Auslandsjournal

Letzte Folge
45:00
Auslandsjournal

Seit der Flüchtlingskrise 2015 wird die Haltung der EU zu Geflüchteten härter. Ein Blick an die EU-Außengrenzen, Transitländer, Berlin und Brüssel.

Auslandsjournal verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2024
29:00
Huthis haben im Nord-Jemen eine totalitäre Herrschaft errichtet. Wer sind die Milizen, die mit Angriffen auf dem Roten Meer den Welthandel lahmlegen?
29:00
30 Jahre nach Ende der Apartheid stehen wegweisende Wahlen an. Wegen Missmanagement und Korruption droht der regierende ANC abgestraft zu werden.
29:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über die Wohnungnot auf Ibiza, Englands Abwasserproblem und Angriffe auf Wahlkampfkandidaten.
30:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
29:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über unterdrückte Muslime in Peking, die aktuelle Lage in Rafah, den Machtkampf in Mayanmar und Tourismuspläne in Albanien.
30:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
29:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über Proteste in Georgien, über die anhaltenden Überflutungen in Brasilien und über Bandenkriminalität in Schweden.
43:00
Narendra Modi will wieder Premierminister werden. Doch sein radikaler Hindu-Nationalismus grenzt die mehr als 200 Millionen Muslime aus.
29:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über die verlorenen Söhne in Russlands Krieg und Indien unter Premierminister Modi.
58:00
Kann die NATO Europa noch schützen? Russlands Aggression bedroht das Bündnis und Populisten wie Donald Trump kokettieren mit dem Austritt.
44:00
Europa war für Ungarn, Slowenen, Tschechen und Slowaken das Versprechen von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. Was hat sich in 20 Jahren verändert?
44:00
Estland, Lettland, Litauen und Polen grenzen an Russland. Europa war für sie das Versprechen von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit.
April 2024
29:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
28:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über die Opposition in Ungarn, den Kampf der USA gegen TikTok und den Schlagabtausch in Nahost.
30:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
30:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
42:00
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über den Einsatz von Pilzen gegen Panik auf Jamaika, die steigende Kritik an Israels Regierung und jüdisches Leben im Iran.
30:00
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
März 2024
28:00
Männer müssen stark sein, und Frauen haben sie dafür zu bewundern - so das Motto. Tradition, Religion und Jugoslawienkriege prägen den Balkan bis heute.
Archiv