ARTE Re:

ARTE Re: verpasst?

September 2023
31:59

NeuDie Ärztinnen von Montfermeil

4,0 1 x
Seine-Saint-Denis im Pariser Umland. Der Vorort ist Fluchtpunkt für afrikanische Migrantinnen - viele von ihnen schwanger, traumatisiert, ohne Papiere. Sie leben auf der Straße und wären sich selbst überlassen, wenn nicht ein Ärztinnenteam im örtlichen Krankenhaus couragiert handeln würde: hier erfahren die Frauen mehr Men...
32:14

NeuReiche Ernte auf minimaler Fläche

4,0 4 x
Megarendite auf dem Miniacker: Auf 1.500 Quadratmetern erwirtschaften Sara Knapp und Orfeas Fischer einen jährlichen Gewinn von 90.000 Euro. Und kultivieren dabei einen weltweiten Trend: "Microfarming". Weil man kaum Geld benötigt, um ein erfolgreicher Kleinstfarmer zu werden, satteln immer mehr Menschen um. Besonders Groß...
32:14

NeuKrankgespart und unterbesetzt

4,0 3 x
Sie sind Ärzt*innen und befinden sich selbst in Behandlung. In Spanien leiden die Pflegenden unter ihrem Gesundheitssystem. Verstärkt durch die COVID-Krise betrifft dieses Phänomen Klinken in Städten und auf dem Land. In Madrid geben 92 Prozent von ihnen an, sich in einem Zustand beruflicher Erschöpfung zu befinden.
31:42

NeuAufzucht als letzte Rettung

4,0 2 x
Die Fischbestände im Mittelmeer sind in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund von Überfischung, Umweltverschmutzung und Erwärmung drastisch zurückgegangen. In Marseille soll nun ein Fischkindergarten dazu beitragen, dass sich auch selten gewordene Meerestiere geschützt entwickeln können und sich die Bestände wieder erholen.
31:49

NeuWassernot in Spanien

4,0 3 x
Europas Nachfrage nach billigem Obst und Gemüse führt in Spanien zu immer größeren Existenzsorgen. Denn das Wasser wird knapp und in einem Nord-Süd-Konflikt um den Fluss Tajo stehen sich Tourismus und Landwirtschaft unversöhnlich gegenüber. Der junge Bauer Juan Francisco Madrid Nieto wird den Familienbetrieb übernehmen und...
32:08

Entlastung für den Brennerpass

4,0 6 x
Der Brenner-Basistunnel (BBT) quer durch die Alpen gilt als größtes europäisches Infrastrukturprojekt. Der mit dann 65 Kilometern längste Eisenbahn-Tunnel der Welt soll den Verkehrsinfarkt am Brenner verhindern, indem der Güterverkehr von der Autobahn auf die Schiene verlagert wird. Doch das riesige Bauvorhaben hat nicht n...
31:59

Eine Insel kämpft sich zurück

4,0 6 x
Zwei Jahre nach dem Vulkanausbruch kehrt auf La Palma langsam wieder der Alltag zurück. Doch der ist für viele Menschen immer noch eine emotionale Achterbahnfahrt, irgendwo zwischen Aufbruchsstimmung und Verzweiflung. Sie kämpfen jeden Tag, wollen etwas auf die Beine stellen. Und haben doch oft das Gefühl, dass es nur zäh ...
32:15

Madame Arthurs Cabaret

4,0 3 x
Seit 1946 drängen sich die Leute im Pariser Cabaret Madame Arthur, um sie auf der Bühne zu sehen: Drag Queens, Drag Kings. Ein legendärer, wegweisender Ort, aber auch ein Raum für ikonoklastische Freiheit, in dem die Kunst der Unterhaltung und die Ablehnung etablierter sexueller Normen verschmelzen.
32:00

Mehr Wildnis wagen

3,0 7 x
Viele Menschen gehen gerne in den Zoo. Doch Tierparks stehen immer wieder in Kritik, denn Gefangenschaft ist keine artgerechte Haltung. Wie könnte ein guter Zoo aussehen? Mit Tierliebe und Einsatz machen Menschen vor, wie man wilden Tieren nahekommen und ihnen gleichzeitig artgerechte Lebensbedingungen bieten kann.
Folgen in Kürze erwartet
32:10

Von Russland entführt

Erwartete auf
Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen. "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.
Archiv