WDR Europaforum
WDR Europaforum verpasst?
WDR Europaforum ist eine Programm im deutschen Fernsehen von WDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 5 Folgen von WDR Europaforum in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im Mai 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von WDR Europaforum verpassen? Füge WDR Europaforum zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:5Letzte Sendung:20-05-2021 um 15:00 Uhr
Bewertung:3,0 von 5 (5x)


2021 | Teil 1
3,0 15 x
Selten war ein "WDR Europaforum" so hochkarätig besetzt. Vier Monate vor der Bundestagswahl lassen es sich führende deutsche Politiker*innen, EU-Parlamentarier*innen und Vertreter*innen der EU-Kommission nicht nehmen, in Berlin oder Bonn dabei zu sein, wenn aktuelle Fragen der Europapolitik erörtert werden. Das Motto der 2...

2021 | Teil 2
Nicht verfügbar 3,0 15 x
Auf der Konferenz europäischer Spitzenpolitiker*innen geht es 2021 auch um die Frage, wie sich die europäische Idee angesichts globaler Probleme - etwa Covid-19, Klimakrise, Systemkonkurrenz mit China und Russland - behaupten kann.

2021 | Teil 3
Nicht verfügbar 3,0 11 x
Das WDR Europaforum endet mit Interviews von Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages und David Maria Sassoli, Präsident des Europäischen Parlaments. Die beiden Spitzenpolitiker stellen sich auch den Fragen junger Menschen.

Das erste Triell mit Baerbock, Laschet und Scholz
Nicht verfügbar 3,0 13 x
Auf dem WDR Europaforum treffen zum ersten Mal seit ihrer Nominierung Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz in einer TV-Debatte aufeinander. Die Kanzlerkandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSU und SPD diskutieren über ihre europapolitischen Vorhaben für die Zeit nach der Bundestagswahl.

Kanzlerin Angela Merkel im Interview
Nicht verfügbar 3,0 8 x
Höhepunkt des ersten Teils des WDR Europaforums 2021 ist das Interview mit der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie blickt zurück auf eineinhalb Jahrzehnte Europapolitik. Die Fragen stellen ihr Tina Hassel, Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios und Andreas Cichowicz, NDR Chefredakteur Fernsehen.WDR AktuellSendung verpasst von WDR Aktuell? In die WDR Aktuell-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Hier Und HeuteSendung verpasst von Hier Und Heute? In die Hier Und Heute-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Lokalzeit Aus KölnSendung verpasst von Lokalzeit Aus Köln? In die Lokalzeit Aus Köln-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Lokalzeit Aus DüsseldorfSendung verpasst von Lokalzeit Aus Düsseldorf? In die Lokalzeit Aus Düsseldorf-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.