Dokumentation Und Reportage

Letzte Folge
Dokumentation Und Reportage

Kann eine platonische Beziehung auf Dauer funktionieren? Tanja und Tommy sind davon überzeugt. Sie ist lesbisch, er ist schwul. Sie leben zusammen und ziehen drei Kinder gemeinsam groß. Aber was passiert, wenn einer der beiden irgendwann doch eine romantische Beziehung eingeht?

Dokumentation Und Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2024
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik.
Badewanne der Berliner, Sehnsuchtsort, Ostsee des kleinen Mannes – was ist der Wannsee nicht alles! Kein Wunder, dass die Havelbucht im Südwesten Berlins so viele Menschen anzieht. Angel-Youtuber drehen hier schräge Videos, Hollywood-Stuntleute springen von Hausdächern. Die Autorin Anja Widell porträtiert in ihrer Dokument...
Geht nicht, gibt's nicht! Einfach machen – nicht trotz, sondern mit Einschränkung! Knapp zehn Prozent der deutschen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung, auf die niemand reduziert werden möchte. Zurecht, denn viele dieser Menschen stehen mitten im Leben, zeigen, was möglich ist - Kassandra Wedel, Max Laudan und Tina Sohr...
Wale nutzen die Meerengen vor der zerklüfteten Küste für ihre Wanderungen: Die Nordwestküste Kanadas an der Grenze zu Alaska ist Wildnis - und das Zuhause einiger besonderer Menschen. Die Walforscherin Janie Wray und ihr Kollege Hermann Meuter leben hier völlig abgeschieden und sind doch nie ganz allein: Direkt vor ihrem F...
Tim (33) und Vera (32) aus Lienen im Tecklenburger Land krempeln ihr Leben komplett um. Gemeinsam mit ihren Kindern Karl (3) und Hedi (2) leben sie auf einem alten Hof und wollen dort Freilandschweine züchten. Kaum beginnen sie mit der Schweinezucht, bricht in der Nähe die Afrikanische Schweinepest aus. Träfe das Virus ihr...
Die Bundesrepublik in den 1970er Jahren. Künstler, linksliberale Intellektuelle, Hochschullehrer, Journalisten und Geistliche gerieten als vermeintliche "geistige Wegbereiter" des RAF-Terrorismus ins Fadenkreuz von Polizei, Presse und Politik. Sie wurden "Sympathisanten" genannt.
Der FC Energie Cottbus hat es endlich geschafft: Die Lausitzer steigen als Regionalliga-Meister in die 3. Liga auf und kehren in den Profifußball zurück. Die Dokumentation begleitet Mannschaft und Trainer ungefiltert aus nächster Nähe beim Kampf um die Meisterschaft. Auf dem Platz, in der Kabine und privat bis zum erlösend...
Von Fernreisen in exotische Länder über den Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zu Strandferien an der Ostsee - jeder hat seine ganz eigenen Reiseerinnerungen. Der Film blickt zurück auf Urlaubstrends und Erlebnisse von den 1950ern bis in die 1990er Jahre, wie Camping, Kaffeefahrten, Survival-Urlaub oder Ballermann.
Wer im Frühjahr durch Brandenburg fährt, sieht Landschaften unter Folie: Spargelfelder, so scheint es, sind nur im Anbau unter kilometerlangen Plastiktunneln wirtschaftlich. Doch der kleine Betrieb von Familie Scharkowski in der Niederlausitz beweist seit Jahren, dass es auch ohne Folie geht.
Verlassene Bushaltestellen, Yogaretreats, unendliche Weiten für zahme Kühe und wilde Träume - es gibt viele Klischees von der Uckermark. Doch das Bild von der schönen Welt für hedonistische Selbstverwirklicher:innen aus der Stadt oder der Heimat für Menschen, die sich vergessen fühlen, gefällt weder den Ur-Uckermärkern, no...
Der FC Energie Cottbus will endlich wieder zurück auf die große Fußballbühne. Doch der Weg dahin ist für das Team um Kult-Trainer "Pele" Wollitz nach dem vor einem Jahr knapp verpassten Aufstieg schwer und von Rückschlägen in der Saison geprägt. Die rbb Dokumentation begleitet Mannschaft und Trainer ungefiltert aus nächste...
Nirgendwo sonst sind altes und neues Berlin so dicht beieinander: Berlin-Mitte ist Geschichte, Trendbarometer und ständig im Wandel. Und nirgendwo sonst in Deutschland gibt so viele weltbekannte Theater auf engstem Raum. In Mitte ist die Kunst zu Hause, das Kulinarische, die Kreativität - die Essenz von Berlin.
In dieser Folge lädt Torsten Schumacher die drei anderen Heimatköche zu sich nach Stormarn ein. Der 60-Jährige ist eigentlich gelernter Zimmermann und hat Architektur studiert, doch vor elf Jahren wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit als Bierbrauer. Seitdem betreibt Torsten die vielleicht kleinste Brauerei Schleswi...
Weltweit eskalieren die Proteste gegen Israel: Studierende sprechen dem Land das Existenzrecht ab, Kultur-Schaffende beklagen auf großen Bühnen einen Genozid in Gaza. Es sind immer öfter auch Anhänger linker Ideen, die Seit an Seit auch mit offenen Antisemiten auf die Straße gehen. Sie nennen es „Israelkritik“, doch ihr Pr...
Ein vererbter Familienschatz an Fotos und Filmaufnahmen zeigen den Großvater in den 1940er-Jahren, im einem der Filmausschnitte am Jackenaufschlag ein Hakenkreuz. Wie verändert sich der Blick auf einen geliebten Menschen durch das Symbol, das für millionenfaches Morden steht? Wie lassen sich Fotos und Filmaufnahmen, Erinne...
Sie wollen andere Menschen zermürben und fertigmachen. Sie wollen andere Menschen so lange quälen, bis sie verrückt werden oder aufgeben. Cyber-Kriminelle, die sogar den Tod ihrer Opfer in Kauf nehmen. Auch die Live-Streamerin quiteLola ist in ihr Visier geraten. Seit Jahren hetzen sie ihr die Polizei auf den Hals, schicke...
Das Land Brandenburg zwischen Boom und Umbruch: Die Arbeitslosigkeit sinkt, nicht nur Touristen kommen, auch Zukunftsunternehmen wie Tesla. Das Ende des Braunkohletagebaus wird beschlossen. Dauerthema sind Wölfe und der Flughafen BER.
Die 88.8-Genussexpertin Jaele Vanuls und der Antenne Moderator und gelernter Koch Olaf Kosert präsentieren besondere Orte der Köstlichkeit in der Region. Diesmal sind sie in Eberswalde und schauen, was der Wochenmarkt an regionalen Spezialitäten zu bieten hat.
Auf einem Bauernhof am Rand von Solingen gehen Kathy (38) und Sven (39) mit ihren Söhnen Tom und Teo einen großen Schritt: sie bauen sich eine neue Existenz als Biobauern auf und züchten Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner. Sie investieren viel Zeit und Geld. Bei der Schweinezucht setzt Kathy dabei auf die alte und seltene Ra...
Archiv