiv