Die Nordstory

Letzte Folge
1:00:00
Die Nordstory

Eine der schönsten Freizeitrouten in Norddeutschland ist der Weser-Radweg. Er führt etwa 520 Kilometer von Hann. Münden Richtung Küste bis nach Cuxhaven, immer mit einem leichten Gefälle. Aufsteigend hingegen ist seine Beliebtheit bei den Radfahrerinnen und Radfahrern. Die Erken...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
1:00:00
Auch wenn in Mecklenburg-Vorpommern gern auf Tradition gesetzt wird, kann das dann verrückt und anders aussehen. So jedenfalls hält es Wencke Burzlaff. Fällt ihr etwas Altes in die Hände, beginnt die Fantasiereise. Wie weiterverarbeiten? Am Ende ist es immer ein Unikat. Tücken bei Sanierungen kennt Ines Kagerer genau. Die ...
1:00:00
Moritz und Vanessa Messerer aus Westgroßefehn haben ein altes Kapitänshaus am Kanal gekauft und wollen es von Grund auf sanieren. Das junge Paar will das Kunstwerk mit öffentlichen Zuschüssen restaurieren lassen und dann der Öffentlichkeit zugänglich machen. Doch es gibt Probleme mit den Behörden. Bauten wie diese zählen z...
1:00:00
Ihre Arbeitszeiten kennen keine Nachtruhe oder Feiertage. Rund um die Uhr sorgen die Lotsen auf dem Nord-Ostsee-Kanal dafür, dass Schiffe die Wasserstraße durchqueren können. Sie gehen in den Schleusen oder bei voller Fahrt an Bord und lotsen die Schiffe durch die Enge des Kanals. Ihr Job stellt sie vor große Herausforderu...
1:30:00
Für einige Menschen wird eine Baustelle zur Lebensaufgabe. Andere sanieren und renovieren einfach aus Leidenschaft, auch in ihrer Freizeit. "die nordstory Spezial" erzählt sehr unterschiedliche Geschichten über Menschen, die sich besonderen Bau- und Sanierungsvorhaben widmen, und ist in ganz unterschiedlichen Regionen Nied...
1:30:00
Eisenbahn kommt zu spät, funktioniert nicht oder fällt aus. Zugfahren in Deutschland kann immer wieder zur Zumutung werden. Trotzdem gibt es sie, die Eisenbahnfans, die leidenschaftlichen Lokführer und Mitreisenden in Fernzügen, Regionalbahnen und auf Dampflokstrecken. Einer davon ist Lukas Münch, ein Lokomotivführer aus R...
1:00:00
Eine der schönsten Freizeitrouten in Norddeutschland ist der Weser-Radweg. Er führt etwa 520 Kilometer von Hann. Münden Richtung Küste bis nach Cuxhaven, immer mit einem leichten Gefälle. Aufsteigend hingegen ist seine Beliebtheit bei den Radfahrerinnen und Radfahrern. Die Erkenntnis, im Norden wunderbar Urlaub machen zu k...
April 2025
1:00:00
Als Sarah Brodersen noch ein Kind war, schaute sie bereits auf das Haus gegenüber. Doch als sie in den 1990er-Jahren bei der damaligen Bewohnerin Eis kaufen wollte, musste sie ein Hindernis überwinden: die Landesgrenze. Das Haus stand damals wie heute in Dänemark. Nun stand das Haus zum Verkauf. Als Deutsche hätte Sarah es...
1:00:00
Die Insel Neuwerk liegt 15 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer und ist seit dem Mittelalter Vorposten der Freien und Hansestadt Hamburg in der Deutschen Bucht. Die Menschen auf Hamburgs Oase im Watt sorgen sich um die nächste Generation: Es gibt keine Kinder mehr auf Neuwerk. Der Tourismus bestimmt das Wohlergehen der Ein...
1:00:00
Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. Vor allem östlich der Elbe gibt es noch viel zu entdecken: Die urwüchsige Natur und romantische kleine Ortschaften locken zahlreiche Touristen an. Was die Region jedoch so besonders macht, sind vor allem die Menschen, die h...
