Doku & Reportage

Letzte Folge
45:00
Doku & Reportage

Philipp tritt seine erste Stelle als evangelischer Pfarrer in dem Dorf Waldfischbach-Burgalben an. Von Kaiserslautern aufs Land, eine Umstellung für Philipp und seine Familie. Als nach den ersten Gottesdiensten die Kirchenbänke leer bleiben, muss sich der neue Pfarrer was einfal...

Doku & Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
45:00
Philipp tritt seine erste Stelle als evangelischer Pfarrer in dem Dorf Waldfischbach-Burgalben an. Von Kaiserslautern aufs Land, eine Umstellung für Philipp und seine Familie. Als nach den ersten Gottesdiensten die Kirchenbänke leer bleiben, muss sich der neue Pfarrer was einfallen lassen. Die Influencer und Landwirte Ger...
1:30:00
Im Jahr 1921 erblickte der erste Lanz Bulldog das Licht der Welt, das war zugleich der Beginn einer unglaublichen Geschichte. Eine Geschichte über Menschen, Technik und gesellschaftlichen Wandel. Und das über nunmehr 100 Jahre hinweg. In dieser Dokumentation geht es um die größten, innovativsten, skurrilsten und abgefahren...
April 2025
45:00
Die Dokumentation erzählt von der Faszination für Schlager und ergründet hinter den Kulissen, was ihn so beliebt und erfolgreich macht. Ein Aufeinandertreffen von Stars und Fans auf NRWs großer Schlagerparty in Dortmund. Jürgen Drews, Roland Kaiser oder Helene Fischer: Erfolgshits und Zuschauerrekorde sind mit diesen Name...
30:00
Deutschland ist voller schöner Sehenswürdigkeiten. "Deutschlands schönste Schlösser" ist eine ARD-Kooperation, die einen bildstarken Überblick quer durch die Republik bietet. Ob das Schloss Herrenchiemsee in Bayern, das Schloss Moyland in Nordrhein-Westfalen oder das "Humboldt Forum" (früher Berliner Stadtschloss) in Berl...
1:30:00
Ob sternenklarer Himmel auf der Schwäbischen Alb, das Glitzern des Wattenmeers oder Lichtglocken über nie schlafenden Metropolen: Die Nacht ist lebendig und unglaublich vielfältig.
45:00
Schon der erste Auftritt des Autos im Sommer 1961 versprach Freiheit auf vier Rädern: große Klappe, viel Platz und variable Sitze. Geländegängig und vor allem erschwinglich. Ob Familien, Landwirt*innen, Handwerker*innen oder Studierende: mit dem Renault R4 ging der Traum von Mobilität und Freiheit in Erfüllung. Millionenfa...
30:00
Sie flohen vor Armut, Hunger und politischen Wirren: vor 200 Jahren wanderten Tausende Menschen aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele ihrer Nachkommen sprechen noch den Hunsrücker Dialekt, haben Kontakt zu ihren Verwandten in Deutschland und beschäftigen sich intensiv ...
45:00
In ganz Europa versuchen Wissenschaftler*innen, mit dem rasanten Ausbau der Offshore-Windenergie Schritt zu halten. Mitten in der Nordsee untersuchen Meeresforscher den Einfluss von Offshore-Windparks auf die Natur. Die bisherigen Ergebnisse sind erstaunlich: So haben belgische Forschungstaucher festgestellt, dass sich an ...
1:25:00
Was bedeutet es, zwar am Leben zu sein, doch das niemandem mitteilen zu können? Alles zu hören und doch nicht ansprechbar zu sein? Der Film erzählt die Geschichte von Gil Avni, einem jungen, gesunden Mann und Familienvater, der ohne jeden erkennbaren Anlass ins Wachkoma fällt und daraufhin über 44 Stunden vergebens darum r...
30:00
Den Norden erleben mit Elbflair oder mit Meeresbrise. Maritime Typen treffen handfeste Hanseaten. In der Sendung werden Ausflugstipps gegeben und spannende Lebensgeschichten erzählt - mit viel Sehnsucht nach Meer. So wie die von Hakan Henken, dem Campingplatzbetreiber in Fedderwardersiel, Yanet Ramos, der spanischen Fitnes...
30:00
Das Osterfest ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Die Leidens- und Fastenzeit endet, die Freudenzeit beginnt. Ein wichtiges Symbol in der Osterzeit ist das Licht. Es heißt: "Christus ist das Licht der Welt" und wird mit der Flamme der Osterkerze in die Kirch...
30:00
Für die knapp 100 Einwohner, die auf Hallig Hooge leben, ist die Nordsee immer präsent. Bei "Land unter" schwappen die Wogen manchmal bis direkt an die Türschwelle. Wer unter diesen besonderen Bedingungen lebt, muss wetterfest sein und vielleicht auch über eine gehörige Portion Gottvertrauen verfügen. Die Dokumentation beg...
45:00
Die Folge "Genuss und Gefahr" beleuchtet die Gegenpole von süßem und bitterem Geschmack. Zucker kommt in der Natur kaum in höherer Konzentration vor, denn er ist für die Pflanzen nur energieaufwendig herzustellen. Kein Wunder also, dass Tiere eine angeborene Vorliebe für diesen leicht verdaulichen Energieträger haben. Mith...
45:00
Die Folge "Bedürfnis und Begierde" beginnt mit der kosmischen Geburt der Bausteine des Lebens. Der Fokus liegt auf den lebenswichtigen Elementen Natrium und Stickstoff. Dem Natriumchlorid, Kochsalz, haftet zwar ein schlechter Ruf an, doch ohne Natrium können die menschlichen Körperzellen nicht arbeiten. Die Evolution hat d...
45:00
"Es ist nicht egal, wie wir von dieser Welt gehen, es ist nicht egal für den Sterbenden und auch nicht für die, die zurückbleiben." Das sagt Anna, die im ersten Jahr der Pandemie ihren Vater an das Coronavirus verloren hat. Im Film erzählen Angehörige Coronaverstorbener von der Zeit, als Krankenhäuser und Pflegeheime gesch...
45:00
Weltweit werden jedes Jahr 1.200 Milliarden Eier verzehrt - das sind durchschnittlich 160 pro Person. Hühnereier sind die beliebtesten Eier der Welt. Eier sind ein Wunder der Natur, das es in allen Formen, Größen und Farben gibt. Vögel, Fische, Amphibien und Insekten legen Eier, die perfekt an ihren jeweiligen Lebensraum a...
45:00
Mehr Zeit, mehr Geld und weniger Ballast - klingt nach perfektem Wohnen. Aber für wen eignet sich das Leben auf 48 Quadratmetern wirklich? In Baden-Württembergs erstem Tiny House-Quartier in Oberschwaben wollen die Bewohner:innen ihren Traum vom einfachen Leben verwirklichen. Im Alltag stellen sich ganz neue Fragen: Woher ...
50:00
"Finlandia" ist das Schicksalswerk von Jean Sibelius (1865-1956). Geschrieben auf dem Höhepunkt seines privaten und künstlerischen Lebens sein größter Triumph. Gedreht an Originalschauplätzen in Finnland und Deutschland, erzählt der Film die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der weltbekannten Melodien von "Finlandia" u...
45:00
Britta und Andreas aus Dorsten sind begeisterte Camper. Nun gönnen sie sich ein luxuriöses Gespann: Ein neun Meter langer Wohnauflieger mit einem typisch US-amerikanischen Pick-up-Truck als Zugmaschine. Damit fahren die beiden in den ländlichen Westen Frankreichs. Ein Roadtrip über 1.000 Kilometer bis an den Atlantik steht...
Archiv