ARTE Journal

Letzte Folge
25:00
ARTE Journal

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in Paris vor einer Ausweitung des russischen Angriffskrieges gewarnt. Frankreichs Präsident Macron will "Mirage"-Kampfflugzeuge abgeben. / Eine Woche nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten findet in Mannheim ein Gedenktag st...

ARTE Journal verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
25:00
80 Jahre D-Day: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und viele weitere Staatschefs, darunter US-Präsident Joe Biden, Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommen zur Gedenkfeier an die Landung der Alliierten an der nordfranzösischen Küste zusammen. / Israel:  Die israelische Armee wil...
25:00
Israel: Droht eine Offensive in Nahost? Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat die Hamas gewarnt - er sei gut vorbereitet für einen Angriff auf den Norden seines Landes. / USA: US-Präsident Joe Biden hat eine Migrationsobergrenze für die mexikanische Grenze per Erlass beschlossen. Wird die Zahl der irregulären Grenzübert...
25:00
Parlamentswahl in Indien: Die Partei BJP von Premierminister Modi hat gewonnen. Doch der Sieg von fällt nicht so hoch aus wie erwartet. Wir schauen, was das für den Regierungschef und die Inder bedeutet. / Russland verstärkt Fake-News-Kampagne: Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris verstärkt Russland nach Recherchen d...
25:00
Wut der Landwirte: Tausende Bauern protestierten heute an der französisch-spanischen Grenze. Sie fordern von der EU steuerliche Entlastungen. / Hochwasser in Süddeutschland: in Oberbayern machte sich Bundeskanzler Olaf Scholz ein Bild von der Lage. / Präsidentschaftswahl in Mexiko: Claudia Sheinbaum hat einen klaren Sieg e...
31:00
Fast 100 Millionen Mexikaner sind zum Urnengang für die Präsidentschafts- und Parlamentswahl aufgerufen. Die Favoritin Claudia Sheinbaum von der regierenden Linken könnte die erste Präsidentin in der Geschichte des Landes werden. / Starkregen und schwere Überschwemmungen in Süddeutschland. Zehntausende Einsatzkräfte sind i...
31:00
Ungeachtet der internationalen Kritik setzt Israels Armee ihre Einsätze in der Stadt Rafah im Gazastreifen fort. US-Präsident Joe Biden hat überraschend einen israelischen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg präsentiert und zu einer Einigung aufgerufen / Nach über sechs Wochen endet in Indien am 01. Juni die Parlamentsw...
Mai 2024
25:00
Nach den USA und Frankreich erlaubt nun auch Deutschland der Ukraine, westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Boden einzusetzen / Nach zweitägigen Beratungen wurde der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Strafverfahren wegen der Verschleierung von Schweigegeldzahlungen während des Wahlkampfs 2016 in allen Anklagepun...
25:00
Beim NATO-Außenministertreffen in Prag steht vor allem die Frage im Zentrum, ob die Ukraine mit westlichen Waffen russische Ziele angreifen darf / Kurz vor der Präsidentschaftswahl am 2. Juni wird in Mexiko das Ende des Wahlkampfs von einem weiteren Mord an einem Politiker überschattet.
25:00
Bei der Parlamentswahl in Südafrika könnte die seit 1994 allein regierende Partei von Nelson Mandela, der Afrikanische Nationalkongress (ANC), ihre absolute Mehrheit verlieren / Der Schweigegeldprozess gegen Ex-US-Präsident Donald Trump neigt sich dem Ende: nach den Schlussplädoyers beraten sich nun die Geschworenen.
25:00
Rafah: Trotz internationaler Verurteilung setzt Israel seine Offensive in der südlichen Stadt des Gazastreifens fort. / Deutschland: Bundespräsident Steinmeier hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron für sein Engagement deutsch-französischen Freundschaft gewürdigt, der seinen Staatsbesucht beim deutsch-französisc...
25:00
Themen der Sendung am Montag, 27.5.2024: Mehr als 40 Menschen sind am Sonntag in einem Flüchtlingslager nahe Rafah Opfer eines israelischen Luftangriffs geworden, zahlreiche Staaten verurteilen die Bombadierung aufs schärfste, und sprechen von einem "neuen und eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht" / Die NATO ruft ihre...
31:00
Beim Besuch von Emmanuel Macron in Berlin, Dresden und Münster geht es um mehr als Symbolik. Frankreichs Präsident will Deutschland und den Kanzler von seinem Europa-Kurs überzeugen / Vizekanzler Habeck hat Israel vorgeworfen, in Gaza das Völkerrecht zu brechen - dafür erntet er scharfe Kritik. Über den Grenzübergang Kerem...
31:00
Ein Video, das auf der Insel Sylt gedreht wurde, sorgt für Kontroversen in Deutschland. Es zeigt Jugendliche, die auf einer Terrasse sitzen und rassistische Gesänge anstimmen / Während sich die Filmfestspiele in Cannes dem Ende zuneigen, treffen wir den iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof. Sein Film „Der Samen der Heili...
25:00
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag entscheidet über einen Antrag Südafrikas, der eine Waffenruhe im Gazastreifen einfordert / Russland will offenbar Seegrenzen in Teilen der Ostsee ändern. Die baltische Staaten sind verunsichert. Schmiedet Russland wieder Pläne zur Expansion?
25:00
Wenige Tage nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Taiwans beginnt China mit militärischen Großübungen vor der Küste des Inselstaates. China sieht die Manöver auch als "Strafe für separatistische Handlungen" / Seit rund zehn Tagen herrscht in dem französischen Überseegebiet Neukaledonien Chaos. Paris schickte Polizei- ...
25:00
Norwegen sowie die EU-Länder Irland und Spanien sind für die Anerkennung Palästinas. Israel kritisiert den Vorstoss und zieht seine Botschafter aus den drei Ländern ab. / AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl verlässt den Bundesvorstand. / Was bedeutet das Ende der Fraktionsgemeinschaft im EU-Parlament zwischen der franzö...
25:00
In Frankfurt am Main startet der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der "Reichsbürger"-Gruppe, die der Bundesanwaltschaft zufolge einen gewaltsamen Umsturz plante. Nun stehen die mutmaßlichen Rädelsführer vor Gericht / In der Ukraine ist der Präsident Wolodymyr Selenskyj nun fünf Jahre im Amt. Wegen des russischen Angrif...
25:00
Mutmaßliche Kriegsverbrechen im Israel-Hamas-Krieg: Der Chefankläger am IStGH beantragt Haftbefehle gegen Israels Premier, dessen Verteidigungsminister und drei hochrangige Chefs der Hamas / Schwerpunkt zum Tod von Irans Präsident Raisi: Wie reagiert das Regime und brechen jetzt neue Zeiten an? / Grossbritannien arbeitet e...
31:00
Ausweitung von Militäreinsatz in Rafah: Israels Verteidigungsminister soll dafür grünes Licht gegeben haben / Demo für Demirtaş: Der türkische Oppositionspolitiker soll für Jahrzehnte im Gefängnis bleiben / Wahlen in der Dominikanischen Republik: Präsident Luis Abinader hat gute Chancen, im Amt zu bleiben
Archiv