Bares Für Rares

Letzte Folge
52:00
Bares Für Rares

Diesmal mit folgenden Objekten: zwei Gemälde, Garderobenkoffer, Schmuck-Konvolut, Rupfentier-Dromedar, Kreuz mit Bergkristall und Picknickbesteck

Bares Für Rares verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2024
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Stabbrosche, Filmprojektor, Chromointerférence Manipulable, Windgeschwindigkeitsmessgerät, Silberschmuck und Ölgemälde
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Radierung von Heinrich Vogeler, Flachshechel, Weingläser, Chronograph, Goldkreuz mit Almandin und Bronzefigur
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Porzellan-Tiger, Armband mit Diamanten, Dosenverschlussmaschine, Bodenvase, "Uruk-hai"-Figur und Ring mit Brillanten
52:00
Die Objekte vom 5. Juni 2020: Collier, Ohrringe, Verkaufsvitrine von Dr. Oetker, Gemälde von Gustav Lange, Ring mit Rubin, Kaffeeservice und Tretauto
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Spielzeug-Batmobil, Porzellanteller, Diamantbrosche, Tischglocke, vierteiliges Schmuckset und Deckenleuchte
52:00
Die Objekte vom 4. Juni 2020: Ziseliertes Zuckergefäß, Designstühle, Trachtenhut, emaillierte Kettenuhr, Putto von Meissen und Hasen-Kegelspiel
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Brosche, Liegesessel, Eierbecher mit Tablett, Modeschmuck-Konvolut, alte Butterdose und Gemälde von Bengt Nordenberg
1:38:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an eine facettenreiche Vase, eine kosmische Brosche und einen antiken römischen Bronzereiter.
43:00
Was wurde aus dem Druck von Serge Poliakoff, dem klappbaren Kinderhochsitz oder dem Gemälde von Hanna Linnenkugel?
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Bettelarmband, Kindergeschirr, Tasche aus Perlen, drei Puppenmöbel-Sets, Bronzeplastik und Emailleschild von Persil
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Saphirring mit Diamanten, Serigrafien von Winfred Gaul, Lounge-Sessel, Porzellan-Schachfiguren, Brosche und Bärenfigur
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Mappenwerk von Ernst Fuchs, Brosche mit Smaragd, Cognac, Designerspiegel, Collier und Ölgemälde von August von Brandis
52:00
Die Objekte vom 29. Mai 2020: Kragencollier, Tantalus, Porzellan-Vasen, Agfa-Leuchtreklame, Schweizer Sprungdeckeluhr und Druck von Henrik Nordenberg
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Goldring, zwei Designerlampen, zwei Serigrafien von Anton Stankowski, Flaschenkühler von WMF, Kasse und Bronzeplastik
52:00
Die Objekte vom 28. Mai 2020: Anhänger, Porzellanschale, Bild von Keith Haring, Diamantring, Tuch- und Leinenpresse und Gemälde von Charles B. Schreiber
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Ring, Walzenspieluhr, Poster von Andy Warhol, Armband, zwei Elefantenfiguren und Reisekoffer von Louis Vuitton
1:10:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an einen funkelnden Diamantring, ein über 300 Jahre altes Ölgemälde und eine Kamera in edlem Design.
1:23:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an ein Motorrad aus Holz, eine einzigartige Brosche und ein makelloses Schuco-Konvolut.
Folgen in Kürze erwartet
52:00

Ein ganz frühes Lichtschwert

Erwartete auf
Diesmal mit folgenden Objekten: Leuchtstab, Porzellan-Eisbär, Spindel-Taschenuhr, zwei Kerzenleuchter, Reiseapotheke und Brosche mit Diamanten

Bares für Rares

Bares für Rares ist eine Serie des Senders ZDF, die seit 2013 produziert wird. Die Sendung wird täglich ausgestrahlt und ist mittlerweile die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Bares für Rares wird von Horst Lichter moderiert, der mit seiner aufgeschlossenen und frechen Art für viel Unterhaltung sorgt. Diese und viele weitere beliebte Sendungen können Sie bei uns online ansehen und streamen. Freuen Sie sich über unabhängiges Fernsehen, wann Sie es wollen und wo Sie es wollen.

Inhalt von Bares für Rares

In der Sendung geht es um den Verkauf von Antiquitäten und anderen wertvollen Gegenständen, wie zum Beispiel Schmuck oder Porzellan. In jeder Folge werden ausgewählte Bewerber eingeladen und stellen ihre Verkaufsgegenstände zunächst dem Moderator Horst Lichter vor. Bevor dieser sein Urteil fällen darf, wird der Wert des Verkaufsstücks von Experten geschätzt und beurteilt. Horst Lichter sieht sich die teilweise sehr wertvollen Stücke im Anschluss ganz genau an und entscheidet am Ende, ob der Bewerber mit dem Verkaufsstück vor die Händler treten darf. Sollte das der Fall sein, erhält der Bewerber eine sogenannte Händlerkarte, die ihn zum Verkauf bei den Händlern berechtigt. Die Verkäufer sollten im Voraus eine Schmerzgrenze festlegen, unter der sie das angebotene Stück nicht verkaufen möchten. Sollte der geschätzte Wert deutlich unter dieser Grenze liegen, sollten die Verkäufer nicht vor die Händler treten. Nachdem die Bewerber ihre Händlerkarte erhalten haben, treten sie mit ihren Stücken vor eine Gruppe aus fünf Händlern. Diese nehmen die Gegenstände ganz genau unter die Lupe. Die Händler wissen nicht, wie die Experten den Wert des Stückes zu Beginn der Sendung eingeschätzt haben. Dann beginnt der Verkauf des Gegenstandes, welcher ähnlich wie bei einer Versteigerung abläuft. Die Händler fangen an, auf die Stücke zu bieten. Je nachdem wie begehrt das Stück ist, bieten sich die Händler gegenseitig in die Höhe. Im Gegensatz zu einer Versteigerung muss der Verkäufer das Höchstgebot jedoch nicht annehmen. Er kann selber entscheiden, ob er den gebotenen Preis annimmt und den Gegenstand verkauft oder ob er weiter nach einem Käufer sucht, wenn der gebotene Preis nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Mehr über Bares und Rares

Die angebotenen Stücke sind sehr vielfältig. Das Angebot reicht von Antiquitäten, über wertvollen Schmuck bis hin zu kostbarem Porzellan. Die Händlergruppe besteht jeweils aus vier Männern und einer Frau. Diese hat sich auf den Kauf von wertvollem Schmuck spezialisiert. Bares für Rares ist eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Sendung. Der Zuschauer lernt sowohl die angebotenen Gegenstände, als auch die Bewerber kennen. Zu jedem angebotenen Stück gibt es einen kurzen Einspielfilm, in dem das Verkaufsstück und auch der Verkäufer vorgestellt werden. So fühlt sich der Zuschauer direkt ins Geschehen der Sendung mit einbezogen. Nicht selten sorgen sehr spezielle Stücke für Überraschungen und erzielen unerwartet hohe Preise bei den Händlern. Der Moderator Horst Lichter sorgt mit seiner direkten und aufgeschlossenen Art für zusätzliche Unterhaltung und den ein oder anderen Lacher. Haben Sie eine Folge der Sendung Bares für Rares verpasst? Dann sollten Sie sich einmal im großen Angebot von EtwasVerpasst.de umschauen. Hier finden Sie eine große Anzahl Folgen von Bares für Rares und können diese jederzeit bequem online anschauen. So müssen Sie nie wieder eine Folge Ihrer Lieblingsserie verpassen.

Archiv