Buten Un Binnen | Regionalmagazin

Letzte Folge
Buten Un Binnen | Regionalmagazin

In der Oldenburger Innenstadt kam der 21-jährige Lorenz A., nachdem er am Ostersonntag von der Polizei angeschossen wurde, ums Leben. Die Ermittlungen laufen. Wenn die Essensbuden auf der Osterwiese dicht machen, bleibt oft eine Menge über. Dafür, dass diese Lebensmittel nicht v...

Buten Un Binnen | Regionalmagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
Innensenator Mäurer hat einen neuen Brandschutzbedarfsplan vorgestellt. Zukünftig sollen vom Alarm bis zur Ankunft am Einsatzort höchstens zehn Minuten vergehen. Papst Franziskus ist tot. Seine Menschlichkeit und sein Kampf gegen Armut haben ihm weltweit Respekt eingebracht. Wie in Bremen um ihn getrauert wird. Der Bremer ...
Haustiere sind die liebsten Mitbewohner der Deutschen: Sie bringen viel Abwechslung in das Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer, aber auch hohe Kosten.
Der traditionelle Ostermarsch hat einige Bremerinnen und Bremer auf die Straße geführt – teilweise auch diejenigen, die andere Meinungen vertreten. Teilnehmer der Demonstrationen erklären ihre Beweggründe. Zu Gast beim Tonnenfeuer in Vegesack. Reporter Janos Keresti berichtet, wie die Stimmung der Bremer an den Feiertagen ...
Der Koalitionsvertrag steht. Die Bremerhavener SPD berät bei einer Mitgliederversammlung über eine mögliche Zustimmung des Vertrags. Zwei Bremer Künstlerinnen haben einen Wohnwagen zu einem begehbaren Kunstprojekt umgewandelt. In der mobilen Galerie erzählen sie die Geschichte ihrer Vorfahren. Hinter Graffiti und Stickern ...
Bei Gestra sollen rund 80 Arbeitsplätze gestrichen werden. Heute gab es eine außerordentliche Betriebsversammlung. Das Unternehmen "Atlas Elektronik" will hunderte Jobs schaffen. Die Firma mit Sitz in Sebaldsbrück steht beispielhaft für den Boom der gesamten Rüstungsbranche. Was haben Eier mit Wissenschaft zu tun? Das habe...
Vor zehn Jahren wurde ein Geldtransporterfahrer Opfer eines Überfalls. Am Dienstag sagte er im Prozess der Ex-RAF-Terroristin Klette aus. Georg Skalecki ist in seiner Rolle als Landesdenkmalpfleger bekannt geworden. Wie er auf seine Arbeit zurückblickt. Die Designprodukte von Wilhelm Wagenfeld haben bis heute einen besonde...
Nach einem Video mit fünf Personen der rechten Szene in Bremen hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Die Gruppe zeigt darin unter anderem ein Zeichen, das als rechtsextremes Symbol gilt. Nachdem ein Ehepaar in Osterholz ihrem Opfer mit Armbrust aufgelauert habe, gab es entgegen der Erwartungen heute noch kein Ur...
An der Uni Bremen hat der Meeresschützertag stattgefunden. Aufgeklärt wurde über Probleme des Ozeans und dessen Bewohner. Arzttermine sind begehrt und schwer zu bekommen, doch trotzdem versäumen immer wieder Eltern die Vorsorge-Untersuchungen mit ihren Kindern. Dagegen soll vorgegangen werden. Mit 87 und 60 Jahren zur Kuge...
Das Wetter ist gut und die Stallsaison beendet. Das freut nicht nur die Kühe. Beim Weideaustrieb in Brake haben heute rund 3.000 Menschen zugeschaut. Im Stadttheater Bremerhaven wurde ein Klassiker ganz neu inszeniert. "20.000 Meilen unter dem Meer" hat heute in moderner Form seine Premiere gefeiert. Saisonstart für die Ho...
Frank Imhoff will nicht wieder als Fraktionsvorsitzender der Bremer CDU antreten. Als Nachfolgerin schlägt er seine Stellvertreterin Wiebke Winter vor. Die Osterwiese 2024 wurde am Freitag traditionell mit dem Fassanstich eröffnet. Wir werfen einen Blick auf den Rummel und ins Bayernzelt. Nach langer Pause gibt es wieder e...
Bremen hofft auf Investitionen durch den Koalitionsvertrag. Einige Veränderungen sind für das Land jetzt schon abzusehen. Auf einem Flohmarkt wurden die Werke von Hanna Ahrens wiederentdeckt. Jetzt sind sie in der Worpsweder Kunsthalle ausgestellt. Erik Roßbander verabschiedet sich mit einem Vater-Sohn-Theaterstück.
Sie haben sich geeinigt. Union und SPD wollen Deutschland gemeinsam regieren. Es soll eine Koalition des Neuanfangs werden. Entwässerte Moore, einst nutzbar gemacht für die Landwirtschaft, setzen heute tonnenweise CO2 frei. Umweltbehörde und Landwirte testen jetzt einen Ausweg. Ein Bremerhavener Ehepaar hat nach einer Anta...
Der vergangene März war der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Diese Trockenheit besorgt die Bremer Landwirte. Der ehemalige Hobbyfußballer Norris Agbakoko spielt nun in der Basketball-Bundesliga. Sein Weg zum Profi begann er als Spätstarter. Unsere Redakteurin will mit dem Rauchen aufhören. Im Gespräch mit ihr...
Unsere Reporterin will nach elf Jahren mit dem Rauchen aufhören. Ein Gesundheitscheck soll zeigen, was das Rauchen bisher für Auswirkungen auf ihren Körper hatte. Die Hockey-Damen des Bremer HC kämpfen um den Klassenerhalt. Mit einem Sieg am vergangenen Sonntag starten sie in die heiße Phase der Saison. In Fischerhude gibt...
Im Kliemannsland soll eine ganz eigene Welt herrschen und dort war heute ein Flohmarkt, der eine Menge Menschen begeisterte. Die Hochschule Bremen hat ein Gesundheitsseminar für Mitarbeitende angeboten. Ein Experte spricht über die Auswirkungen von hohen Krankenständen auf Unternehmen. Ein letztes Mal als Profi-Kickboxer i...
Die Fischtown Pinguins verabschieden sich in die Sommerpause. Rund 2.000 Fans sind am Samstagnachmittag erschienen, um ihre Mannschaft vorher noch einmal zu feiern. Bernhard Hoetger hat vor knapp 100 Jahren das Kaffeehaus in Worpswede erbaut – in einem ganz besonderen Stil. Nun soll das Gebäude restauriert und dem Ursprung...
Am Bahnhof Bremerhaven-Lehe fielen im Oktober 2024 Schüsse. Heute beginnt der Prozess gegen einen 64-Jährigen. Die Anklage lautet auf versuchten Mord. Die Situation in Syrien beschäftigt die syrische Community in Bremen. Die gewalttätigen Übergriffe nehmen zu. Henry Beitzel hat wohl alles richtig gemacht: Sein Beruf macht ...
Die neuen Zölle von US-Präsident Trump treffen die Weltwirtschaft. Auch in Bremen werden sie zu spüren sein. Die Handelskammer organisiert den wirtschaftlichen Austausch mit China. Eine große Delegation sitzt heute mit der Bremer Wirtschaft am runden Tisch. Studieren in Bremen wird teurer – das ist für viele kaum noch stem...
Folgen in Kürze erwartet

25 April 2025

Erwartete auf
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
Archiv