1:00:00
Als Sarah Brodersen noch ein Kind war, schaute sie bereits auf das Haus gegenüber. Doch als sie in den 1990er-Jahren bei der damaligen Bewohnerin Eis kaufen wollte, musste sie ein Hindernis überwinden: die Landesgrenze. Das Haus stand damals wie heute in Dänemark. Nun stand das Haus zum Verkauf. Als Deutsche hätte Sarah es...
1:00:00
Sie sind jung, sie sind Landwirtinnen und sie kämpfen für mehr Akzeptanz und Verständnis für moderne, konventionelle Landwirtschaft. Gesa Langenberg, Henriette Struß und Gesa Ramme betreiben konventionelle Landwirtschaft in Niedersachsen und haben viele innovative Ideen. Herniette Struß führt einen Milchviehbetrieb, Gesa R...
1:00:00
Endlich Saisonstart im Garten! So sehnsüchtig wie in diesem Frühling wurde wohl nie darauf gewartet, endlich wieder in der Erde zu wühlen. Mit Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Pandemie ist der Stellenwert der eigenen Parzelle, des Balkons, des Ackers hinterm Haus noch mehr gewachsen. In den Gartencentern, Schreber-Gärte...
1:00:00
Der sogenannte geschützte Anbau ist die Zukunft, da sind sich die drei innovationsfreudigen Hofbetreiber aus dem Norden einig. Sie wollen sich so aufstellen, dass die zunehmenden Extremwetterereignisse sie nicht mehr so empfindlich treffen und die Ernte verhageln können. Als Watermelon Queen ist Inga Kreutzfeldt auf Socia...
1:00:00
Zwischen romantischen Fachwerkhäusern, ländlicher Idylle und Obstbäumen gibt es im Alten Land in Niedersachsen viel Neues zu entdecken. Vor allem immer mehr junge Menschen werden dadurch angelockt. Einige ziehen neu ins Alte Land, andere führen die Familienbetriebe ihrer Eltern in die Zukunft. Mit Altbewährtem und neuen, f...
1:00:00
Urlaub mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil hat nach der Coronakrise noch einmal an Beliebtheit gewonnen. Für die einen ist es der perfekte Urlaub, für die anderen ein Geschäftsmodell. "die nordstory" taucht tief ein ins Leben auf deutschen Campingplätzen und zeigt Geschichten rund um den trendigen Urlaub.
1:00:00
In längst vergangene Zeiten zurückversetzt, so fühlt sich das Leben auf dem Biohof Hoher Schönberg von 1860 im Klützer Winkel an. Jörg Altmann lebt noch mit Ziegen und Kühen unter einem Dach in kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Trotzdem arbeiten er und sein Kompagnon Moritz Ahlhorn mit ihrer "Bauernhof-Gang" sehr erfolgreic...
1:00:00
Der sogenannte geschützte Anbau ist die Zukunft, da sind sich die drei innovationsfreudigen Hofbetreiber aus dem Norden einig. Sie wollen sich so aufstellen, dass die zunehmenden Extremwetterereignisse sie nicht mehr so empfindlich treffen und die Ernte verhageln können. Als Watermelon Queen ist Inga Kreutzfeldt auf Socia...
1:00:00
Der Stadthafen in Rostock sollte das Juwel der Hansestadt werden mit den Geldern der Bundesgartenschau. Doch die BUGA kam nicht und für viele gilt Rostocks Stadthafen immer noch als der größte Parkplatz der Stadt. Doch hier und da blüht der Hafen dennoch auf. Über drei Jahre hat ein Filmteam die Bemühungen eines Restaurant...
1:00:00
Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff? Bloß nicht, sagt Ingo Drewes. Dennoch fährt er seit 16 Jahren als Kapitän auf einem Containerschiff, der "Henneke Rambow". Für den 54-Jährigen ist das sein Traumberuf! Der NDR hat Ingo Drewes und seine Familie auf ihren Wegen begleitet, von Hamburg nach Casablanca, von Lühe nach Buxtehud...
Archiv