Der Zweite Weltkrieg

Letzte Folge
Der Zweite Weltkrieg

Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben ein Ende - und hinterlässt einen Kontinent im Chaos. Nur eine Woche später kapituliert die Wehrmacht, somit ist das "Dritte Reich" Geschichte.

Der Zweite Weltkrieg verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Die Alliierten haben sich im März 1945 im Osten und Westen tief ins Reich vorgekämpft. Die NS-Diktatur schickt ihr letztes Aufgebot in den Kampf, der aussichtslos scheint.
Der Krieg nimmt Mitte 1944 auf all seinen Schauplätzen apokalyptische Ausmaße an: Japanische Piloten stürzen sich bei verzweifelten Kamikaze-Angriffen im Pazifik in den Tod.
Am Morgen des 6. Juni 1944 taucht die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auf. Der D-Day beginnt.
Propagandaminister Joseph Goebbels ruft im Februar 1943 den "Totalen Krieg" aus: ein verzweifeltes Aufbäumen des Regimes gegen die immer klarer werdende Niederlage.
Sowjetunion, Sommer 1942: Die deutsche Wehrmacht startet im Süden der Front eine Großoffensive. Das Ziel: die Ölfelder des Kaukasus.
Winter 1941/42: Es zeigt sich, dass der erhoffte schnelle Sieg gegen die Sowjetunion eine Illusion bleibt. Daher setzt Hitlers Regime nun alles daran, wenigstens sein zweites Ziel zu erreichen.
Wehrmachtsverbände greifen im Morgengrauen des 22. Juni 1941 die Sowjetunion an. Damit beginnt ein verbrecherischer Krieg, der in fast vier Jahren Millionen von Menschenleben kosten wird.
Hitlers Macht ist nach dem Sieg über Frankreich auf dem Höhepunkt. Er will sich die Welt mit seinen Verbündeten in Italien und Japan untereinander aufteilen.
Nachdem die Wehrmacht Polen im Herbst 1939 überfallen hat, nimmt Hitler Dänemark und Norwegen ins Visier. An der Westfront herrscht hingegen eine seltsame Phase der Ruhe – noch.
Das Kriegsschiff "Schleswig-Holstein" eröffnet am 1. September 1939 das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte bei Danzig. Der Auftakt zu einem Krieg, der Europa ins Chaos stürzt.
Im Sommer 1943 wird Hamburg Ziel schwerer alliierter Luftangriffe. Mehrere Tausend Tonnen britischer und US-amerikanischer Bomben lösen einen verheerenden Feuersturm aus.
Archiv